bremslichtschalter defekt

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

bremslichtschalter defekt

Beitragvon cHa0s » Montag 16. März 2009, 22:27

bremslicht.jpg
hallo,
ich hatte dieses problem: wenn man den bremshebel ganz leicht zieht, ging das bremslicht an. zog man den hebel weiter durch, ging es aus, war nur noch ganz schwach am leuchten. klarer fall, schalter kaputt. also neuen besorgt und eingebaut. den alten hab ich zum glück nicht weggeworfen. den habe ich gerade aufgemacht um zu sehen wieso der kleine denn nicht richtig arbeitet, aber seht selbst. das kleine häufchen unten links ist (der rest vom) kontakt, auf den die wippe drückt. der ist beim rausholen komplett abgebrochen. das grüne zeug ist denk ich mal patina. das kontaktblech ist zu einen großen teil zerfressen. sicher kommt das von streusalzresten und wasser, ein normaler prozess halt. allerdings will mir nicht in den kopf gehen, wieso zum teufel so ein wichtiges bauteil nicht abgedichtet ist....
wie dem auch sei, den schalter flick ich wieder und leg ihn ins regal fürs nächste mal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: bremslichtschalter defekt

Beitragvon Tomato » Dienstag 17. März 2009, 09:09

Exakt dasselbe Problem hatte ich bei meiner SV auch, zum Glück haben ja nahezu alle Suzukis denselben, deswegen gibts bei bike-teile.de Ersatz für nen schmalen Taler :)
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: bremslichtschalter defekt

Beitragvon Goose » Dienstag 17. März 2009, 09:31

Ganz einfach, das ist ein Pfennigartikel, damit verdienen die Hersteller das Geld wenn sie Ihn später für teuer Geld verkaufen können.

Abgesehen davon bekommst du die auch bei Polo, Louis und co.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: bremslichtschalter defekt

Beitragvon rocky » Dienstag 17. März 2009, 11:15

mein Bremslicht Schalter hat 18 Jahre gehalten , allerdings habe ich ihn auch einige male zerlegen müssen , um ihn wieder funktionsfähig zu machen

nachdem im letzten Jahr die "Wartungsintervalle" auf nahezu wöchentlich angestiegen waren , hab ich aber beschlossen mir lieber einen neuen zu leisten
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: bremslichtschalter defekt

Beitragvon cHa0s » Dienstag 17. März 2009, 19:37

Tomato hat geschrieben: zum Glück haben ja nahezu alle Suzukis denselben,


nicht nur susi. an meiner kawa is der selbe schalter verbaut. hab gerade festgestellt dass der auch im eimer ist..... :muah:
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: bremslichtschalter defekt

Beitragvon kay73 » Freitag 24. April 2009, 13:48

Hab mal grade den hinteren zerlegt und gereinigt.
Werkzeug dazu waren kleine Zange zum Lösen der Feder beim Ausbau des Schalters, 2 kleine Schraubendreher, feine Schlüsselfeile und Sandpapier
Vorherbild.jpg

So sah das Teil gleich nach dem Ausbau aus.
kondom abziehen1.jpg
kondom abziehen2.jpg

Zerlegen, also erstmal den Stopfen raus
clips.jpg
verdreckte Schaltfläche 1.jpg

Stopfen ist raus.
Jetzt muß der Schaltstift raus.
zerlegen2.jpg

So sah das teilzerlegt aus.
verdreckte Schaltfläche 2.jpg

Der Bildtitel sagt es ja schon. Stellenweise konnte da kein Kontakt mehr sein.
Also ab an die Arbeit mit feiner Schlüsselfeile und Sandpapier.
Schaltflächen gesäubert.jpg

Jetzt nur wieder zusammenstecken
Zusammenbau1.jpg
Zusammenbau2.jpg
Zusammenbau3.jpg


wieder eingebaut, mittels Mutter auf die richtige Höhe eingestellt, Kontrolle und funktioniert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: bremslichtschalter defekt

Beitragvon Tomato » Freitag 24. April 2009, 14:10

Schöne Dokumentation und ausführlich erklärt. Wär vielleicht was fürs Wiki.
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: bremslichtschalter defekt

Beitragvon theGrinch » Freitag 24. April 2009, 14:41

Tomato hat geschrieben:Schöne Dokumentation und ausführlich erklärt. Wär vielleicht was fürs Wiki.

+1
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: bremslichtschalter defekt

Beitragvon verbali » Freitag 24. April 2009, 14:45

Hatte auch mal nen Kaputten
habe den repariert in dem ich den durch
Bild
ersetzt habe ;)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: bremslichtschalter defekt

Beitragvon kay73 » Freitag 24. April 2009, 15:10

Ging bei mir nicht. Habe keine Doppelbremsanlage...... ;)
Und neu entlüften wolltsch auch nicht.

wegem wiki: Timo hat PN.
Und klar kanns ins wiki, würd ich mir sonst mit dem kleinen Teil solch Aufwand machen? Die Knipserei und das Schreiben haben länger gedauert als........
Zuletzt geändert von kay73 am Freitag 17. Juli 2009, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: bremslichtschalter defekt

Beitragvon verbali » Freitag 24. April 2009, 16:33

Um was wollen wir wetten das es die auch für einzelne Bremsleitungen gibt?
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: bremslichtschalter defekt

Beitragvon kay73 » Freitag 24. April 2009, 18:12

Und dann muß man nicht neu entlüften? :roll:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: bremslichtschalter defekt

Beitragvon papamopps » Freitag 24. April 2009, 20:03

verbali hat geschrieben:Um was wollen wir wetten das es die auch für einzelne Bremsleitungen gibt?



GIBT es .....ich weiß es :winke: :winke:


aber entlüften muss man...jepp....
Benutzeravatar
papamopps
Der nie Zeit hat
 
Beiträge: 4449
Bilder: 8
Registriert: Mittwoch 20. August 2008, 17:30
Wohnort: Pulheim-Brauweiler bei Köln
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2006
Hubraum: 649
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120/60
Bereifung hinten: 160/60
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 6
Postleitzahl: 50259
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3992


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron