Kellerkind

Schafft dem Daniel es, zum Forumstreffen 2009 mit dem Kellerkind zu kommen?

Ja
9
29%
Nein
8
26%
Dem Grinch ist ein Ar$chenloch
14
45%
 
Abstimmungen insgesamt : 31

Re: Kellerkind

Beitragvon krafti » Samstag 15. November 2008, 21:46

derAlte55 hat geschrieben:Ich schlage vor, dem daniel einen neuen Rang zu geben: statt Meisterschrauber -> Endlosschrauber


Wieso,

meine 93er habe ich im letzten Winter auseinandergebaut,
und das Teil ist noch lange nicht fertig. :shock:
krafti
 

Re: Kellerkind

Beitragvon verbali » Samstag 15. November 2008, 22:06

Dann bist du :
"auseinanderschraubbär" :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kellerkind

Beitragvon krafti » Samstag 15. November 2008, 22:09

Ja...

aber das zerlegen der 93er ging nur mit Hilfe von Motorbox + Vorschlaghammer. ;)
krafti
 

Re: Kellerkind

Beitragvon verbali » Samstag 15. November 2008, 22:29

krafti hat geschrieben:.....+ Vorschlaghammer. ;)


Mit solchen Wörtern wäre ich vorsichtig.
Das kann auch ganz schnell zu einem neuen Rang führen :)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kellerkind

Beitragvon krafti » Samstag 15. November 2008, 22:34

Kein Problem,

Rang, Titel und ähnliche Dinge, gehen mir schon seit Jahrzehnten,
an meiner Rückseite vorbei. :D
krafti
 

Re: Kellerkind

Beitragvon papamopps » Samstag 15. November 2008, 22:38

krafti hat geschrieben:Kein Problem,

Rang, Titel und ähnliche Dinge, gehen mir schon seit Jahrzehnten,
an meiner Rückseite vorbei. :D



Wie jetzt...ich dachte nur darum ging es...sonst würd ich doch nciht so viel schreiben :muah: :muah:
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Kellerkind

Beitragvon oolo » Sonntag 16. November 2008, 03:36

Iss dem Daniel nicht schon viel länger dran?????? ;)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon derAlte » Sonntag 16. November 2008, 22:50

oolo hat geschrieben:Iss dem Daniel nicht schon viel länger dran?????? ;)

Wie lange muss er noch? :undweg:
derAlte
 

Re: Kellerkind

Beitragvon daniel » Montag 17. November 2008, 12:06

derAlte55 hat geschrieben:
oolo hat geschrieben:Iss dem Daniel nicht schon viel länger dran?????? ;)

Wie lange muss er noch? :undweg:

Bald is ja Weihnachten :unschuld: ...


...ich glaub, ich wünsch mir mal nen kleinen Streettripler
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kellerkind

Beitragvon derAlte » Montag 17. November 2008, 22:01

daniel hat geschrieben:
derAlte55 hat geschrieben:
oolo hat geschrieben:Iss dem Daniel nicht schon viel länger dran?????? ;)

Wie lange muss er noch? :undweg:

Bald is ja Weihnachten :unschuld: ...


...ich glaub, ich wünsch mir mal nen kleinen Streettripler

Als Bausatz?
derAlte
 

Re: Kellerkind

Beitragvon ALF » Dienstag 18. November 2008, 00:03

.....................................
Zuletzt geändert von ALF am Mittwoch 19. Mai 2010, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon Magno » Dienstag 18. November 2008, 09:32

Immer diese Abkürzungen.

Was ist eine GR?
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon verbali » Dienstag 18. November 2008, 09:34

Habsch auch lange überlegt.

Bin im Moment bei "Generalrevision" oder Ähnliches
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kellerkind

Beitragvon Magno » Dienstag 18. November 2008, 09:35

Müsste das nicht GÜ heissen?
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon Goose » Dienstag 18. November 2008, 09:40

Motor Grund Revision ;)
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon ALF » Dienstag 18. November 2008, 13:00

.................................
Zuletzt geändert von ALF am Mittwoch 19. Mai 2010, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Kellerkind

Beitragvon daniel » Dienstag 18. November 2008, 17:33

ALF hat geschrieben:Nach der ganzen Arbeit! Daniel, das kannst du nicht machen...

Ich bin net so weit gekommen um kurz vor Toreschluss aufzugeben ;)
Und da der Nikolas mir wahrscheinlich eher Kartoffelschalen als nen Schlüssel für ne Triumph in die Schuhe packen wird, bleibt mir auch nix anderes über :mrgreen:

Ich hab hier grad die Zündspulen vom Overfloh liegen, vielen Dank an der Stelle für die bedingungslose Überlassung diverser Teile Floh :pray: :daumen:

Leider hat es heut, an meinem fast freiem Tag, geregnet wie blöd, aber ich werd getz mal die Probefahrt mit meinen vertauschten Spulen machen um dann entgültig eine von Beiden für Schuldig zu erklären :rambo:

Wenns klappt, schaffe ich es heute dann noch overflohs Spulen einzubauen und spätestens morgen Probezufahren! Dann bliebt nur noch zu hoffen, dass es keine weiteren Überaschungen mehr gibt :roll:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kellerkind

Beitragvon papamopps » Dienstag 18. November 2008, 19:48

ich drück dir die daumen...dire netgeht bei dem wetter echt ne menge wasser im nacken, regen auf dem visir, bekloppte autofahrer....und viel kälte....

beeil dich,d ann können wir den spaß zusammen genießen ;)
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992

Re: Kellerkind

Beitragvon daniel » Dienstag 18. November 2008, 20:57

Regen auf´m Visier is ja glücklicherweise erstmal Geschichte!
Dat PinLock-Visier vom XR1000 is ja der Oberhammer :rock: null Beschlag im Sichtfeld und Regentropfen minimieren sich derart, dass ich sie kaum wahrnehme 8-)

Leider war der Rest der Fahrt net erfreulich :wut:
Ich bin mir sowas von sicher meine Spulen tatsächlich getauscht zu haben, hab die zuerst ausgebaute extra etwas zur Seite gelegt um sie erst zum Schluss einzubauen!, aber als vorhin erwarteter Weise wieder ein Topf ausfiel zog ich wie selbstverständlich am rechten Stecker und die Karre ging ganz aus :shock:
Zur Erinnerung, vorher war es auch schon der linke Topf der ständig ausfiel :flames:

Was kann es bitte noch sein?
Als ich das Gemisch von 2,5 auf 2Umdrehungen runterschraubte, leif sie ein wenig unrund (ok, war net exakt justiert :oops: ) und der Topf fiel trotzdem aus.
Kerzen, -stecker, -Kabel habe ich erneuert und Spulen getauscht (beim tausch übrigens Kabel u Kerze und Stecker auf der jeweiligen Seite gelassen), dabei is das gemisch wieder auf 2,5 U!

Ich werd getz erstmal zur hurthi aufs Sofa, sie hat um Bierchen gebeten, dat kann ich grad gut gebrauchen :rock:

Als nächstes werd ich dann Kerzen etc auf die anderen Seiten legen und danach Flohs Spulen einwechseln, ohne allerdings tatsächlich hoffnung auf Besserung zu haben!

Ich bin für heute raus :cry:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Kellerkind

Beitragvon BW » Mittwoch 19. November 2008, 01:43

Du kannst noch die Kabel von der CDI zu den Spulen durchmessen und auf einen Wackelkontakt überprüfen, die ganze CDI tauschen (overfloh?), die Kerzen von links nach rechts tauschen und danach wieder mal den Vergaser unter die Lupe nehmen wenn alles andere nichts gebracht hat.

Kopf hoch!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron