
Wenn die meisten hier hören: bester Reifen für die GS Seriendimensionen? Denken die meisten sofort an den BT45. Obwohl er schon etwas älter ist.
Dem kann ich mich anschließen, allerdings hat er auch seine Schattenseiten:
Der Laufleistung und Sägezahnbildung am Vorderrad - bei entsprechender Fahrweise (viel hartes Bremsen). Mein Vorderreifen war nach 7,5-8tkm platt. Außerdem baute er zum Ende hin, stark ab. Hatte öfters das Gefühl das ich gleich wegschmiere und über den Vorderreifen rutsche.
Naja lange Runde kurze Sinn: ich war mit dem BT45 nicht so zufrieden. Die ersten 6000km war er 1a aber dann... Es musste also ein neuer Reifen her. Dabei bin ich auf den Michelin Pilot Activ gestoßen.
Die ersten Eindrücke holte ich mir von Sid. Der hat den Reifen schon 24tkm gefahren.
Sid hat geschrieben:Im Trockenen find ich ihn prima, bei nässe kommt er doch ziemlich an seine Grenze (rutschen, ausbrechen des Hinterrades...)
dazu gleich mehr.
Weiter Eindrücke die ich nach und nach gefunden hab:
Amerikanisches GS Forum hat geschrieben:I run Pilot Activ's.
Installed (front & rear) in late Jan 2008, 6-7000 kms so far on them.
No complaints at all, good behaviour in all weather conditions.
I was quite impressed when early last July I rode for 100 miles or so under continuous (sometimes heavy) rain: no traction loss at all, of course I could not push it to the limits but I felt quite safe and confident all the way home.
A tyre I'd suggest to buy. Thumbsup
Amerikanisches GS Forum hat geschrieben:all i can say is WOW i just put a set on my bike and man .. talk about glue and traction ! when i just move and put more weight on my left or ride side the bike just tends to dart that way ( not in a way it would harm me ) and man when you go to take a corner you better be ready . these tires will comment and stick its line . i have not had a chance to test them all the way out yet ( still not done with my 100 mile break in ) but let me tell you .. i'm in love ...... kinda like i was with my yokohama's i put on my car for the first time Smiley think i found my new tire !
Amerikanisches GS Forum hat geschrieben:Those tires rock !!!!! My last set lasted about 13,000 miles I even had them on at deals gap last year. My seccond set lasted a trip from the fla to cali and back with no problems.
Amerikanisches GS Forum hat geschrieben:New update.
Yesterday I had the chance to test ride my 2600 km (1600 mi) old Pilot Activs in the rain that caught me. icon_rolleyes
Very good indeed. icon_mrgreen
I rode at a reduced speed of course (90 km/h - 55 mph max), but in no moment I could feel my tyres slide, even though the road was soaking wet. Thumbsup
Good stability, firm grip. Thumbsup
Side note: I made it home nice and dry except for my feet (minor problem), my Sidi rainsuit + gloves cover handled it excellently. Thumbsup
http://ninja250r.foren-city.de/topic,13 ... ctive.html
desweitern unzählige Freds bei den Kollegen von http://www.cb-500.de
all das hat mich neugierig gemacht und letzten Freitag hab ich mir sie dann bestellt. Waren schon am Montag da. Hab sie heute aber erst montiert.
Der Preis für einen Satz incl. Aufziehen und Märchensteuer war 160€ (BT45 zum Vergleich 176€). Nehmen sich also nicht viel
Nun nochmal zu Sid Meinung: Anscheinend hatte Michelin Probleme mit ein paar Reifen gehabt. Diese haben dann vollkommend andere Eigenschaften wie der eigentliche PA. Rutschen in jeder Lage, auch im trockenen, usw.
Habe dies aber nur zwei mal gehört, einmal von Sid und einmal im cb500 Forum. Dagegen ca. 50 nur positive Meinung. Ich glaube daher das es einfach nur ausreißer sind, Montagsmodelle.
So jetzt wieder zu meinen PAs:
Das erste was mir optisch aufviel: war das der Pilot Activ, kurz PA, schmaler wirkt als der BT45 in der gleichen Größe.
Das gleiche hat mir Rocky am Treffen auch schon gesagt. Nach seiner Aussage ist der 130 BT45 in Wahrheit ein 140.
Nachdem ich die Felgen montiert hatte gings los. Erster Eindruck erst mal uiiiiiiiiii

Der PA wirkt richtig auf zack, reagiert auf jede Lenkbewegung, schön ruhig in Schräglage. Man hatt aber nie ein unsichers Gefühl. Der BT45 wirkt immer Vergleich ein bisschen träger, gutmütiger. Nach 50km piano gings dann auf ein paar wenig befahrene und schön kurvige Sträßchen. Das erste mal in eine Kurve reingebremst. Ich wahr völlig überrascht: kein Aufstellmoment nix. Der BT45 ist da gegen ein "Stehaufmännchen" beim bremsen. Weiter gings, die Straße war nicht die beste, immer wieder kleiner Hugel und Erhöhung von Wurzeln. War alles kein Problem. Einfach drüber und gut. Der BT45 dagegen hat eine sehr geringe Eigendämpfung. Trotz kompletten Wilbersfahrwerk, schlägt da jeder Hugel einzeln durch. Was auf die Zeit nervig wird. Mimimimi

Nunja das waren die Endrücke von meiner kleinen Testfahrt (70km) im trockenen heute. Wenns so weiter geht, hab ich meinen zukünftigen Reifen gefunden.
Aber wir sollen den Tag nicht vor dem Abend loben

Ich werde weiter Berichten

PS.: DrUnK3N hat ihn sich auch geholt (nur hinten), auf seine Eindrücke bin ich auch mal gespannt