Möpp läuft nicht richtig!

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Möpp läuft nicht richtig!

Beitragvon mmrgo » Freitag 31. Juli 2009, 11:32

Hallo Leutz :winke: ,

Seit ich meine kleine entdrosselt habe, läuft sie nicht mehr richtig. Erst nimmt sie kein Gas an, dann säuft sie fast ab, hat manchmal ne Fehlzündung und dann, ab 3500- 4000 U/min, dreht sie wieder hoch. Die Düsennadel ist richtig zusammengesetzt und der Vergaser ist gereinigt, allerdings habe ich gesehen das die Leerlaufdüse (Bild 19 bei Alpha-sports) ziemlich sch**** aussieht . Jetzt hab ich probiert die aus zu bauen und habe gemerkt das der Schlitz für den Schraubendreher abgedreht ist. :wut:
Meine Frage ist nun, wie bekomme ich diese Düse ´raus und wo bekomme ich Ersatz (außer bei Suzuki)? Kann man eventuell auch eine andere Düse verbauen, und würde das was für die Gasannahme bringen? :kratz:

Außerdem wird noch zusätzlich der Vergaser immer wieder leer gesaugt und ich muß den Benzinhahn auf Pri stellen und warten bis die Schwimmerkammern wieder voll sind. Den Schwimmerstand hab ich nach Anleitung im blauen Buch eingestellt. :ka:

:pray: Bitte helft mir, ich will endlich wieder fahren! :pray:
Gruß Sven

Bild


Gsの500メール、Bj '91を開きますが、まだ遅すぎる Bild
Benutzeravatar
mmrgo
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1183
Bilder: 2
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 22:38
Wohnort: Großbeeren
Marke: 鈴木
Model: nicht vonner Stange
Baujahr: 1991
Hubraum: ????
PS / KW: ???
Bereifung vorne: schwarz
Bereifung hinten: schwarz und rund
Farbe: freundliches schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 14979
Land: Deutschland
Umbaustory: folgt!

Re: Möpp läuft nicht richtig!

Beitragvon Tiggalot » Freitag 31. Juli 2009, 11:48

mmrgo hat geschrieben:Außerdem wird noch zusätzlich der Vergaser immer wieder leer gesaugt und ich muß den Benzinhahn auf Pri stellen und warten bis die Schwimmerkammern wieder voll sind. Den Schwimmerstand hab ich nach Anleitung im blauen Buch eingestellt. :ka:

Schau mal in Herbys letzte Baustellen zum Vergaser etc... Goose meinte das der alte Benzinhahn wohl schuld wäre und am besten gegen einen der neuen Baureihen getauscht werden sollte.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Möpp läuft nicht richtig!

Beitragvon kay73 » Freitag 31. Juli 2009, 11:58

Wenn sie auf Pri das Problem mit den leeren Schwimmerkammern nicht kennt, dann ist es der Unterdruckanschluß.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Möpp läuft nicht richtig!

Beitragvon mmrgo » Freitag 31. Juli 2009, 22:51

Unterdruck vom Vergaser ist ok, ich vermute das der Benzinhahn nicht genug Sprit durchlässt. ich werde wohl mal meinen Benzinhahn auf manuell umbauen, bzw. Herby´s Story beobachten. Aber das Problem mit der schlechten Gasannahme ist damit leider noch nicht gelöst. :kratz:
Gruß Sven

Bild


Gsの500メール、Bj '91を開きますが、まだ遅すぎる Bild
Benutzeravatar
mmrgo
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1183
Bilder: 2
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 22:38
Wohnort: Großbeeren
Marke: 鈴木
Model: nicht vonner Stange
Baujahr: 1991
Hubraum: ????
PS / KW: ???
Bereifung vorne: schwarz
Bereifung hinten: schwarz und rund
Farbe: freundliches schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 14979
Land: Deutschland
Umbaustory: folgt!

Re: Möpp läuft nicht richtig!

Beitragvon Goose » Samstag 1. August 2009, 09:38

schau mal nach ob die Vergaser nicht überlaufen, ich denke das du beim entdrosseln irgendwas falsch gemacht hast, das was du hast ist nicht nur ein Problem von zuwenig Sprit

Das Benzinhahn Problem haste nicht im Stand, sondern bei längeren Vollgaßanteilen auf der Dosenbahn.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Möpp läuft nicht richtig!

Beitragvon Herby » Samstag 1. August 2009, 15:53

Herby
 


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron