optimale länge gs federbein

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon verbali » Montag 18. August 2008, 19:23

Wenn du das haben willst, dann bestell das sofort.
Das sind Federbeine die Bestellt, aber nie bezahlt wurden/ abgeholt oder ähnliches.
Soll heissen, wahrscheinlich ist davon nur eines oder 2 da.







Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon murdock » Montag 18. August 2008, 19:25

ja, ich hab ja auch schon angefragt, bei wilbers. nur bin ich mir halt mit der länge nicht im klaren. deshalb frag ich ;)
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon verbali » Montag 18. August 2008, 19:29

Bei denen kann man natürlich keine andere Länge bestellen, denn die sind ja schon fertig.
Man kann die Länge auch ändern lassen, aber was das kostet, dann biste wieder beim Originalpreis.

Aber wenn du das Heck höher haben willst kannste das natürlich auch mit einer Heckhöherlegung machen.
Frag nochmal nach für was für ein Fahrergewicht die Feder ist.









Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon murdock » Montag 18. August 2008, 19:30

das fahrergewicht würde auf mich angepasst werden. höhe ändern ist tatsächlich nachträglich viel zu teuer.
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon Krambambulli » Montag 18. August 2008, 23:02

Na dann greif zu!


Meins war billiger ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon murdock » Dienstag 19. August 2008, 11:12

ich weiss nicht. wenn die zugstufenverstellung der einzige unterschied ist...
so eine habe ich an dem bösen b6 bein das ich momentan fahre auch, bin für sowas aber glaubich zu unsensibel :crazy:

Krambambulli hat geschrieben:Meins war billiger ;)

geklaut? :mrgreen:
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon overfloh » Dienstag 19. August 2008, 11:39

nunja wenn du die z-dämpfung eh nicht benutzen wirst, würdsch auf die nächste 20% aktion bei polo warten. dann kriegste dat ecoline für 240

btw. ich mein ich hätt dat in 300 mm bestellt, so den unterschied merk ich aber nicht...
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon cba » Dienstag 19. August 2008, 12:00

overfloh hat geschrieben:btw. ich mein ich hätt dat in 300 mm bestellt, so den unterschied merk ich aber nicht...


:shock: :shock: :shock:

immer diese grobmotoriker :twisted:
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon overfloh » Dienstag 19. August 2008, 12:22

vll liegts ja auch daran, dass ich so schwerbin, das es sow weit einfedert wie dat originole :twisted: :oops: :roll:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon verbali » Dienstag 19. August 2008, 12:28

Wenn das mehr als 30mm einfedert wenn du dich draufsetzt ist entweder die Feder zu schwach, oder die Federvorspannung zu gering.












Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon overfloh » Dienstag 19. August 2008, 13:29

vll habsch auch im letzten moment wieder den schisser raushängen lassen und doch 295mm bestellt. kA. is mir aber auch wursch, weil et läuft und ich absolut zufrieden bin :P
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon murdock » Dienstag 19. August 2008, 13:46

overfloh hat geschrieben:20% aktion bei polo

ist da eine abzusehen?
Benutzeravatar
murdock
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 147
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 11:53
Wohnort: berlin
Marke: yamaha
Model: yzf600r thundercat
Baujahr: 1997
Hubraum: 599
PS / KW: 98/72
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 44791
Land: Deutschland

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon verbali » Dienstag 19. August 2008, 13:49

Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: optimale länge gs federbein

Beitragvon overfloh » Dienstag 19. August 2008, 14:13

im frühling zu saison beginn waren die glaub ich bis jetzt immer...
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron