Goose hat geschrieben:Und nein das wirkt sich nicht wirklich auf die Spannkraft aus, wir reden hier von unter 0,2 mm!
Krambambulli hat geschrieben:Also bei Ronnies stehen sogar nur die 215er....kleiner gibts nicht, und die passen auch nur in die GS....wenn mans mit na kleineren nummer versucht, findet man nichts!
Ha, hatt ich mich also doch net getäuscht, war nämlich auch der Meinung das et mal ging!theGrinch hat geschrieben:Irgendwie konnte man da auch mal rückwärts gucken, also welche Teilenummer in welchem Möp verbaut wird... aber irgendwie bekomm ich das grad nicht hin.
Goose hat geschrieben:Du hast ne Hirnblockade.
Warum sollte an den Federtellern was gekürzt werden?
Nur weil das Ventil Bruchteile von mm kürzer wird, braucht man da nix kürzen, du spannst einfach dadurch die Feder etwas mehr.
Und nein das wirkt sich nicht wirklich auf die Spannkraft aus, wir reden hier von unter 0,2 mm!
ZRX-Man hat geschrieben:Goose hat geschrieben:Du hast ne Hirnblockade.
Warum sollte an den Federtellern was gekürzt werden?
Nur weil das Ventil Bruchteile von mm kürzer wird, braucht man da nix kürzen, du spannst einfach dadurch die Feder etwas mehr.
Und nein das wirkt sich nicht wirklich auf die Spannkraft aus, wir reden hier von unter 0,2 mm!
Habt Ihr beide Hirnblockade??????![]()
Das, was der Sitz tiefer liegt wegen Nachschneiden, wird doch der Ventilschaft "länger"! Also korrigiere ich das doch, indem ich das Ventil abdrehe!
Zurück zu Moppeds & Umbaustories
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast