lässt du dir die dremo(s) schenken, oder musst du selbst kaufen?
im letzteren fall, würde ich den proxxon nehmen. der ist für das geld eine gute wahl, das finish passt halbwegs und das PLV stimmt einfach. logisch ist ein stahlwille manoskop oder ein snap-on "hochwertiger", aber den aufpreis würde ich nicht zahlen wollen.
wer beruflich damit arbeiten muss, legt noch wert auf andere dinge, die hier aber kaum ins gewicht fallen (vorallem bei den manoskop ist die schnellverstellung des wertes ganz gut)
die ominösen toleranzen (nach din-weisdergeier) werden eher etwas grosszügig ausgelegt, egal ob nun proxxon oder stahlwille.
ich hab mir den kompletten satzt von proxxon gekauft, weil der inkl. ner 3/8"-kiste genausoviel gekostet hat, wie ein manoskop. die dinger hab ich dann selbst aufs eichgerät geschnallt und getestet -> nicht einer lag in der toleranz (nur um irgendwalchen einwänden zuvor zukommen, stahlwille und snapon auch nciht

)
die schlüssel kann man aber justieren und danach lagen die beiden grossen schlüssel innerhalb von 2% auslösegenauigkeit. btw: dremos sind in aller regel nur im oberen ODER unteren bereich "genau", je nachdem wie man ihn justiert hat, normalerweise nimmt man sich das obere drittel und staffelt weitere dremos für niedrigere werte (je nachdem wie genau der anzugswert eingehalten werden sollte), alles in allem sind die oberen 2/3 aber ausreichend genau genug.
ergo, für 25NM nimmt man den kleinen, auch wenn der "grosse" das in der theorie schon schaffen würde.
der kleine dremo lag innerhalb ~5%, hier lagen aber schon die auslösewerte prozentual gesehen, schon recht weit auseinander, ist ja klar, bei 10NM machen 0.5NM schon die 5%, ne schraube oder bolzen juckt das aber wenig.
der 3/8" antrieb kann problemlos mit verlängerungen oder adapter verwendet werden, die genauigkeit ist bei weitem noch ausreichend, einziges problem, beim adapter ist die bauhöhe und der event. schwere zugang.
wie gesagt, ich würde den proxxon nehmen und mir von dem gesparten geld entweder einen weiteren dremo kaufen oder die 3/8"-kiste. BTW: der kleine dremo ist bei moppeds aber wichtiger, irgendwelche stahlbolzen in alugehäusen ect. nehmen einem das zu hohe dremoment auf dauer übel und generell bei kleinen dremomenten wird gerne recht übertrieben, weil der fachmann hats ja "im gefühl".
Bei dem Hazet ist mir etwas schleierhaft, warum man so viel mehr Geld ausgeben sollte.
man kann noch ganz andere summen für dremos in der dremomentklasse los werden
