GSler's Suzi - Instandhaltung

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon GSler » Donnerstag 17. September 2009, 22:08

das weiß ich nicht :kratz: , habs einfach mal gemacht.
Schaden kanns ja ned :mrgreen:
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon kay73 » Donnerstag 17. September 2009, 22:09

Von K&N ist die Reinigung bei 80Mm vorgegeben. Meine Lila hats mir aber schon bei 35Mm arg gedankt, wieder freier atmen zu können....
Und ma ehrlich, so teuer ist Filterreiniger und Filteröl wahrlich nicht.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon rocky » Donnerstag 17. September 2009, 22:21

kann man das nicht in Benzin schmeißen und dann ausblasen ?

(ich hab grad gar :ka: - hatte die letzten Jahre immer eine wartungsfreie Feinstrumpfsocke als Lufi )
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon kay73 » Donnerstag 17. September 2009, 22:34

Benzin soll das Gewebe auflösen. Und Ausblasen zerstört es auch laut Beipackzettel. Aber ich zerstör meinen 50€-Filter nicht, weil ich am Reinigungsset für 15€ sparen will, welches definitiv mehr als nur eine Reinigung hält. (4mal sollten mit einem Set drin sein.)
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon rocky » Donnerstag 17. September 2009, 22:41

gut zu wissen

mein K&N hat auch 50€ gekostet , aber ich hab die Gebrauchsanweisung natürlich gleich weggeschmissen weil sie auf ausländisch war


...dann nehm ich besser Diesel und lasse lufttrocknen
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon BW » Donnerstag 17. September 2009, 22:58

rocky hat geschrieben:...dann nehm ich besser Diesel und lasse lufttrocknen

:roll:

Genau deswegen gibt es das K&N-Filteröl nur noch zusammen mit dem richtigen Reiniger!
Man kann nie wissen, was andere Lösungsmittel aus dem Filter machen!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon kay73 » Donnerstag 17. September 2009, 23:04

Zudem nach dem Eindieseln immer noch das Filteröl fehlt.
Aber das dürfte dem Filter dann vielleicht auch schon egal sein.

Polo
Gibbets aber auch bei ebay, wenn Du in der Auktion Glück hast. Ebay-Sofortkauf habe ich nur 16€ gefunden, mit dem Versand bist Du dann bei mehr als dem Polo-Preis.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon rocky » Donnerstag 17. September 2009, 23:14

nö , der preis bei polo ist ok

und wann wär das dann so weit ?

ich hab den Duplex (ohne Airbox) seit 2Monaten bzw 3500 km
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon kay73 » Donnerstag 17. September 2009, 23:56

:wut:
stand auf dem Beipackzettel.

werden aber auch 80Mm sein denke ich.
Aber vorher ists bei normalem Gebrauch auch nicht verkehrt.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon rocky » Freitag 18. September 2009, 00:02

... naja im Zweifelsfall dann wenns nötig ist ;)

gut - danke dann erst mal

und nix für ungut GSrider , daß ich in deinem Umbauthread gewildert habe

:oops:
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon verbali » Freitag 18. September 2009, 07:04

und wenn der Reiniger zu ende geht bevor das Öl alle ist, dann kann man auch andere Reinigungsmittel nehmen. Wichtig ist nur das sie auf Seifenbasis und nicht lösungsmittelhaltig sind.

Also ein Motorradreiniger oder einfach Spüliwasser gehen, Verdünnung, Terpentin, Benzin,...... NICHT
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon GSler » Freitag 18. September 2009, 15:09

so wieder mal was zu meiner GS:

meine GS pendelt leicht (so als wenn das LKL Spiel falsch ist, bloß weniger)
war deshalb heut ma beim Reifenhändler und hab mein Vorderrad wuchten lassen.
Da hat sich herausgestellt das meine Lager am Ar*** sind.

Die Lager bekomme ich bei ekugellager.de (Nr 6302) aber welches soll ich da nehmen? Da gibt mehrere

http://www.ekugellager.de/advanced_sear ... kel+suchen
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon acid » Freitag 18. September 2009, 15:18

Frag mal Ritchie, der hat vor ner Weile welche bestellt. Vll hat er ja noch zwei übrig.
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon moorhuhn » Sonntag 20. September 2009, 00:04

Würde die 2Z ohne den Zusatz C3 nehmen.
Benutzeravatar
moorhuhn
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 19:10
Marke: Suzuki
Model: GS 500e
Baujahr: 1996
Hubraum: 500
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 Pilot Power
Bereifung hinten: 160/60 Pilot Power
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 48000
Postleitzahl: 85229
Land: Deutschland

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon Goose » Sonntag 20. September 2009, 10:48

entweder in 2RS, das bedeutet zwei Kunststoffdichtungen, oder in ZZ, das bedeutet beidseitig in Metall gedichtet
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon GSler » Sonntag 20. September 2009, 11:22

hab bei Ebay welche gefunden:

vorne: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
hinten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

ich denke die hinteren werdens auch nicht mehr so lange machen, da bestell ich die gleich mit

PS.: man merkt das die LuFi wieder sauber ist. Ist viel drehfreudiger geworden :D
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon Sid » Sonntag 20. September 2009, 20:45

Wie meinst jetzt "drehfreudiger"?

ich denke die Drehzahl hängt von der Gashand ab :kratz: :mrgreen:
Benutzeravatar
Sid
Gixxer-Bügler
 
Beiträge: 2254
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:30
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon GSler » Montag 12. Oktober 2009, 19:47

nach 77000km sind meine vordern Radlager nun am Ende.
gestern hab ich die Vorderen gewechselt und heut die Hinteren gleich mit

IMG_4368.jpg

IMG_4371.jpg

IMG_4374.jpg


hab beidseitig abgedichtete genommen 2RSH

wie lang haben bei euch die Lager gehalten?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon Muh-kuh-chickie » Montag 12. Oktober 2009, 19:48

Über 100tkm! :mrgreen:
if you don`t live for something,you die for nothing

Ich schubse gerne Zäune um...

Dank Ed Hardy erkenn ich Vollidioten jetzt sofort!!!

E10 tanke ich nicht!!

69
Benutzeravatar
Muh-kuh-chickie
Crazy Frog
 
Beiträge: 4168
Bilder: 16
Registriert: Samstag 29. September 2007, 15:21
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki,Suzuki
Model: 3xGs 500,Yamaha YFM660
Baujahr: 1996
Hubraum: 3x487,1x660
PS / KW: 3x46PS
Bereifung vorne: PiPo 110/70-17
Bereifung hinten: PiPo 160/60-17
Farbe: bunt,Lucky,Rost,Grau
Kilometerstand: 30600
Postleitzahl: 12
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=1458

Re: GSler's Suzi - Umbau

Beitragvon PEOPLES » Dienstag 13. Oktober 2009, 08:29

hab auch noch die ersten lager drinnen, hab aber auch schon überlegt in den einen satzt neue lager zu machen, allerdings sind das sonderspeziallager dies scheinbar nur beim suzuki oder eben im asiatischen raum gibt :wut:

entsprechend kostenintensiv das ganze :roll:

hast du das lager hinten im kettenradträger auch mit gemacht? dafür nimmt man dann normalerweise eines mit erhöhtem lagerluftspiel (sieht man an der C3 kennung)
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ZRX-Man und 1 Gast