FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Tyler D. » Montag 25. Mai 2009, 18:34

@cba Das glaube ich dir. Ich sage ja auch nicht dass es vielleicht nicht funktionieren würde. Allerdings spricht mehr dagegen als dafür mit schleifender Kette zu fahren. Eine Lösung mit richtig angebrachten Distanzen ist da wohl empfelenswerter.
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Montag 25. Mai 2009, 18:34

achso ums für die noch nicht eingweihten aufzulösen.
ich hab den distanzring den man für den umbau braucht nicht unters kettenrad gelegt, soondern unter die bremsscheibe.... :roll:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon oolo » Montag 25. Mai 2009, 18:35

overfloh hat geschrieben: 1000 km sieht man am reifen nicht das geringste von der kette.


Ausser das Fett nix ;)

Und jetzt könnte das mal einer schliessen :twisted:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Goose » Montag 25. Mai 2009, 18:36

Wenn die Distanz fehlt, und wie in seinem Fall die Kette zur fehlenden Flucht auch noch gar nicht gespannt ist, dann ist das sehr gefährlich. Da kann die Kette auch mal abspringen und zu einem Sturz führen.

Des weiteren stellt er das Rad immer mit Augenmaß ein, so das es schief stand. das heißt die Karre dürfte nicht richtig grade aus laufen.

Warum das Rad nicht gescheit in der Schwinge sitzt das kann ich leider nicht sagen.

Ich hab es mir nun von mehreren Leuten beschreiben lassen, war aber nicht selber da um es zu sehen. Aber wenn ich das alles in ganzen betrachte, dann finde ich es schon gefährlich was hier gebaut wurde.

Bei solchen Umbauten freue ich mich über eine TÜV Abnahme vor der Fahrt, die bestätigen eine sichere Fahrt.

Wenn man umbaut, dann bitte auch die Anleitung richtig lesen, und nicht behaupten es stände so da drin........ :aua: :aua: :aua:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon cba » Montag 25. Mai 2009, 18:40

Ok, ich hab ja jetzt die versetzte Bremsscheibe nicht angesprochen und dass die Kette nicht gespannt war und das Rad schief drin ... davon wusste ich nichts.

Mir gings nur darum, dass es sich so anhörte als wenn eine schleifende Kette eine Todsünde ist. Und das ists mMn eben nicht. Zwar nicht schön aber wenns nicht zu stark ist auch nicht all zu bedenklich.
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Montag 25. Mai 2009, 18:44

oolo hat geschrieben:
overfloh hat geschrieben: 1000 km sieht man am reifen nicht das geringste von der kette.


Ausser das Fett nix ;)

Und jetzt könnte das mal einer schliessen :twisted:

nö fett is auch keins mehr dran. (und nein die kette ist nicht trocken. habse nochmal eingesprüht und gefahren.)
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Goose » Montag 25. Mai 2009, 18:47

@ovefloh: hängst du eigentlich an deinem Leben? Ich finde du nimmst das alles sehr leicht.

Nach dem was du hier schon alles geschraubt/ (und sorry für den Ausdruck) verbockt hast, solltest du in der Zukunft am besten mit Leuten schrauben die Ahnung haben.

Ich sage es dir nicht um dich zu Ärgern, aber bei der Gleichgültigkeit die du hier an den Tag legst und wie du so manche Dinge so leicht abtust, es ist gefährlich was du manchmal baust.

Fang doch mal bei den Basics an, und nicht gleich bei den Fortgeschrittenen.

@cba: eine manchmal an der Ecke des Reifen schleifende Kette ist sicher nicht so schlimm, Gummi reibt sich ab und gut, aber wenn das Rad eh schon in Richtung Kette steht, kein Platz da ist, das Rad ca. 5 mm nach links versetzt ist zur Serien GS, und dann noch eine lose Kette gibt, dann hätte ich echt Angst das die Kette den Reifen frisst.

Ich bin froh drüber das er heil angekommen ist, und ihm nix passiert ist. Aber nach all den komischen Geschichten die er in der letzten Zeit gemacht hat, denke ich das er sorgfältiger arbeiten muss.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon overfloh » Montag 25. Mai 2009, 18:50

Goose hat geschrieben:Wenn die Distanz fehlt, und wie in seinem Fall die Kette zur fehlenden Flucht auch noch gar nicht gespannt ist, dann ist das sehr gefährlich. Da kann die Kette auch mal abspringen und zu einem Sturz führen.

Des weiteren stellt er das Rad immer mit Augenmaß ein, so das es schief stand. das heißt die Karre dürfte nicht richtig grade aus laufen.

Warum das Rad nicht gescheit in der Schwinge sitzt das kann ich leider nicht sagen.

Ich hab es mir nun von mehreren Leuten beschreiben lassen, war aber nicht selber da um es zu sehen. Aber wenn ich das alles in ganzen betrachte, dann finde ich es schon gefährlich was hier gebaut wurde.

Bei solchen Umbauten freue ich mich über eine TÜV Abnahme vor der Fahrt, die bestätigen eine sichere Fahrt.

Wenn man umbaut, dann bitte auch die Anleitung richtig lesen, und nicht behaupten es stände so da drin........ :aua: :aua: :aua:

ich glaub da wurd dat n bissl gepusht, wie hier im thread.
nur weil den reifen nicht nach der skala oder mit elendig langen brettern ausrichte, heißt dat noch lange nicht dat der reifen quer zur vorrichtung läuft.
der martin musste auch 2-3x hinschauen bevor er sah dat der reifen minimal schief war. und das der reifen nicht exakt mittig war, war bisher bei meinen beiden gsen so. dachte schon ich hätn knick in der pupille...
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon cba » Montag 25. Mai 2009, 18:51

Goose hat geschrieben:@cba: eine manchmal an der Ecke des Reifen schleifende Kette ist sicher nicht so schlimm, Gummi reibt sich ab und gut, aber wenn das Rad eh schon in Richtung Kette steht, kein Platz da ist, das Rad ca. 5 mm nach links versetzt ist zur Serien GS, und dann noch eine lose Kette gibt, dann hätte ich echt Angst das die Kette den Reifen frisst.


Dann sind wir uns ja einig. ;)
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon oolo » Montag 25. Mai 2009, 18:52

„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: FUCK - abgerissene bremsscheibenschraube

Beitragvon Rage » Montag 25. Mai 2009, 18:54

besser ist das!!! :keks: ???
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber Du bist überall, wo wir sind.


Bild


The Wolfen gonna gets ya

Motorräder sind Fluchttiere :)
Benutzeravatar
Rage
OrgaMaus
 
Beiträge: 2085
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 10. März 2009, 20:21
Wohnort: Köln-Porz
Marke: Suzuki
Model: SV650 / GS500E
Baujahr: 1999
Hubraum: 645 / 487
PS / KW: 71 PS / 46 PS
Bereifung vorne: schmal
Bereifung hinten: etwas breiter
Farbe: schwarz / grün
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Umbaustory: Meine Kleine: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3034

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron