Bremskolben entfernen

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Bremskolben entfernen

Beitragvon Lax » Mittwoch 2. April 2008, 09:53

tesechs hat geschrieben:
kay73 hat geschrieben:Nö, die Kolben sind nicht aus Messing. Aber nen verchromter Bremssattel schreit entweder nach 1.4. oder aber war tuning an der falschen Stelle.


Wahh, doch nicht der Sattel, ich mein die Kolben, da is doch sone glänzende Schicht drauf, die vom Rost angefressen wird


das konnte man auch gut rauslesen, wenn man gewollt hätte ...
Gruß Jan
Benutzeravatar
Lax
Kettenspanner
 
Beiträge: 227
Registriert: Freitag 24. August 2007, 14:49
Wohnort: Ennepetal
Marke: Triumph / Honda
Model: Street Triple R / CBR 1000
Baujahr: 2009
Hubraum: 675 / 999
PS / KW: 106/179 / 78/131
Bereifung vorne: racetec K3 120/70-17
Bereifung hinten: racetec K3 180/55-17 / 190/55-17
Farbe: matt grau / schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 57072
Land: Deutschland

Re: Bremskolben entfernen

Beitragvon kay73 » Mittwoch 2. April 2008, 12:53

Aber auch die Kolben waren bei allen Sätteln, die ich in der Hand hatte nicht aus Messing. Die waren alle aus Stahl. Entweder waren sie Nirosta oder obeflächenbehandelt (passiviert, gelbe Färbung) Wobei die Passivierung einem gerne mal nen anderes Material vorgaukelt.

Kay

P.S. Wenn da Rost ist, auspolieren! Zahnpasta oder sanfte Politur und die "Rostpickel" wegpolieren. Sonst reißen die Roststellen auch wieder Löcher in die Dichtung.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Bremskolben entfernen

Beitragvon acid » Mittwoch 2. April 2008, 19:38

Nach einem Tag im Sitz haben die Ringe wieder ihre ursprüngliche Form angenommen und die Kolben haben sich mithilfe von ein wenig Salatöl auch überreden lassen, in die Führungen zu passen. Ob die Idee jetzt gerade die optimalste war, weiß ich nicht. Ich werds spätestens merken, wenn mein Bremssattel ranzig stinkt :lol:

Endlich mal wieder fahren können, hachja herrlich. Interessanterweise fängt bei 70-80 km/h an meine Frontmaske sehr dumpf zu pfeifen 8-)

Nachtrag:
@Krafti: Zusammenbau ist wirklich überhaupt kein Ding. Staubring in die Nut einsetzen und dann den Kolben mit gut dosiertem Druck und ein wenig hin und her eindrücken, dann geht der selbst ohne Schmiermittel gut rein.
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Bremskolben entfernen

Beitragvon Tiggalot » Mittwoch 23. Juli 2008, 22:39

Grml... Mal die Leiche hier ausbuddeln... Hab vorhin versucht die Kolben raus zu bekommen... Kompressor klappte nicht weil wir überhaupt nichts passendes an Endstücken da haben... Hatte dann überlegt ´ne Fußpumpe zu nehmen, aber da genau das selbe Spiel... Also mittels Bremsen versucht... Einer der Kolben ist raus, aber der andere hängt :motz: Jemand ´ne Idee wie ich den zweiten Kolben rausbekommen kann? Hab schon versucht mit dem alten Gummi gepolstert mit ´ner Zange vorsichtig zu ziehen, aber dafür hängt der Kolben zu fest. Haben leider auch nichts da was man irgendwie im Kolben aufspannen könnte um dann zu ziehen.

Einzige Idee die ich momentan hätte wäre, den einen Kolben soweit fertig machen, dann Bremse entlüften und zusehen das ich den anderen rausgedrückt bekomme... Aber das dauert wieder ´ne STunde bis ich Druck in der Leitung habe (brauch irgendwas zum Bremse entlüften...)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Bremskolben entfernen

Beitragvon Tiggalot » Donnerstag 24. Juli 2008, 00:12

Ok, entlüften hat knapp ´ne 3/4 Stunde gedauert... Aber nu ist das Ding fertig. Werde mich Morgen dann daran machen alles wieder zusammenzusetzen und erneut die Bremse zu entlüften.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron