GS springt nicht an.

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

GS springt nicht an.

Beitragvon moorhuhn » Montag 6. April 2009, 17:53

Hallo Forum,

hatten wir ja schon länger nicht mehr, das Thema...

Wollte meine GS gerade aus dem Winterschlaf holen und hab folgendes Problem, sie springt nicht an.

Vergaser war über den Winter leer, also hab ich ihn geflutet und auf einmal kam Benzin aus dem Vergaserüberlauf. Vermutlich also was mitm Schwimmer?
Habe versucht die GS zu starten, ist aber auch nach mehreren Minuten orgeln nichts passiert. Obwohl der Benzinhahn mittlerweile auf On steht sind trotzdem immer noch ein paar Tropfen aus dem Überlauf.
Habe auch mal die Schwimmerkammerablaufschrauben aufgemacht, im Vergaser ist auch Sprit.

Ideen was ich denn am morgigen Tag alles checken könnte und am besten in welcher Reihenfolge?

Grüße
Benutzeravatar
moorhuhn
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 19:10
Marke: Suzuki
Model: GS 500e
Baujahr: 1996
Hubraum: 500
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 Pilot Power
Bereifung hinten: 160/60 Pilot Power
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 48000
Postleitzahl: 85229
Land: Deutschland

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon verbali » Montag 6. April 2009, 18:07

moorhuhn hat geschrieben:...Vermutlich also was mitm Schwimmer?..

Da würde ich anfangen.

Das schöne ist das das im innersten des Vergasers ist, und du alles andere auch auseinander auseinanderbaust um da hin zu kommen :)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon krafti » Montag 6. April 2009, 19:20

Hmm,

das muss wohl der Vergaser raus.

Vermutlich sind es die Schmimmernadelventile defekt und nur verdreckt.

Also Vergaser reinigen und bei der Gelegenheit die Vergasermembranen
kontrollieren..

http://www.istegal.de//gallery2/main.php?g2_itemId=96
krafti
 

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon moorhuhn » Montag 6. April 2009, 19:33

Alles klar. Ist es sinnvoll, die Vergaserschrauben gleich gegen gescheite Torx oder Inbus auszutauschen? Oder sind das alles derart seltsame Schrauben, die man außer beim Suzukihändler nicht bekommt?
Benutzeravatar
moorhuhn
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 19:10
Marke: Suzuki
Model: GS 500e
Baujahr: 1996
Hubraum: 500
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 Pilot Power
Bereifung hinten: 160/60 Pilot Power
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 48000
Postleitzahl: 85229
Land: Deutschland

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon verbali » Montag 6. April 2009, 19:41

Die Kreuzschlitzschrauben der Schwimmerkammern tausche ich immer gegen Inbus aus
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon krafti » Montag 6. April 2009, 19:47

Nö,

du brauchst 4 normale M5 X 16 und 4 Sprengringe.

Wenn die alten Schrauben festgegammelt sind, brauchst du vielleicht
einen Schlagschrauber.

http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003292

Aber bitte Vorsicht mit den neuen Schrauben (beim festziehen), sonst killst du die Vergaserdeckel aus Kunststoff.

Ach ja...
für den Vergasereinbau den Luftfilter aus dem Luftfilterkasten entfernen,
dann kann man von innen den das Ranfriemeln der Vergasers an die Luftfilterstutzen erleichtern
krafti
 

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon verbali » Montag 6. April 2009, 19:48

4 Sprengringe? :kratz:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon krafti » Montag 6. April 2009, 19:51

2 Schrauben pro Vergaserdeckel also 4 Schrauben + 4 Sprengringe ;)
krafti
 

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon verbali » Montag 6. April 2009, 19:53

Hab ich da nicht :roll:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon krafti » Montag 6. April 2009, 19:57

Im Original ist ein Sprengring und U-Scheibe dran.

http://www.istegal.de//gallery2/main.php?g2_itemId=1497
krafti
 

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon Goose » Montag 6. April 2009, 22:15

Dann verdoppel das ganze, und tausche die Schrauben der Schwimmerkammern gleich mit..... ist der gleiche Dreck.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon krafti » Montag 6. April 2009, 22:20

Ist sinnvoll,

wenn man eh am Schrauben tauschen ist.


Obwohl.. die Schwimmerdeckelschrauben hängen meist nicht fest..
krafti
 

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon Goose » Montag 6. April 2009, 22:29

nö, die sind nur so weich das du die meisten gleich rund gelutscht hast.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon moorhuhn » Dienstag 7. April 2009, 10:30

Ok, kleines Update: Der Sprit kam nicht ausm Vergaserüberlauf, sondern aus der Airbox.
Benutzeravatar
moorhuhn
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 19:10
Marke: Suzuki
Model: GS 500e
Baujahr: 1996
Hubraum: 500
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 Pilot Power
Bereifung hinten: 160/60 Pilot Power
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 48000
Postleitzahl: 85229
Land: Deutschland

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon moorhuhn » Dienstag 7. April 2009, 10:57

Weitere Erkenntnisse: Zündkerzen sind total nass, zwischen Vergaser und Brennraum ist Dreck in den Kanälen.

So, alle Schrauben auf. Hab nur ein bisschen Staub in der einen Schwimmerkammer gefunden, sonst nichts.
Benutzeravatar
moorhuhn
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 19:10
Marke: Suzuki
Model: GS 500e
Baujahr: 1996
Hubraum: 500
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 Pilot Power
Bereifung hinten: 160/60 Pilot Power
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 48000
Postleitzahl: 85229
Land: Deutschland

Re: GS springt nicht an.

Beitragvon moorhuhn » Dienstag 7. April 2009, 18:07

Läuft wieder.
Das einzige, was mir aufgefallen ist, war dass eine Schraube der Gummis am Ansaugtrakt gefehlt hat. Sonst wars ne nette Zerlegen - Zusammensetzen Übung.
Benutzeravatar
moorhuhn
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 19:10
Marke: Suzuki
Model: GS 500e
Baujahr: 1996
Hubraum: 500
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 Pilot Power
Bereifung hinten: 160/60 Pilot Power
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 48000
Postleitzahl: 85229
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron