Benzinhahn-Problem nach Drosselung

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Benzinhahn-Problem nach Drosselung

Beitragvon schnubbi » Sonntag 23. August 2009, 01:23

Hi,
ich habe letzten Sonntag meine GS wieder gedrosselt (Alphatechnik) und seitdem ein sehr merkwürdiges Problem. Ich kann auf der Benzinhahnstellung On losfahren, muss dann allerdings irgendwann auf Pri umstellen. Gestern musste ich nach 9km umstellen und solange können ja eigentlich nicht die Schwimmerkammern reichen. Alle Schläuche habe ich nochmal kontrolliert und die sitzen richtig und sind auch richtig angeschlossen.
Welchen Luftfilter brauche ich jetzt überhaupt? Den für die gedrosselte oder für die offene GS? Ich habe ja leider nicht die Standard-Drossel von Suzuki.

schnubbi
Benutzeravatar
schnubbi
Grabenschreck
 
Beiträge: 2215
Bilder: 23
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 21:38
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2004
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4052

Re: Benzinhahn-Problem nach Drosselung

Beitragvon Goose » Sonntag 23. August 2009, 01:26

Auf jeden Fall nicht den von K&N....

Nehme den gedrosselten, da deine Kerzen Schneeweiß sind läuft sie zu mager.....

Aber das sollte nicht dein Problem mit dem Sprit bedeuten.... hast du den Ablaßhahn im Tank ganz auf?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Benzinhahn-Problem nach Drosselung

Beitragvon schnubbi » Sonntag 23. August 2009, 01:31

Den K&N will ich ja jetzt rausmachen, deshalb meine Frage nach dem Original Filter ;)
Der Hahn am Tank ist komplett auf, sonst würde sie auf Pri ja auch nicht normal laufen, oder? Vorher lief der Benzinhahn bis auf die normalen Vollgas-Probleme auf der Autobahn ganz normal.
Benutzeravatar
schnubbi
Grabenschreck
 
Beiträge: 2215
Bilder: 23
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 21:38
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2004
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4052

Re: Benzinhahn-Problem nach Drosselung

Beitragvon verbali » Sonntag 23. August 2009, 01:34

Wenn si auf PRI gescheit läuft und auf ON nicht, dann kommt nicht genug Benzin durch den Benzinhahn. Dafür gibt es 2 Möglichkeiten

Unterdruckschlauch defekt oder nicht korrekt angeschlossen

Membrane im Hahn defekt (gerissen oder ausgehärtet)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Benzinhahn-Problem nach Drosselung

Beitragvon Goose » Sonntag 23. August 2009, 01:34

wenn der Hahn nicht ganz auf ist, kann er auf Pri schon laufen, aber wenn du über den Unterdruck gehst kann das zu wenig sein.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Benzinhahn-Problem nach Drosselung

Beitragvon schnubbi » Sonntag 23. August 2009, 01:36

Ok, dann gucke ich morgen nochmal nach dem Tankhahn und dem Unterdruckschlauch, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass die Membran im Benzinhahn innerhalb von 2h aushärtet.
Benutzeravatar
schnubbi
Grabenschreck
 
Beiträge: 2215
Bilder: 23
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 21:38
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2004
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4052

Re: Benzinhahn-Problem nach Drosselung

Beitragvon kay73 » Sonntag 23. August 2009, 11:14

Und die Frage nach dem Luftfilter: Kümmer Dich darum erst, wenn das Problem der Spritversorgung geklärt ist!
Wenn Du die Schwimmerkammer leerfährst, wird sie deshalb lange zu mager laufen. Daher kannst Du jetzt zum LuFi noch nicht wirklich was sagen.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Benzinhahn-Problem nach Drosselung

Beitragvon verbali » Sonntag 23. August 2009, 11:47

wegen der Luftfilterfrage könnte man doch Alpha mal ne Mail schicken.

Mit welchem Luftfilt4er die damals ihre Zulassung erhalten haben? :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Benzinhahn-Problem nach Drosselung

Beitragvon schnubbi » Montag 24. August 2009, 00:11

Kurzes Update: Mit dem Luftfilter für die offene GS von papamopps läuft sie besser, aber noch nicht optimal, also werde ich mir morgen den Filter für die gedrosselte holen. Welche Marke würdet ihr empfehlen? Champion oder Delo?
Benutzeravatar
schnubbi
Grabenschreck
 
Beiträge: 2215
Bilder: 23
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 21:38
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2004
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4052

Re: Benzinhahn-Problem nach Drosselung

Beitragvon verbali » Montag 24. August 2009, 00:19

unterscheidet Champion überhaupt?


Normalerweise Empfehle ich Meiwa, aber die haben auch nur einen für die GS,

Es sind soweit ich weiß nur Delo und Suzuki die unterschiedliche Filter haben
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Benzinhahn-Problem nach Drosselung

Beitragvon schnubbi » Montag 24. August 2009, 00:22

Stimmt, nur Delo unterscheidet da. Also werde ich mal den Delo für die gedrosselte GS testen.
Benutzeravatar
schnubbi
Grabenschreck
 
Beiträge: 2215
Bilder: 23
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 21:38
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2004
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4052

Re: Benzinhahn-Problem nach Drosselung

Beitragvon schnubbi » Mittwoch 26. August 2009, 17:51

Mit dem Delo-Filter für die gedrosselte GS läuft sie echt gut und das Spritproblem ist von alleine verschwunden :ka:
Der rechte Simmerring hat die Nordschleife auch überstanden, sonst hätte ich ein neues Standrohr gebraucht.
Benutzeravatar
schnubbi
Grabenschreck
 
Beiträge: 2215
Bilder: 23
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 21:38
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2004
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4052


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron