Hilfe Bandit springt nicht an.....

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon darkric » Sonntag 7. Juni 2009, 18:37

Folgendes Problem,karre stand paar monate rum(draußen).
Nun wollt ich vorgestern in die berge Boot fahren,batterie natürlich Tot.
Hab die bat. geladen, gestern früh eingebaut und so lange den start button gedrückt bis wieder ruhe war ,batterie also wieder leer.
Heut beim spazieren gehen gedacht probierste noch ma,prompt ging se wieder(die batterie), Karre ist dann auch angesprungen....,aaaaaaaaber sie läuft nur mit choke.
Sobald man aber am gashahn dreht,gehtse aus .
Choke runterdrehen geht auch nicht ,weil da gehts auch aus.
Mottorad ist mitlerweile so warm ,das sie auf jeden fall auch ohne choke laufen muss.
Einer ne ahnung?
Benutzeravatar
darkric
2 linke Hände
 
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 19:27
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82166
Land: Deutschland

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon knoXxi » Sonntag 7. Juni 2009, 18:39

Zündkerzen checken, luftfilter und schau ob sich im vergaser irgendwo Rost abgesetzt hat.

Edit: wenn es eine ältere 6er kult ist, reagiert die auf "älteren" sprit relativ stark. normalerweise sind ein paar monate kein Problem, aber die mag das nicht so gern. Versuch es auch mal mit Startpilot. Die 6er steht nicht gerne.
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon knut » Sonntag 7. Juni 2009, 18:43

also bei meiner kult isses so, dass wenn sie n weilchen gestanden hat ich erstmal die vergaser fluten muss (benzinhahn auf pri und dann orgeln). dann springt sie problemlos an.

ansonsten stimme ich knoxxi zu.
alle trinken cola - nur nicht knut, der trinkt blut ...

member of: grillrockers-essen
Benutzeravatar
knut
macht alles gut
 
Beiträge: 180
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:06
Wohnort: Menden
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 kult
Baujahr: 1995
Hubraum: 600 ccm
PS / KW: 77 PS
Farbe: rot
Kilometerstand: 666
Postleitzahl: 58708
Land: Deutschland

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon darkric » Sonntag 7. Juni 2009, 19:18

Danke für die Antworten.
Martin meinte das vileicht kondenswasser im vergaser is....

Was passiert eigentlich wenn den vergaser auf pri stellt?
Benutzeravatar
darkric
2 linke Hände
 
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 19:27
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 82166
Land: Deutschland

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon knoXxi » Sonntag 7. Juni 2009, 19:20

darkric hat geschrieben:Danke für die Antworten.
Martin meinte das vileicht kondenswasser im vergaser is....

Was passiert eigentlich wenn den vergaser auf pri stellt?


der sprit läuft in den Vergaser ohne das der Motor läuft, also es ist kein unterdruck von nöten. aber nur kurz verwenden, bis die maschine läuft.
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon Martin » Sonntag 7. Juni 2009, 20:26

das motorrad läuft ja, aber nur mit choke.
Sobald man am gas dreht geht sie aus, wenn man den choke rausnimmt sinkt die drehzahl bis sie schließlich ausgeht.

benzin schein im vergaser zu sein, sonst würde sie ja mit choke nicht laufen.
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon kay73 » Sonntag 7. Juni 2009, 20:30

Dann ists Dreck oder Wasser im Vergaser. Das Thema hatten wir erst vor kurzem mit ner GS.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon verbali » Sonntag 7. Juni 2009, 20:31

klingt am ehesten nach einer verstopften Leerlaufdüse.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon knut » Sonntag 7. Juni 2009, 20:48

lass doch mal die schwimmerkammern ab und guck was raus kommt. dann kannste immernoch den vergaser ausbauen und reinschauen.
alle trinken cola - nur nicht knut, der trinkt blut ...

member of: grillrockers-essen
Benutzeravatar
knut
macht alles gut
 
Beiträge: 180
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:06
Wohnort: Menden
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 kult
Baujahr: 1995
Hubraum: 600 ccm
PS / KW: 77 PS
Farbe: rot
Kilometerstand: 666
Postleitzahl: 58708
Land: Deutschland

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon Martin » Sonntag 7. Juni 2009, 22:17

knut hat geschrieben:lass doch mal die schwimmerkammern ab und guck was raus kommt. dann kannste immernoch den vergaser ausbauen und reinschauen.


:muah:

das bekommt der ricardo aber nicht alleine hin ;)
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon kay73 » Sonntag 7. Juni 2009, 22:19

verbali hat geschrieben:klingt am ehesten nach einer verstopften Leerlaufdüse.


Tippe eher auf Hauptdüse, oberhalb Leerlauf wird der Einfluß der Leerlaufdüse doch immer geringer, oder?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon knoXxi » Sonntag 7. Juni 2009, 22:25

kay73 hat geschrieben:
verbali hat geschrieben:klingt am ehesten nach einer verstopften Leerlaufdüse.


Tippe eher auf Hauptdüse, oberhalb Leerlauf wird der Einfluß der Leerlaufdüse doch immer geringer, oder?


weniger Hauptdüsen, sonst würde sie nicht bei geringen drehzahlen ausgehen, da sind die Hauptdüsen noch gar nicht im spiel.
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon Tiggalot » Sonntag 7. Juni 2009, 22:27

Erschiessen und wuerdig im Hinterhof verscharren :mrgreen:
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon knut » Sonntag 7. Juni 2009, 22:38

Martin hat geschrieben:
knut hat geschrieben:lass doch mal die schwimmerkammern ab und guck was raus kommt. dann kannste immernoch den vergaser ausbauen und reinschauen.


:muah:

das bekommt der ricardo aber nicht alleine hin ;)

learning by doing heißt die devise. ansonsten kannste ihm ja helfen :keks:
alle trinken cola - nur nicht knut, der trinkt blut ...

member of: grillrockers-essen
Benutzeravatar
knut
macht alles gut
 
Beiträge: 180
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:06
Wohnort: Menden
Marke: Suzuki
Model: GSF 600 kult
Baujahr: 1995
Hubraum: 600 ccm
PS / KW: 77 PS
Farbe: rot
Kilometerstand: 666
Postleitzahl: 58708
Land: Deutschland

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon verbali » Sonntag 7. Juni 2009, 22:48

knoXxi hat geschrieben:
kay73 hat geschrieben:
verbali hat geschrieben:klingt am ehesten nach einer verstopften Leerlaufdüse.


Tippe eher auf Hauptdüse, oberhalb Leerlauf wird der Einfluß der Leerlaufdüse doch immer geringer, oder?


weniger Hauptdüsen, sonst würde sie nicht bei geringen Drehzahlen ausgehen, da sind die Hauptdüsen noch gar nicht im spiel.


Jepp, Die Hauptdüsen fangen erst deutlich später anbei der GS ist der Motor erst ab 5000U/min in der Lage alleine sauber auf den Hauptdüsen zu laufen. Bei der 6er Bandit wird das dann wahrscheinlich sogar noch später sein.
Bis dahin ist das sone Mischung aus Standgemischschrauben und Leerlaufdüse, bzw irgendwann kommen dann auch langsam die Hauptdüsen dazu.

Aber wenn die Leerlaufdüsen zu sind dann fehlt was zwischen 1000 und 4000U/min.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Hilfe Bandit springt nicht an.....

Beitragvon kay73 » Montag 8. Juni 2009, 11:37

Okay. Wußte ich nicht/dachte ich nicht.

Wieder was gelernt :pray:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron