Problem mit 2takt Roller

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Problem mit 2takt Roller

Beitragvon Krambambulli » Samstag 1. November 2008, 10:12

Hallo,

hab mal wieder ein Problem mit meinem TPH125

und zwar:

Wenn der Roller warm ist, und ich das Gas zu weit aufdrehe geht die Drehzahl in den Keller, und wenn ich nicht wieder vom Gas gehe, geht der Roller sogar aus. Wenn ich jedoch immer nur langsam weiter drehe komm ich auf ~80-90km/h, weiter will er dann nicht mehr (vor dem Problem waren auch 110-120 drin)

Mir ist es nur aufgefallen, als der Roller warm war, deshalb ist meine Erste Idee, das der Auto-choke irgendwie hängt und dann bei warmem Motor das gemisch so dermaßen anfettet, das der roller absäuft.

Was könnte denn noch ne Ursache dafür sein?

PS der Roller hat sowas wie n Flachschieber, also der Gaszug hängt direkt am schieber!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon oolo » Samstag 1. November 2008, 10:17

Hattest du was geändert? Ansaugstutzen metall oder Gummi???
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon Goose » Samstag 1. November 2008, 10:19

denk dran das der Roller vorne links die Bremse hat und nicht die Kupplung, die musst du beim fahren auch ganz loslassen..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon Krambambulli » Samstag 1. November 2008, 11:16

oolo hat geschrieben:Hattest du was geändert? Ansaugstutzen metall oder Gummi???

nö alles wie immer....ansauger is aus gummi!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon oolo » Samstag 1. November 2008, 11:22

Gummi porös?? Hat der Roller membrane im Ansaugtrakt??
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon Krambambulli » Samstag 1. November 2008, 11:25

oolo hat geschrieben:Gummi porös?? Hat der Roller membrane im Ansaugtrakt??

Ja hat er! Gummi werd ich mal anschaun
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon Goose » Samstag 1. November 2008, 11:28

schau dir die Züge an, Öle die einfach mal, wann hast du das letzte mal die Kerze getauscht? Den Luftfilter überprüft?

Oder noch besser, wann wurde denn der Vergaser das letzte mal gereinigt?

Kannst du unterscheiden ob der Motor keine Leitung mehr hat? Oder es vielleicht aus dem Automatikstrang kommt das dort was schief läuft?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon Krambambulli » Samstag 1. November 2008, 13:25

Goose hat geschrieben:schau dir die Züge an, Öle die einfach mal, wann hast du das letzte mal die Kerze getauscht? Den Luftfilter überprüft?

Oder noch besser, wann wurde denn der Vergaser das letzte mal gereinigt?

Kannst du unterscheiden ob der Motor keine Leitung mehr hat? Oder es vielleicht aus dem Automatikstrang kommt das dort was schief läuft?



Alles vor 10 min gemacht :-) und festgestellt, der Blöde E-Choke ist gehangen!...bei der gelegenheit gleich ma Vergaser gereinigt usw....

Und ne runde Ohne Luffi gefahren.....is das krank....da steigt der kleine voll aufs hinterrad!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon oolo » Samstag 1. November 2008, 13:29

:daumen: Gratuliere!

Du bist der erste der dass macht was hier geschrieben wird ;) :mrgreen: :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon verbali » Samstag 1. November 2008, 17:32

Krambambulli hat geschrieben:..

PS der Roller hat sowas wie n Flachschieber, also der Gaszug hängt direkt am schieber!


Wird nen Rundschiebervergaser sein.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon Krambambulli » Samstag 1. November 2008, 18:28

Ja rund isser! ein Zylinderschieber!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon verbali » Samstag 1. November 2008, 20:32

Auf jeden Fall nicht Flach! :twisted: :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon ZRX-Man » Montag 3. November 2008, 09:32

Doch isser flach, oben und unten... :mrgreen:

Hab so'n Teil auch vor 2 Monaten in den Fingern gehabt, war selbes Problem...
Was der Gag is, mit E-Starter orgelt man 10 Minuten und mehr, mit Kicker läuft er spätestens nach'm 2. Kick... :crazy:

Und um an den Vergaser erst mal dranzukommen, musst Du die komplette Karre zerlegen!!! :crazy: :crazy: :crazy:
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon Krambambulli » Montag 3. November 2008, 10:27

Ne er startet eben sofort, nur der choke will sich nich wieder ausschalten......drecks gelump.....nu kommtn manueller rein!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon ZRX-Man » Montag 3. November 2008, 10:32

Der el. Choke war aber leicht zu reinigen, soweit ich mich erinner.....
Hat dann auch gefunzt.
Er läuft einwandfrei, nur das Starten eben.. ;-)
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon Krambambulli » Montag 3. November 2008, 10:36

ZRX-Man hat geschrieben:Der el. Choke war aber leicht zu reinigen, soweit ich mich erinner.....
Hat dann auch gefunzt.
Er läuft einwandfrei, nur das Starten eben.. ;-)


Dann klemmt deiner eben auf "aus" hatte ich auch mal.....klemmen tun die jedenfalls immer! ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Problem mit 2takt Roller

Beitragvon ZRX-Man » Montag 3. November 2008, 10:38

Is net meiner, sondern nur von 'ner Bekannten (war "Auftragsarbeit"). Aber so wie er anspringt.... :ka:
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron