Meine neue GS500-E BJ 90 Umbaustory!

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon Custom-S51 » Dienstag 9. Juni 2009, 00:51

Hey,
ich bin immernoch nicht ganz fertig mit der Drecksgabel.

Ich nehm se morgen au0ernander damit ich die Gewinde gerade nachschneiden kann. Wenn ik fertsch bin dann gehts ab zum Lacker, nächsten Sonntag holt der dann alles ab.


Hab mir auch wieder beim GFK Lager uffgefüllt damit ich mir das Heck irgendwann mal vornehmen kann.

Ja und ich verzichte auf eine Streetfighterfresse, ich will lieber einen klassischen Frontscheinwerfer.


Wegen Bugspoiler, ich überlege mir den der ER-5 zu besorgen und den anzubauen, der is günstig aber muss noch eingetragen werden, was kein Ding sein sollte eig.
Custom-S51
 

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon Custom-S51 » Dienstag 9. Juni 2009, 10:43

Diese wirklich DUMMEN TELEGABELN !!!!!
Ich krieg echt nen Hals sag ich euch.

Nicht nur das alle Schrauben an der Kotflügelhalterung bzw. Stabilisator zeitaufwendig und anstrengend ausgetrieben werden mussten, nein, zu allem Überfluss will die eine Schraube ganz unten die die Gabel klemmt (dort wo die Buchse drin ist) auch noch mitspielen.

Die habe ich jetzt erstmal draußen, Buche auch, jetzt kann ich die Gabeln außernandernehmen um neue gerade Gewinde reinzuschneiden.

Danach bau ich sie direkt wieder mit besseren Federn zusammen und gebe sie dem Lacker.
Custom-S51
 

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon Herby » Dienstag 9. Juni 2009, 21:29

cba hat geschrieben:
Custom-S51 hat geschrieben:Schlagbohrer hat auch nichts genützt, Die Gewinde haben sich richtig festgefressen/geschweisst.


Ich hab gestern auch 2 Stunden dran gesessen die ollen Schrauben raus zu kriegen. Bilanz der Aktion: 3 Drehmel-Trennscheiben sind runter, der Halter für die Drehmel-Trennscheiben is krumm :roll: und 2 Schraubendreher sind kaputt.

Und das alles für 3 lächerliche M6er Schrauben, die den Gabelstabi ned loslassen wollten :flames:


:shock: :shock: :shock:

Seit wann bin ich denn Dein Schraubervorbild?
Herby
 

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon Custom-S51 » Dienstag 9. Juni 2009, 22:59

Ihr seid doch doof :D

Mit der richtigen Technik macht man sich auch nüscht kaputt, das ihr es immer so eilig habt!
Custom-S51
 

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon Custom-S51 » Freitag 12. Juni 2009, 13:15

Also Wilbers Telegabelfedern sind unterwegs, ebenso neuer Kettenschleifer, Bugspoiler von BMD ebenfalls.

Eine zweite Sitzbank ist schon bestellt (will mir was basteln für den Solobetrieb) und ein Doppelscheinwerfer ist in Aussicht.

Rücklicht wurde von der ZX6R bestellt.
Custom-S51
 

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon verbali » Freitag 12. Juni 2009, 13:17

Custom-S51 hat geschrieben:
Rücklicht wurde von der ZX6R bestellt.



Sieht sch*** aus und passt nicht :twisted: :greatsmile:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon Custom-S51 » Freitag 12. Juni 2009, 13:25

Und warum sieht das so super aus?

Seite 1 und 3
http://forum.gs-500.de/viewtopic.php?f=13&t=32516
Custom-S51
 

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon Alex » Freitag 12. Juni 2009, 13:28

Custom-S51 hat geschrieben:Und warum sieht das so super aus?

Seite 1 und 3
http://forum.gs-500.de/viewtopic.php?f=13&t=32516

Weil du dann das gleiche wie er hast ;)
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon Custom-S51 » Freitag 12. Juni 2009, 13:32

Ich nix verstehen :wut:

Was soll da nicht passen? :ka:
Custom-S51
 

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon Alex » Freitag 12. Juni 2009, 13:32

Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon Custom-S51 » Freitag 12. Juni 2009, 13:34

:greatsmile: :greatsmile:

du Schlawiner :D
Custom-S51
 

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon verbali » Freitag 12. Juni 2009, 13:41

:unschuld: :engel:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon Custom-S51 » Freitag 12. Juni 2009, 13:43

Muss ich da viel anpassen oder passts halbwegs so?

Würde dann das in Klarglas und LED nehmen.

Wenn ich Blinker auf LED umrüste, brauch ich diese LED Blinkgeber dann?
Custom-S51
 

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon kay73 » Freitag 12. Juni 2009, 14:06

Nein, Du kannst auch Leistungswiderstände nehmen. Schöner ist aber neues Relais.
In jedem Fall mußt Du aber die Kontrolleuchte ändern.

Siehe hier: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=5&t=1747&p=47517&hilit=Blinkkontrolle#p47517
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon theGrinch » Freitag 12. Juni 2009, 21:10

Du scheinst ja ganz gut mit GFK zu können, einfache Lösung wäre jene hier: http://www.gs-500.info/index.php?title= ... alu_Racing
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon Custom-S51 » Donnerstag 18. Juni 2009, 12:56

Glaube ich hol mir eine MASKE von P&W, oder vll. doch nen einfachen Doppelscheinwerfer? Die Maske kostet neu sogar weniger und passt vll. mehr ins Konzept?
Bild

Wilbers Federn sind da, juhu!

Kurze Stummel, Bugspoiler etc. auch, sollte also bald weiterjehen. Die Tage kommt das GFK und dann bau ich mir bestimmt mal ne Sitzbankverkleidung, hierzu muss ich mir aber erstmal ne gescheite Bank finden.
Custom-S51
 

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon daniel » Donnerstag 18. Juni 2009, 15:05

Custom-S51 hat geschrieben:...
Wilbers Federn sind da, juhu!...

Warum hat ihm eigentlichkeiner gesagt, das er die Polo-Federn für weniger Geld hätte ordern können?!
Welcher Druck auf´m Karton druf is, is doch später eh latte!

Ich hab heut erst hier reingeschaut :engel:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon Custom-S51 » Donnerstag 18. Juni 2009, 17:00

Biste sicher Daniel?

Hab 78€ incl. Versand und nem Liter Oel von Wilbers bezahlt!
Custom-S51
 

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon daniel » Donnerstag 18. Juni 2009, 18:41

Hab´sch nix gesagt :unschuld:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Meine neue GS500-E BJ 90

Beitragvon Custom-S51 » Donnerstag 18. Juni 2009, 19:08

Mein Bugspoiler, wird noch umgearbeitet.


Wollte euch nur mal zeigen wie manche Leute IN FOREN einander linken ;)

Hab den Riss jetzt mitm Dremel bearbeitet, jetzt kann man das auch schön laminieren und später Fräsungen reinsetzen:


Bild

Bild

Bild




Wofür GFK wenns Spachtel gibt? :wut:
Bild
Custom-S51
 

VorherigeNächste

Zurück zu Moppeds & Umbaustories

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron