Der PC-1

Re: Die GS-1

Beitragvon theGrinch » Sonntag 2. Dezember 2007, 23:37

Da nimmste dir ein bissi Duct-Tape, dann tüddelste das da so rum und dann geht das schon!
Bild
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Die GS-1

Beitragvon verbali » Sonntag 2. Dezember 2007, 23:55

:mrgreen:

Dem geht schon wieder. hab den "Nuppi" mit Sekundenkleber wieder angeklebt, und dann das loch mit Dirko zugemacht. Sollte halten.
Dem Arne hat aber wohl noch nen Deckel für mich.

Hatte aber eigentlich nicht vor noch allzuviel Kohle für den Vergaser auszugeben.

Hab heute nur schnell den Dynoyet Stage 3 Kit reingetüdelt.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Die GS-1

Beitragvon swm » Montag 3. Dezember 2007, 00:34

verbali hat geschrieben:Hab heute nur schnell den Dynoyet Stage 3 Kit reingetüdelt.

und?
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: Die GS-1

Beitragvon verbali » Montag 3. Dezember 2007, 14:16

Binsch nur kurz Probegefahren.
Im Allgemeinen scheint dem zu Funktionieren.

Sie verschluckt sich beim Schnellen aufreissen um 4000-5000 U/min.

Denke ich muss den Schieber noch überreden nen bisserl langsamer aufzugehen.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Die GS-1

Beitragvon BW » Montag 3. Dezember 2007, 15:20

verbali hat geschrieben:Denke ich muss den Schieber noch überreden nen bisserl langsamer aufzugehen.


Löcher im Schieber kannste mit Stahlschrauben zumachen, habsch woanders mal gelesen! :roll: :lol:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Die GS-1

Beitragvon cba » Montag 3. Dezember 2007, 15:58

:muah: :muah: :muah: :muah: :muah: :muah:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Die GS-1

Beitragvon Martin » Montag 3. Dezember 2007, 16:03

BW hat geschrieben:
verbali hat geschrieben:Denke ich muss den Schieber noch überreden nen bisserl langsamer aufzugehen.


Löcher im Schieber kannste mit Stahschrauben zumachen, habsch woanders mal gelesen! :roll: :lol:


hast du zufällig die länge im kopf??? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Die GS-1

Beitragvon swm » Montag 3. Dezember 2007, 17:33

BW hat geschrieben:
verbali hat geschrieben:Denke ich muss den Schieber noch überreden nen bisserl langsamer aufzugehen.


Löcher im Schieber kannste mit Stahschrauben zumachen, habsch woanders mal gelesen! :roll: :lol:


Aber für trägere Schieber, braucht man doch mehr bzw. größere Löcher...
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: Die GS-1

Beitragvon verbali » Montag 3. Dezember 2007, 17:48

Nö, Kleinere ;)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Die GS-1

Beitragvon Goose » Montag 3. Dezember 2007, 17:52

sind beim Dynojet Kit nicht sogar Madenschrauben mit dem passenden Gewindeschneider mit dabei? Zumindestens bei meinem Sind Sie das.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Die GS-1

Beitragvon verbali » Montag 3. Dezember 2007, 17:56

Jau, aber die Habsch nimmer.

Aber du kannst mir dann vielleicht sagen wie Groß der Bohrer im Kit ist.

ich glaube mich an 1,4mm erinnern zu können. oder lieg ich da falsch?
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Die GS-1

Beitragvon Goose » Montag 3. Dezember 2007, 18:02

Ich schau gleich mal nach, dauert nen Moment, Katze muß beschnitten werden. :mrgreen: :mrgreen: Krallen usw.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Die GS-1

Beitragvon verbali » Montag 3. Dezember 2007, 18:05

Wieso "Krallen usw."

Wenn dat ne Katze ist gibts da kein "usw." :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Die GS-1

Beitragvon Goose » Montag 3. Dezember 2007, 18:17

Ohren Flohvorsorge....

In meinem Kit ist ein M4 Gewindeschneider und M4er Madenschrauben drin. ich weiß nur nicht ob da einer etwas komisch nachgefüllt hat, oder ob das so sein soll.

bei M4 bohrste 3,4 oder 3,6 vor.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Die GS-1

Beitragvon verbali » Montag 3. Dezember 2007, 18:27

Neee, Das ist klar, aber in die Madenschraube kommt dann nen kleines Loch gebohrt, und da ist die Frage wie Groß das ist/ sein soll.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Die GS-1

Beitragvon Goose » Montag 3. Dezember 2007, 18:29

also eigentlich sollten zwei Madenschrauben aus weißem Kunststoff dabei sein, eine hat die Nr. 350 die andere 351. die waren schon vorgebohrt. Bei mir sind Madenschrauben aus Metall drin. hat wohl jemand schon ausgetauscht.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Die GS-1

Beitragvon verbali » Montag 3. Dezember 2007, 18:31

Habsch irgendwie grad nen Dejavu :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Die GS-1

Beitragvon swm » Montag 3. Dezember 2007, 18:54

verbali hat geschrieben:Nö, Kleinere ;)

:aua:
aaah, stimmt...wenn man das genau betrachtet wird´s so sein.
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: Die GS-1

Beitragvon cba » Montag 3. Dezember 2007, 19:06

SWM hat geschrieben:
verbali hat geschrieben:Nö, Kleinere ;)

:aua:
aaah, stimmt...wenn man das genau betrachtet wird´s so sein.



Der Fehler kommt mir bekannt vor :twisted: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Die GS-1

Beitragvon swm » Montag 3. Dezember 2007, 19:53

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.

Und fang nicht an mit Steinen zu werfen ;)
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron