GSX-R Bj 89 - Kein Anzug mehr im niedrigen Drehzahlbereich

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

GSX-R Bj 89 - Kein Anzug mehr im niedrigen Drehzahlbereich

Beitragvon Nazareth » Dienstag 21. Juli 2009, 09:28

Heyho

ich bräuchte mal wieder Hilfe, da ich mich mit dem Gixxer-Motor mal so gar nicht auskenne.

Seit letzter Woche zickt die dicke Bertha im niedrigen Drehzahlbereich, sprich bis 5t Rpm. Bis 4t Rpm zieht sie nur kaum merklich weniger, aber von 4,5t Rpm bis 5t Rpm fällt sie regelrecht in ein Loch, zieht kaum und fängt sogar kurz das stottern an, bis sie den Punkt überschritten hat - dann feuert sie wieder wie gewohnt.

Bisher hatte ich eigentlich einen sehr humanen gleichmäßigen Durchzug von unten bis oben. Das Problem trat spontan auf dem Weg zur Arbeit ein, das übliche hab ich natürlich schon gecheckt, Öl, Kerzen etc.

thx, naza
Bild______________Wenn ich Bock auf Plastik hab, kauf ich mir ne Packung Fruchtzwerge...
Benutzeravatar
Nazareth
Dschungelkönig
 
Beiträge: 1299
Bilder: 0
Registriert: Montag 15. Oktober 2007, 20:39
Wohnort: Drei-Wälder-Eck
Marke: Honda (China)
Model: Wave (Mao Zedong)
Baujahr: 1974
Hubraum: 110
PS / KW: 5?
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: kotzblau
Postleitzahl: 97753
Land: Deutschland

Re: GSX-R Bj 89 - Kein Anzug mehr im niedrigen Drehzahlbereich

Beitragvon PEOPLES » Dienstag 21. Juli 2009, 10:35

hatte mal ähnliches (bzw genau das) an meiner zxr750: und das ganze wurde sogar immer schlimmer, je höher ich gekommen bin, aber ca. 2000m in den bergen, ging das ding ums verrecken nciht über die 6000er marke, ergo bis 5500 hinbeschleunigen, dann einen gang runter, und dann mit 7000 weiter :crazy:

also bei mir warens die drosselklappenwellen, die waren schon ausgeschlagen, und konnten nie die "richtige" position einnehmen, scheinbar hat das irgendwie die "vakuumsteuerung" gestört und die schieber gingen nicht sauber auf.
ich hab mangels wissen und fähigkeiten, den vergaser zum "profi" geschickt und überholen lassen, der hat aus 2 einen gemacht und nötige teile gewechselt.
dann wieder eingebaut, syncronisiert -> lief 1A

je nach laufleistung können aber auch die düssenstöcke ect. eingelaufen sein. ich tippe zumindest mal schwer auf den vergaser.

gruss michi
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: GSX-R Bj 89 - Kein Anzug mehr im niedrigen Drehzahlbereich

Beitragvon Nazareth » Dienstag 21. Juli 2009, 10:49

hm schwierig...

die maschine war zu pfingsten eigentlich erst in der werkstatt zwecks entdrosselung und da wurde auch vergaser und alles neu eingestellt... wäre doof, wenn da jetzt schon wieder was dran ist...

im spessart komm ich ja zum glück selten über 2000 meter ^^
Bild______________Wenn ich Bock auf Plastik hab, kauf ich mir ne Packung Fruchtzwerge...
Benutzeravatar
Nazareth
Dschungelkönig
 
Beiträge: 1299
Bilder: 0
Registriert: Montag 15. Oktober 2007, 20:39
Wohnort: Drei-Wälder-Eck
Marke: Honda (China)
Model: Wave (Mao Zedong)
Baujahr: 1974
Hubraum: 110
PS / KW: 5?
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: kotzblau
Postleitzahl: 97753
Land: Deutschland

Re: GSX-R Bj 89 - Kein Anzug mehr im niedrigen Drehzahlbereich

Beitragvon rocky » Dienstag 21. Juli 2009, 11:02

Nazareth hat geschrieben:die maschine war zu pfingsten eigentlich erst in der werkstatt zwecks entdrosselung und da wurde auch vergaser und alles neu eingestellt...


:kratz: ...vielleicht solltest du mal überprüfen ob sie über einen eingerissenen Ansaugstutzen Luft zieht
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: GSX-R Bj 89 - Kein Anzug mehr im niedrigen Drehzahlbereich

Beitragvon PEOPLES » Dienstag 21. Juli 2009, 12:36

im spessart komm ich ja zum glück selten über 2000 meter


ändert am schadensbild ja ncihts, da wurde es nur extrem deutlich. genauso wie man das im 6. gang stärker gespürt hatte, als im 2., weil der motor da mehr arbeiten musste, bzw. weil man im vergleich zur drehzahl mehr tempo aufgebaut hat.

ich würde sagen, du schiebst die karre zurück zum freundlichen und lässt mal nachschauen, event. hängt es ja mit der entdrosselung zusammen.
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: GSX-R Bj 89 - Kein Anzug mehr im niedrigen Drehzahlbereich

Beitragvon Nazareth » Dienstag 21. Juli 2009, 15:00

hm bei mir ists egal welcher gang, kommt auch nich auf die geschwindigkeit an... es is immer in dem bestimmten drehzahlbereich gleich ausgeprägt.
und wenn es was mit der entdrosselung zu tun hat, hätte das ja schon früher auftreten müssen oder? und nicht erst, nachdem ich damit schon weit über 1000 km gefahren bin... oO

ich werd mal luftfilter reinigen, dann nach falschluft sehen und hoffen dass es nichts schlimmeres ist - ansonsten komm ich damit ja eh zum treffen, da hat vll jemand ne idee ^^
Bild______________Wenn ich Bock auf Plastik hab, kauf ich mir ne Packung Fruchtzwerge...
Benutzeravatar
Nazareth
Dschungelkönig
 
Beiträge: 1299
Bilder: 0
Registriert: Montag 15. Oktober 2007, 20:39
Wohnort: Drei-Wälder-Eck
Marke: Honda (China)
Model: Wave (Mao Zedong)
Baujahr: 1974
Hubraum: 110
PS / KW: 5?
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: kotzblau
Postleitzahl: 97753
Land: Deutschland

Re: GSX-R Bj 89 - Kein Anzug mehr im niedrigen Drehzahlbereich

Beitragvon Nazareth » Sonntag 26. Juli 2009, 19:14

so... die dicke zickt immernoch...

seit dem treffen gestern hab ich zu dem bekannten problem bei den niedrigtouren noch dazu bekommen, dass sie beim gas geben erst kurz stottert, ehe sie es annimmt.
in dem zusammenhang habsch heute luftfilter rausgenommen und erstma blöd geguggt, als da benzin an dem ding dran und in der kammer drin war. Luftfilter sauber geputzt, rückgepustet, wieder eingebaut.
zunächst waren beide probleme weg. habsch mich gefreut wie n gummibärchen und bin gleich mal ne tour gefahren. nach ca. 20 km waren die probleme aber genau so wieder zurück wie vorher.
nach hause gefahren, luftfilter wieder raus gebaut. diesmal war aber kein benzin dran, wie ich erst vermutet hätte. jetzt steh ich genauso dumm da wie vorher.

- Wo und wie kam das benzin in die Luftfilterkammer?
- Brauch ich evtl doch nen neuen LuFi?
- Bitte, bitte, bitte, sagt mir, dass das NICHT am Vergaser liegt :wut: (wenn doch... woran genau? :kratz: ...der wurde an Pfingsten erst frisch eingestellt und lief einwandfrei...)
Bild______________Wenn ich Bock auf Plastik hab, kauf ich mir ne Packung Fruchtzwerge...
Benutzeravatar
Nazareth
Dschungelkönig
 
Beiträge: 1299
Bilder: 0
Registriert: Montag 15. Oktober 2007, 20:39
Wohnort: Drei-Wälder-Eck
Marke: Honda (China)
Model: Wave (Mao Zedong)
Baujahr: 1974
Hubraum: 110
PS / KW: 5?
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: kotzblau
Postleitzahl: 97753
Land: Deutschland

Re: GSX-R Bj 89 - Kein Anzug mehr im niedrigen Drehzahlbereich

Beitragvon verbali » Sonntag 26. Juli 2009, 19:18

Gut, dann sage ich dir das es nicht am Vergaser liegt, wenn dir das besser gefällt.

Aber wenn du den Fehler nicht am Vergaser suchst wirst du ihn nie finden :twisted: :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: GSX-R Bj 89 - Kein Anzug mehr im niedrigen Drehzahlbereich

Beitragvon oolo » Sonntag 26. Juli 2009, 19:20

Datt Ding läuft wie ein Sack Muscheln, fahr zu dem, der dir den Vergaser eingestellt hatte.
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron