ITsPapamopps - R.I.P.

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon papamopps » Sonntag 31. August 2008, 20:50

Danke herby und daniel.... und danke an Louis-Wuppertal, dass die verkaufsoffenen Sonntag hatten


das Ergebnis...

- neue Minibliker



Bild


- neue Bremsbeläge (die Werkstatt wollte 65€ incl Einbau)

- und einen Stahlflex-Bremsschlauch zum Einbau am nächsten WE

Danke für dir Hilfe ;)
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon BW » Sonntag 31. August 2008, 21:05

papamopps hat geschrieben:... und danke an Louis-Wuppertal, dass die verkaufsoffenen Sonntag hatten ...


Nicht nur die! :motz:
Aber wo kann man schon während der Arbeit günstig einkaufen? Hab jetzt ne neue Kombi-Jacke! :D
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon papamopps » Sonntag 31. August 2008, 21:11

BW hat geschrieben:
papamopps hat geschrieben:... und danke an Louis-Wuppertal, dass die verkaufsoffenen Sonntag hatten ...


Nicht nur die! :motz:
Aber wo kann man schon während der Arbeit günstig einkaufen? Hab jetzt ne neue Kombi-Jacke! :D



bin lehrer....habe also IMMER frei...udn Zeit...hahhaa
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon daniel » Montag 1. September 2008, 12:30

Bild
Den Parkplatz kenn ich doch irgendwo her :kratz: :mrgreen:

Nix zu danken Papamopps, hat viel Spaß gemacht Dich kennen zu lernen u ein wenig mit Dir zu schrauben :daumen:

Fährt sich die Scheibe denn so besser?
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon papamopps » Montag 1. September 2008, 13:23

Ne....die flattert mir zuviel. Werde sie wieder bis an den Tacho dran drücken und wider befestigen.

Aber probieren kostet nix.
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon daniel » Montag 1. September 2008, 14:23

Hmm, Unterhalte Dich doch mal mit Krafti und theGrinch, die haben die Puig auch auf ner GS, sind auch net die Einzigen...
...vlt gibbte da ja ne Idealeinstellung zwischen Deiner jetzigen und komplett angelegt :ka:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon papamopps » Montag 1. September 2008, 15:36

Darf man eigentlich die Biegung der Scheibe im oberen Drittel steiler machen, auch wenn der rest am tacho anliegt?? oder ist das gegen die ABE...halt mit heißluft weich machen und hochbiegen???
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon papamopps » Montag 1. September 2008, 20:40

:kotz: lass einen lehrer nicht ans schrauben!!!!!


so ein scheiß....habe versucht auf stahlflex zu wechseln und habe gepumpt und gepumt und gepumt....äver das wors....

kein druck keine bremse....

ich tippe darauf, dass meine ablassschraube undicht ist, denn am gewinde kam immer wieder flüsigkeit raus...

und blasen im schlauch hatte ich nicht wirklich welche...habe die flasche von louis gekauft, zum entlüften.

mist, mist, mist
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon Goose » Montag 1. September 2008, 21:18

Das Entlüftungsdingen taugt nicht, und wenn du ne neue Stahlflex entlüften willst brauchst du viel Geduld.

Kaput ist da sicher nix, aber ne Erstbefüllung einer Stahlflexleitung benötigt langes Pumpen.

Laß dir auch nicht einreden die von unten zu befüllen, also verkehrt rum, dann spülst du dir den ganzen Dreck aus dem Sattel in die Leitung.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon papamopps » Montag 1. September 2008, 21:23

wie sieht es denn mit spritze und UNTERDRUCK aus??

1. also lieber einen normalen durchsichtigen schlauch?

2. noch mehr geduld???

habe 1stunde gepumt und entlüftet :D


noch mehr?
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon Goose » Montag 1. September 2008, 21:27

wenn du Pech hast ja.

Ich geh immer hin und nehme nen Lappen und löse die Schraube oben an der Pumpe, soweit bis ich die Bremsflüssigkeit an der Schraube habe, dann wieder zudrehen.

Nun unten aufmachen und Pumpen, da aber soviel Luft drin ist must du immer etwas öfters pumpen, und unten muß einer die Schraube auf und zu drehen.

Also nicht sinnlos, du pumpst ca. 10 mal ziehst den Hebel durch und hällst ihn, dann löst unten einer die Schraube und schlisst sie wieder. Dann wiederholst du das bis unten nicht nur was raus kommt, sondern bis keine Luft mehr mit kommt.

Ist ein scheiß Spiel...
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon papamopps » Montag 1. September 2008, 21:42

so habe ich es ja gemacht...

...aber in dem schlauch tat sich nichts und auch bei geschlossener schraube konnte ich nahc 1 sunde immer noch bis zum anschlag pumpen...ABER ich musste 2x bremsflüssigkeit nachschütten...also floss was durch...nur tropfte es manchmal an der ablassschraube heraus...
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon Goose » Montag 1. September 2008, 21:59

In der Ruhe liegt die Kraft.......
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon overfloh » Montag 1. September 2008, 22:00

hab ich auch n halben tach gepumpt wie n depp. als es mir zu bunt wurde, habsch mir ne 100ml spritze aus der apotheke geholt und einmal unten gezogen, und gut war, brauchte noch nicht mal entlüften :mrgreen:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon papamopps » Montag 1. September 2008, 22:10

so ein mist. hätte ich vorher wissen müssen....naja, meine schüler sind im praktikum...vielleicht werde ich morgen erst mal reparierren und dann zur schule fahren ;)
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon krafti » Dienstag 2. September 2008, 05:36

daniel hat geschrieben:Hmm, Unterhalte Dich doch mal mit Krafti und theGrinch, die haben die Puig auch auf ner GS, sind auch net die Einzigen...
...vlt gibbte da ja ne Idealeinstellung zwischen Deiner jetzigen und komplett angelegt :ka:


Hi,
ich habe meine PUIG sehr steil (maximum) eingestellt:

http://www.istegal.de//gallery2/main.php?g2_itemId=142

Optisch, na ja...

Aber dadurch ist der Winddruck (auch mit SB-Lenker) weg vom Helm .
An den Schultern spürt man den Winddruck noch, aber das stört meine HWS nicht. ;)

Flattern tut auch bei 180km/h nix.

Die ideale Scheibenstellung gibt es allerdings nicht, ist halt abhängig,
von Lenker, Armlänge und Länge den Oberkörpers.
krafti
 

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon papamopps » Dienstag 2. September 2008, 07:06

die scheibe habe ich auch. doch wenn ich die steiler stelle, dann flattert die in sich...und das nervt. zudem bekommt sie einen hellen rand, da der scheinwerfer sich im unteren rand reflektiert.

werde halt mir mehr körperspannung fahren üssen ;)
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon krafti » Dienstag 2. September 2008, 07:50

Das mit dem hellen Rand vom Scheinwerfer habe ich auch.

Wenn ich die Scheibe schräger Stelle landet der Regen genau auf meinem Visier
:(
krafti
 

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon papamopps » Dienstag 2. September 2008, 15:08

papamopps hat geschrieben:wie sieht es denn mit spritze und UNTERDRUCK aus??

1. also lieber einen normalen durchsichtigen schlauch?

2. noch mehr geduld???

habe 1stunde gepumt und entlüftet :D


noch mehr?



1. GEDULD

2. Spritze (ne GROße)

3. Geschafft!!!
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Papamopps GS 500 E

Beitragvon krafti » Dienstag 2. September 2008, 21:15

Joh,

aber auch mit Einwegspritze ( 1,50 €) ist es ggf. eine Geduldsgeschichte,

zumindenstens wenn der Bremszylinder komplett belüftet wurde.

Btw. es gibt von den Moppeddiscountern auch Bremsenentlüfter..

Kaufen + wegwerfen. Nicht kaufen ist billiger...
krafti
 

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron