Schon wieder Reifen?

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Schon wieder Reifen?

Beitragvon mmrgo » Mittwoch 3. März 2010, 22:22

Ich könnte einen Pirelli Sport Demon 140/70 sehr günstig bekommen. Nun wollte ich wissen, ob ich ihn auf die Serienfelge ziehen kann und was muss noch geändert werden.

Vorn hab ich auch schon den Sport Demon und hinten wäre ein neuer fällig.
Gruß Sven

Bild


Gsの500メール、Bj '91を開きますが、まだ遅すぎる Bild
Benutzeravatar
mmrgo
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1183
Bilder: 2
Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 22:38
Wohnort: Großbeeren
Marke: 鈴木
Model: nicht vonner Stange
Baujahr: 1991
Hubraum: ????
PS / KW: ???
Bereifung vorne: schwarz
Bereifung hinten: schwarz und rund
Farbe: freundliches schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 14979
Land: Deutschland
Umbaustory: folgt!

Re: Schon wieder Reifen?

Beitragvon Muh-kuh-chickie » Mittwoch 3. März 2010, 23:15

Ich glaube das is grundsätzlich möglich!
Hab auf ne Serienfelge rumliegen, da is sogar nen 150er aufgezogen.
Sieht dann aber sehr Ballonartig aus.

Wie`s sich fährt weis ich allerdings nicht!
Kann mir aber vorstellen nich so pralle!

Ändern brauchst Du dafür jedenfalls nichts.
Frag aber vorher deinen TÜVer, ob er`s dir einträgt!
if you don`t live for something,you die for nothing

Ich schubse gerne Zäune um...

Dank Ed Hardy erkenn ich Vollidioten jetzt sofort!!!

E10 tanke ich nicht!!

69
Benutzeravatar
Muh-kuh-chickie
Crazy Frog
 
Beiträge: 4168
Bilder: 16
Registriert: Samstag 29. September 2007, 15:21
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki,Suzuki
Model: 3xGs 500,Yamaha YFM660
Baujahr: 1996
Hubraum: 3x487,1x660
PS / KW: 3x46PS
Bereifung vorne: PiPo 110/70-17
Bereifung hinten: PiPo 160/60-17
Farbe: bunt,Lucky,Rost,Grau
Kilometerstand: 30600
Postleitzahl: 12
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=1458

Re: Schon wieder Reifen?

Beitragvon cba » Mittwoch 3. März 2010, 23:18

Wobei der Vorteil dass du den günstig bekommen kannst, wohl durch die nötige Eintragung wieder zunichte gemacht wird ;)
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Schon wieder Reifen?

Beitragvon Hansafan » Mittwoch 3. März 2010, 23:56

Der BT45 baut ja auch eher breit, hat ca. 138, kannste fahrtechnisch also problemlos nehmen, denn das wird sich nicht viel nehmen.
Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen nicht zu gebrauchen!
Benutzeravatar
Hansafan
Custombiker
 
Beiträge: 916
Bilder: 3
Registriert: Montag 7. Januar 2008, 18:55
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GSX-R
Baujahr: 2006
Hubraum: 599
PS / KW: 125/92
Farbe: blau/weiß
Kilometerstand: 19000
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Schon wieder Reifen?

Beitragvon Sid » Donnerstag 4. März 2010, 01:44

Vorsicht bei Nass und Kalt :roll:
Benutzeravatar
Sid
Gixxer-Bügler
 
Beiträge: 2254
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:30
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Schon wieder Reifen?

Beitragvon rocky » Donnerstag 4. März 2010, 03:59

das bisher gesagte trifft ausnahmslos zu

allerdings , falls der 140er tendenziell sehr breit ausfallen sollte, könnte auch schon eine Änderung der Bremsankerstrebe nötig sein :ka:



Ich selbst hab letztes Jahr viel rumprobiert und dabei BT45 in 130/70 , Z6 in 150/70 , Diablo in 150/60 , Pipo in 150/60 und BT21 in 150/70 auf der Originalfelge getestet

die Fahreigenschaften waren dabei sehr unterschiedlich , hingen aber hauptsächlich mit der Gummimischung weniger mit der Reifengröße zusammen

optisch gefallen mir aber ganz klar die voluminöseren Reifen ( /70er ) besser
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: Schon wieder Reifen?

Beitragvon BW » Donnerstag 4. März 2010, 11:37

rocky hat geschrieben:die Fahreigenschaften waren dabei sehr unterschiedlich , hingen aber hauptsächlich mit der Gummimischung weniger mit der Reifengröße zusammen


Und wenn bei den Ballonreifen in Schräglage die Aufstandsfläche kleiner statt größer wird liegt das auch an der Reifenmischung wenn der Reifen dann weniger Grip hat?
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Schon wieder Reifen?

Beitragvon rocky » Donnerstag 4. März 2010, 13:00

der 70`r verformt sich auf der 3,5" Felge kaum , sprich die Kontur bleibt ( nahezu ) erhalten , wozu mit Sicherheit auch die bei weitem stabilere Karkasse dieser Touren-Reifenklasse beiträgt

Beim 60er ändert sich hingegen die vorgegebene Form teilweise deutlich (übrigens auch auf der 4" Felge)


meine GS wurde übrigens ab Werk mit Ballonreifen ausgeliefert

da die eingetragenen Originalgrößen sowohl vorne wie auch hinten jeweils 70% ihrer Breite als Höhe aufweisen

warum sollte man diese Verhältnismäßigkeit unbedingt ändern ?


BW hat geschrieben:Und wenn bei den Ballonreifen in Schräglage die Aufstandsfläche kleiner statt größer wird liegt das auch an der Reifenmischung wenn der Reifen dann weniger Grip hat?


versteh ich jetzt nicht :ka:

wenn ich die zwei Felgen mit dem Bt 21(70'r) und dem Diablo (60'r) vergleiche und sie entsprechend schräg stelle komm ich auf das genau gegenteilige Ergebnis
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: Schon wieder Reifen?

Beitragvon BW » Donnerstag 4. März 2010, 13:24

rocky hat geschrieben:versteh ich jetzt nicht :ka:


Das hast du auch in vergangenen Diskussionen nicht verstanden! ;)

Breite Reifen auf schmalen Felgen zu fahren ist von den Fahreigenschaften her unsinnig.
Durch die schmale Felge wird der breite Reifen gerade im äußeren Bereich der Lauffläche zu sehr rund gezogen, was zur Folge hat, daß die Aufstandsfläche bei großer Schräglage nicht mehr so groß ist wie sie sein könnte und sollte.

Davon vollkommen unberührt gibt es natürlich Gutachten, mit denen man die breiten Reifen auf schmalen Felgen eingetragen bekommt.
Das Fahrverhalten wird dadurch zwar nicht gefährlich aber besser wird es ganz bestimmt nicht, aus o.g. Gründen wird es sogar schlechter.

Aus fahrdynamischen Gesichtspunkten sind breite Reifen sowieso unhandlicher und auf (zu) schmalen Felgen sind sie nicht empfehlenswert!


Jetzt hab ich eigentlich auch schon wieder genug von diesem Thema, ist eh jedes Mal das Gleiche! :roll:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Schon wieder Reifen?

Beitragvon rocky » Donnerstag 4. März 2010, 16:09

BW hat geschrieben:Durch die schmale Felge wird der breite Reifen gerade im äußeren Bereich der Lauffläche zu sehr rund gezogen, was zur Folge hat, daß die Aufstandsfläche bei großer Schräglage nicht mehr so groß ist wie sie sein könnte und sollte.


komisch :kratz:

jetzt versteh ichs :)
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron