Sprit läuft nach nach Abstellen

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Sprit läuft nach nach Abstellen

Beitragvon kasapv » Freitag 22. August 2008, 16:28

knoXxi hat geschrieben: oder er nimmt die karre in Zahlung und ich nehm ne andere :yippie:


Oder so. :daumen:
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Sprit läuft nach nach Abstellen

Beitragvon knoXxi » Samstag 23. August 2008, 11:14

so eine kleine süße SV würde mir prima gefallen. :yippie:
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Sprit läuft nach nach Abstellen

Beitragvon tesechs » Samstag 23. August 2008, 11:35

Jaaa, er ist auf dem Wege der Besserung !! :keks:
Benutzeravatar
tesechs
Dipl. Hein von der Werft
 
Beiträge: 812
Bilder: 0
Registriert: Samstag 17. November 2007, 19:45
Marke: Suzuki
Model: SV 650S
Baujahr: 2000
Hubraum: 645
PS / KW: 71/52
Bereifung vorne: MPR4 120/70-17
Bereifung hinten: MPR4 160/60-17
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 102000
Postleitzahl: 24796
Land: Deutschland

Re: Sprit läuft nach nach Abstellen

Beitragvon Sid » Samstag 23. August 2008, 11:58

Naja, wenigstens träumt er jetzt von 2 Zylindern :mrgreen: :keks:
Benutzeravatar
Sid
Gixxer-Bügler
 
Beiträge: 2254
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:30
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Sprit läuft nach nach Abstellen

Beitragvon knoXxi » Samstag 23. August 2008, 12:47

Die Zylinderanzahl ist mir recht egal :mrgreen:

BTW: es hat nicht reinzufällig jemand interesse an einer 650er bandit BJ 06 mit 21500 km?? :unschuld:
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Sprit läuft nach nach Abstellen

Beitragvon Sid » Samstag 23. August 2008, 13:06

Also jetzt mal kurz ernsthaft: Wenn du die Bandit weggeben willst, würd ich das erst machen, wenn du offen fahren kannst. Dann kannst du dir die SV (oder was auch immer) direkt offen kaufen und brauchst dich nicht noch um die Entdrosselei zu kümmern. Also bis dann weiterhin die Rumplagerei mit der Bandit...

Ausser du findest wirklich jemanden, der dir das Problemkind zu nem anständigen Preis abnimmt.
Benutzeravatar
Sid
Gixxer-Bügler
 
Beiträge: 2254
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:30
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Sprit läuft nach nach Abstellen

Beitragvon knoXxi » Samstag 23. August 2008, 13:13

Jo das hatte ich wohl eh vor, sonst müsste ich die SV auch wieder drosseln lassen usw. ist ja nicht so als wenn das kostenlos wäre :mrgreen:
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Sprit läuft nach nach Abstellen

Beitragvon kasapv » Samstag 23. August 2008, 16:16

knoXxi hat geschrieben:Jo das hatte ich wohl eh vor, sonst müsste ich die SV auch wieder drosseln lassen usw. ist ja nicht so als wenn das kostenlos wäre :mrgreen:


Nimm die 1.000er mit den 2 Poetten. Jedenfalls gefaellt die mir sehr gut.
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Sprit läuft nach nach Abstellen

Beitragvon tesechs » Samstag 23. August 2008, 16:27

Ja genau und da 2 Eagle Mach 7 dran und du lässt da jede! Bandit für stehen.

Allerdings denk ich mal,ohne dir zu nahe zu treten zu wollen, wenn das drosseln schon ne Hürde ist, wirds mit der 1000er nix.

Die is ja nicht nur anschaffungsmäßig (je nach Alter natürlich) einiges teuer und Versicherung für 100+ PS ist auch nicht gerade ein Schnäpchen
Benutzeravatar
tesechs
Dipl. Hein von der Werft
 
Beiträge: 812
Bilder: 0
Registriert: Samstag 17. November 2007, 19:45
Marke: Suzuki
Model: SV 650S
Baujahr: 2000
Hubraum: 645
PS / KW: 71/52
Bereifung vorne: MPR4 120/70-17
Bereifung hinten: MPR4 160/60-17
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 102000
Postleitzahl: 24796
Land: Deutschland

Re: Sprit läuft nach nach Abstellen

Beitragvon knoXxi » Samstag 23. August 2008, 16:51

tesechs hat geschrieben:Ja genau und da 2 Eagle Mach 7 dran und du lässt da jede! Bandit für stehen.

Allerdings denk ich mal,ohne dir zu nahe zu treten zu wollen, wenn das drosseln schon ne Hürde ist, wirds mit der 1000er nix.

Die is ja nicht nur anschaffungsmäßig (je nach Alter natürlich) einiges teuer und Versicherung für 100+ PS ist auch nicht gerade ein Schnäpchen


Wer sagt dir, das das für mich ein Problem darstellt?? Ich denke du spielst auf den finanziellen Aspekt ab :crazy:

Das bei der SV, das die gedrosselt werden muss, meinte ich so, das es jetzt sinnlos wäre sie zu kaufen und 2 mal in eine drossel investieren zu müssen. :fein:
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Sprit läuft nach nach Abstellen

Beitragvon tesechs » Samstag 23. August 2008, 16:55

Hörte sich halt so an, deswegen auch der kleine Zusatz, tschuldige wenn ich da was falsches rausgelesen hab.

Wie auch immer, ne Diskussion über ein neues Mopped hilft dir und deinem Spritproblem ja nicht wirklich weiter
Benutzeravatar
tesechs
Dipl. Hein von der Werft
 
Beiträge: 812
Bilder: 0
Registriert: Samstag 17. November 2007, 19:45
Marke: Suzuki
Model: SV 650S
Baujahr: 2000
Hubraum: 645
PS / KW: 71/52
Bereifung vorne: MPR4 120/70-17
Bereifung hinten: MPR4 160/60-17
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 102000
Postleitzahl: 24796
Land: Deutschland

Re: Sprit läuft nach nach Abstellen

Beitragvon knoXxi » Samstag 23. August 2008, 17:00

tesechs hat geschrieben:Hörte sich halt so an, deswegen auch der kleine Zusatz, tschuldige wenn ich da was falsches rausgelesen hab.

Wie auch immer, ne Diskussion über ein neues Mopped hilft dir und deinem Spritproblem ja nicht wirklich weiter


kein Thema :mrgreen: hier in dem Forum ist doch eh alles OT :mrgreen: :mrgreen:
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Sprit läuft nach nach Abstellen

Beitragvon kasapv » Samstag 23. August 2008, 17:53

Natuerlich hilft eine Diskussion um ein neues Moped. Neues Moped = Problem geloest. :mrgreen:
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Sprit läuft nach nach Abstellen

Beitragvon knoXxi » Samstag 23. August 2008, 18:59

wie wahr, wie wahr :mrgreen:
knoXxi
Spam-Bot
 
Beiträge: 2409
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron