Kawa EN500 mit GPZ500 Motor

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Kawa EN500 mit GPZ500 Motor

Beitragvon swm » Dienstag 12. Februar 2008, 21:58

krafti hat geschrieben:Wenn der 1. Kawa-Treiber etwas zum Thema Kawasaki schreibt vielleicht..

Bin ja ehemaliger Kawa-Treiber:

EN500 der Chopper mit GPZ500 Motor.

Vielleicht funzt die Gallerie ja wieder:

http://www.istegal.de//gallery2/main.php?g2_itemId=16

Haste den selbst poliert oder die Deckel der EN benutzt?
Oder haste nur die Nocken getauscht?
Haste denn auch den Vergaser "entdrosselt" und die vollen 60PS gehabt?
eingetragen?
Suzuki - ride the wings of stain...
Benutzeravatar
swm
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 418
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 14:48
Wohnort: Strausberg
Postleitzahl: 0

Re: Kawa EN500 mit GPZ500 Motor

Beitragvon Puck01 » Mittwoch 13. Februar 2008, 18:58

Also, in den Staaten würdest du dafür richtig Kohle bekommen. Kein schlechter Hobel. Aber wenn ich einen Chopper fahren möchte würde es bei mir eine HD werden. ;) :mrgreen:
Greets
Puck01

Meine Seite

Bild

Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schwanz hart haben willst, hör AC/DC.
Brian Johnson
Benutzeravatar
Puck01
Kugelfisch
 
Beiträge: 2537
Registriert: Montag 13. August 2007, 17:04
Wohnort: Aus der schönsten Stadt der Welt
Marke: Triumph
Model: Thunderbird Storm "Nightstorm"
Baujahr: 1901
Hubraum: 1700
PS / KW: Reicht
Bereifung vorne: Schwarz
Bereifung hinten: Schwarz
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 81379
Land: Deutschland

Re: Kawa EN500 mit GPZ500 Motor

Beitragvon krafti » Donnerstag 14. Februar 2008, 10:15

Hy,

nee die EN500 hatte nur 46 PS.

Hatte andere Nockenwellen

Auch die KLE500 +ER5


Um den Chopper auf die 60 PS zu bringen hätte man die Nockenwellen
+ Steuergerät + ?? tauschen müssen.

Aber ging es um die Langlebigkeit.



Bild

Lief noch bei dem KM-Stand,

nur ein Kerzengewinde war hin, und wollte in die Kiste nichts mehr investieren.

-----------------------

Der Ventildeckel war bereits glänzend.
Bild

So sollte auch der Ventildeckel meiner 93er GS500 aussehen.

Aber auch nach vielen Stunden schleifen ist das Ergebnis eher enttäuschend.
Egal, ist ja kein Chopper. :D
krafti
 


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron