Kabelbrand an der Instrumentenbeleuchtung

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Kabelbrand an der Instrumentenbeleuchtung

Beitragvon Flör » Mittwoch 19. August 2009, 21:07

Moin!

Bin grad dabei meinen Tacho zu reparieren. Irgendwie hatte ich einen Kabelbrand an der Instrumentenbeleuchtung. Weiß nicht ob die durch gescheuert waren, jedenfalls ist die Isolierung bis zum Stecker geschmolzen.

Hat jemand eine Idee zur Ursache? Kann das deswegen noch woanders geschmolzen sein?

Danke und Gruß Flör
Benutzeravatar
Flör
Kettenspanner
 
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:30
Wohnort: Wedel bei Hamburg
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: < 46/34
Kilometerstand: 39999
Postleitzahl: 22880
Land: Deutschland

Re: Kabelbrand an der Instrumentenbeleuchtung

Beitragvon verbali » Mittwoch 19. August 2009, 21:14

Mach mal bitte nen BILD.

danke
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kabelbrand an der Instrumentenbeleuchtung

Beitragvon Flör » Mittwoch 19. August 2009, 21:45

So hier mal die Fotos, hoffe man kann es einigermaßen erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Flör
Kettenspanner
 
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:30
Wohnort: Wedel bei Hamburg
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: < 46/34
Kilometerstand: 39999
Postleitzahl: 22880
Land: Deutschland

Re: Kabelbrand an der Instrumentenbeleuchtung

Beitragvon Goose » Mittwoch 19. August 2009, 22:05

schau dir im wiki mal an wie die bestückt werden müssen, nicht das du ne zu starke Birne verbaut hast
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Kabelbrand an der Instrumentenbeleuchtung

Beitragvon Flör » Mittwoch 19. August 2009, 22:39

Hatte mal umgerüstet auf 7 LEDs, die dürften aber an die 3,4 Watt eigentlich nicht rankommen.
Benutzeravatar
Flör
Kettenspanner
 
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 12:30
Wohnort: Wedel bei Hamburg
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: < 46/34
Kilometerstand: 39999
Postleitzahl: 22880
Land: Deutschland

Re: Kabelbrand an der Instrumentenbeleuchtung

Beitragvon cHa0s » Mittwoch 19. August 2009, 22:46

Flör hat geschrieben:Hatte mal umgerüstet auf 7 LEDs, die dürften aber an die 3,4 Watt eigentlich nicht rankommen.


vllt hat sich im tacho eine led gelöst. über die welle liegen die blechteile im tacho auf masse. da der widerstand sicher nicht sonderlich niedrig ist, würde das zum aufheizen ausreichen, nicht aber zum auslösen der sicherung.
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron