BC-Racing GS

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goo » Dienstag 10. Mai 2011, 21:41

nen kasten lübzer export würde ich eintüten! beste bier wo gibt :mrgreen:

:trink:
Benutzeravatar
Goo
2 linke Hände
 
Beiträge: 95
Bilder: 2
Registriert: Sonntag 18. April 2010, 21:00
Wohnort: Chemnitz
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1990
Hubraum: 487 und eine Kirsche
PS / KW: 44,64PS am HR
Bereifung vorne: 110/70 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 17 PiPo
Farbe: Hausfrauenrot
Kilometerstand: 37310
Postleitzahl: 9119
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Dienstag 10. Mai 2011, 21:44

habs bei den Bayern auch schon mit Kölsch versucht, Statt Krümmer hatte ich dann ne schicke Halskrause..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Die wissen eben nicht was gut ist.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon BW » Dienstag 10. Mai 2011, 22:22

Goose hat geschrieben:Die wissen eben was nicht gut ist.


Jo, zum Beispiel Kölsch! :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Ritchie » Dienstag 10. Mai 2011, 23:47

Goose hat geschrieben:Wir reden hier von Augustiner Edelstoff..... nix Aldis Rache oder so... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Ihr kennt da unten doch nur den Edelstoff.... Jeder Bayer schwätzt nur vom Augustiner ^^
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: BC-Racing GS

Beitragvon rocky » Mittwoch 11. Mai 2011, 16:08

Ritchie hat geschrieben:Jeder Bayer schwätzt nur vom Augustiner ^^


Augustiner ist halt das einzige Münchner Bier das trinkbar ist

die "belgischen" Sorten Spaten und Löwenbräu kannst halt voll vergessen
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: BC-Racing GS

Beitragvon mercilessreaper » Mittwoch 11. Mai 2011, 19:26

ich bezahl meinen schlosser auch immer in baustellenwährung :)
bin gespannt wie das mit der gs weitergeht :D
aber zum thema gabelverfärben, da ist doch was im argen, das dürfte doch eigentlich nicht passieren
Wenns nach Öl riecht, verbrannter Sprit in der Luft liegt und die Finger schwarz verschmiert sind dann... ja dann nenn ich es Liebe...
Benutzeravatar
mercilessreaper
Raffineriebetreiber
 
Beiträge: 786
Bilder: 71
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2009, 11:24
Wohnort: Mannheim
Marke: BMW / Ducati
Model: F650GS / 900SSie
Baujahr: 2000
Hubraum: 652 / 904
PS / KW: 48 / 79
Bereifung vorne: 100 90 19 / 120 70 17
Bereifung hinten: 130 80 17/ 180 55 17
Farbe: gelb / rot
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 68169
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4194

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Mittwoch 11. Mai 2011, 19:34

So gerade eine Lieferung meines Alteisendealers bekommen......

Fußrastenplatten aus Edelstahl in 6 mm.

Schalthebel in 5 mm Edelstahl, zusammen ca. 10 KG.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

So Svene, nu darfste auch wieder fahren. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kosten sind 8 Kästen Augustiener...... So und nun das Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Mittwoch 11. Mai 2011, 19:39

mercilessreaper hat geschrieben:ich bezahl meinen schlosser auch immer in baustellenwährung :)
bin gespannt wie das mit der gs weitergeht :D
aber zum thema gabelverfärben, da ist doch was im argen, das dürfte doch eigentlich nicht passieren


Doch, ist völlig normal und auch ungefährlich, muss man halt weg polieren. Passiert halt wenn du ne Gabel so beanspruchst.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon rocky » Mittwoch 11. Mai 2011, 23:04

naja - Stahl läuft ja nicht einfach so an

da müssen schon ordentliche Temperaturen herrschen

laut Wikipedia mindestens 200°C :flames:

da solltet ihr Euch mal über einen Gabelölkühler Gedanken machen :kratz:
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Herby » Mittwoch 11. Mai 2011, 23:11

Goose hat geschrieben:So gerade eine Lieferung meines Alteisendealers bekommen......

Fußrastenplatten aus Edelstahl in 6 mm.

Schalthebel in 5 mm Edelstahl, zusammen ca. 10 KG.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

So Svene, nu darfste auch wieder fahren. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Kosten sind 8 Kästen Augustiener...... So und nun das Bild


Sehr cool!!! :daumen:
Herby
 

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Donnerstag 12. Mai 2011, 07:07

rocky hat geschrieben:naja - Stahl läuft ja nicht einfach so an

da müssen schon ordentliche Temperaturen herrschen

laut Wikipedia mindestens 200°C :flames:

da solltet ihr Euch mal über einen Gabelölkühler Gedanken machen :kratz:


Es ist ja auch nur die Chromschicht auf dem Stahl angelaufen...
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Donnerstag 12. Mai 2011, 16:27

So diese Woche sind einige Teile gekommen.

Ritzel 15 Zähne
Kettenblatt 45 Zähne
Kettenblatt 46 Zähne
Enuma Kette mit 120 Gliedern
4 Schraubschlössern für die Kette
Jede Menge Teile der Fußraste
Neue Kupplungsdeckeldichtung,
ne gut erhaltene Serienkupplung
Das neue Federbein mit der neuen Feder


Dann möchte ich Tomate für seine Spende danken, coole Sache von dir.

Jetzt fehlen nur noch die verstärkten Federn für die Kupplung, und der geschweißte Luftfilterkasten.

Mit etwas Glück machen wir am WE einen großen Schritt in Richtung fertiges Bike....
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Herby » Freitag 20. Mai 2011, 00:56

Morgen müsste der Lufi bei dir ankommen. Wann gehts denn auf den Prüfstand?
Herby
 

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Freitag 20. Mai 2011, 08:39

Ich bin mit Jürgen so verblieben, das ich mich bei ihm melde wenn ich fertig bin mit der GS.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Samstag 21. Mai 2011, 15:50

Hier ein mal euer neuer Arbeitsplatz.

IMG_0387k.jpg


Die Krümmer werden die Tage geschweißt, der Luftfilterkasten ist wieder zurück und passt perfekt Die ersten zwei Fußrastenplatten sind schon geschweißt und werden nun abgeschliffen.

Verkleidung ist heute gefüllert worden, nu muss ich mir morgen nur noch Gedanken machen wie ich den neuen Drehzahlmesser am besten fest mache.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Demenz » Samstag 21. Mai 2011, 16:19

schaut gut aus, hauptsache er funktioniert auch so ;)
Benutzeravatar
Demenz
"Kaltverformer"
 
Beiträge: 4710
Bilder: 3
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 23:01
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki, Harley Davidson, Aprilia
Model: Gs500e, Heritage Softail, RS660
Baujahr: 0
Hubraum: 487/1340/659
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 12109
Land: Deutschland
Umbaustory: Silver Surfer http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3550

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Samstag 21. Mai 2011, 16:33

Original GS, mit Welle, sollte also, und wenn nicht ist der mit zwei Schrauben getauscht.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Krambambulli » Samstag 21. Mai 2011, 16:35

Der gehört noch 90° nach links gedreht! ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: BC-Racing GS

Beitragvon cba » Samstag 21. Mai 2011, 18:49

Krambambulli hat geschrieben:Der gehört noch 90° nach links gedreht! ;)


Wollt ich auch gerad sagen.
Aber sieht doch schick aus.
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: BC-Racing GS

Beitragvon Goose » Samstag 21. Mai 2011, 19:07

War ich zu faul zu. Hätte um ein vielfaches mehr an Arbeit gemacht. An den Drehzahlmesser kommt ja ne Welle. Und kosten darf es ja auch nix
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron