Kann mir Petroleum sehr gut vorstellen, die Kette hat das Zeug sehr schnell rein bekommen. Nach der Reinigung dann aber auch mit Bremsenreiniger das Petroleum abwaschen. Weil keine Ahnung, ob lange Einwirkzeit so gut für die Dichtungen ist. Wer ganz auf der sicheren Seite für die Dichtungen sein will: Bremsflüssigkeit vom Vorjahr. Egal, wieviel Wasser die gezogen hat, zum Reinigen der Bremse ist sie allemal gut und die Dichtungen sollten diese Flüssigkeit lieben....
also spüliwasser ist so gut wie wasser, das taugt nichts
also kaltreiniger wie felgenreiniger würde ich mal antesten, allerdings ist das eben schon recht scharfes zeug, also mit vorsicht zu geniesen, nicht das nachher der lack auch mit runter kommt. ansonsten öfter putzen, bei mir reicht sowohl für kette als auch bremssättel nen mikrofasertuch und ein wenig lauwarmes wasser
Dremel mit ner Messingdrahtbürste geht bei weicheren Verkrustungen. Bei den ganz harten Fällen helfen die "schwarzen Pilze". Ich weiß leider gerade die Bezeichnung nicht, aber ich kann sie beschreiben: schwarz, pilzförmig, netz- bis schaumartige Struktur und bröseln beim Benutzen wie verrückt. Nach 10-15 Minuten sind die fertig, aber machen 1a sauber.