GS entschlacken

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

GS entschlacken

Beitragvon acid » Montag 19. Oktober 2009, 15:41

Ich überlege, die Airbox zu entfernen, einen anderen Luftfilter zu verbauen und bei der Gelegenheit gleich den Benzinhahn raus zu schmeißen. Anstelle dessen soll dann ein anderes geeignetes Ventil (Reserve/On/Aus) vor den Vergaser, welches ohne Unterdruck arbeitet.

Was für Gründe gibt es, das nicht zu tun? Mal abgesehen von der Erlöschung der Betriebserlaubnis wenn da z.B. der K&N Lunchboxfilter drin ist und notwendiger neuer Abstimmung etc.
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: GS entschlacken

Beitragvon Ritchie » Montag 19. Oktober 2009, 15:54

NeSumo währe so ein Grund :)
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron