Verbrauch GS500- Autobahn

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon krafti » Donnerstag 10. Juli 2008, 21:17

Hab in den letzen Wochen (nicht lückenlos)

mal Buch geführt , was die GS500 so an Benzin kostet.

Die Daten beziehen sich auf ca. 90 % Autobahn mit angestrebten 130 km/H (lt. Tacho
Fahrer: zu schwer + Topcase
verbrauch.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
krafti
 

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon verbali » Donnerstag 10. Juli 2008, 21:21

Bei dir würde sich nen 17er Ritzel glaube ich ernsthaft rechnen!

















Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon krafti » Donnerstag 10. Juli 2008, 21:27

Hmm,

ob das was bringt ?

Im 6. deht die GS500 bei 130km/H 6.500,

bei 120 km/H 6.000 .

Btw. dicke Koffer haben den Verbrauch (auf der Autobahn) um 0,3 Liter pro 100 km erhöht.

Braucht eine gedrosselte GS500 (34 PS) mehr Sprit ?.
krafti
 

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon verbali » Donnerstag 10. Juli 2008, 21:35

No, der Unterschied zwischen Gedrosselt und nicht gedrosselt ist nicht erwähnenswert.

17er Ritzel sollte die Drehzahlen um jeweils ca. 500 U/min senken.















Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon krafti » Samstag 12. Juli 2008, 09:02

Hmm,

ein 17'er ritzel kostet nur 8,95.

Ich werde das einfach mal testen.

Mal schauen wie sich das auf den Verbrauch auswirkt..
krafti
 

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon BW » Samstag 12. Juli 2008, 22:42

krafti hat geschrieben:ein 17'er ritzel kostet nur 8,95.


berndy würde jetzt rechnen, ob sich diese Investition durch den geringeren Spritverbrauch rechtfertigen läßt! :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon cba » Samstag 12. Juli 2008, 23:05

verbali hat geschrieben:No, der Unterschied zwischen Gedrosselt und nicht gedrosselt ist nicht erwähnenswert.


Doch, habsch nen deutlichen unterschied im Verbrauch gemerkt!
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon verbali » Samstag 12. Juli 2008, 23:16

Verrätst du uns auch in wie sich der Verbrauch unterscheidet?














Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon cba » Samstag 12. Juli 2008, 23:18

Also gedrosselt hat sie bei mir mehr verbraucht.
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon Taifun » Sonntag 13. Juli 2008, 00:18

BW hat geschrieben:
krafti hat geschrieben:ein 17'er ritzel kostet nur 8,95.


berndy würde jetzt rechnen, ob sich diese Investition durch den geringeren Spritverbrauch rechtfertigen läßt! :mrgreen:


und zusätzlich durchrechenen ob es sich nicht ehr lohnen würde, wenn er auf der autobahn einfach 500 umdrehungen langsamer fährt und 10 minuten später ankommt. :mrgreen:
Benutzeravatar
Taifun
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 189
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 23:11
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1994
Hubraum: 487
PS / KW: 34 / 25
Bereifung vorne: Schwarz, Rund...
Bereifung hinten: und kein Dunlop :-(
Farbe: Smaragdrot
Postleitzahl: 63500
Land: Deutschland

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon theGrinch » Sonntag 13. Juli 2008, 01:31

[cba] hat geschrieben:Also gedrosselt hat sie bei mir mehr verbraucht.

dito

@krafti: Denk dran, dass du nach dem Wechsel die Kette neu spannen (vielmehr loser machen) musst.
Andererseits bekommste ohne lose machen ja gar nicht das größere Ritzel drauf...
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon Magno » Sonntag 13. Juli 2008, 13:13

krafti hat geschrieben:Hmm,

ein 17'er ritzel kostet nur 8,95.


WO?
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon krafti » Sonntag 13. Juli 2008, 14:43

Taifun hat geschrieben:und zusätzlich durchrechenen ob es sich nicht ehr lohnen würde, wenn er auf der autobahn einfach 500 umdrehungen langsamer fährt und 10 minuten später ankommt. :mrgreen:


Na , ja auf der A2 ,zwischen BS + H, ist man auf der Mittelspur mit <130 (lt Tacho) ein Verkehrshindernis. Zumindestens im Berufsverkehr.

http://www.vmz-niedersachsen.de/kameras/bothfeld.php
krafti
 

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon Taifun » Sonntag 13. Juli 2008, 19:28

krafti hat geschrieben:Na , ja auf der A2 ,zwischen BS + H, ist man auf der Mittelspur mit <130 (lt Tacho) ein Verkehrshindernis. Zumindestens im Berufsverkehr.

http://www.vmz-niedersachsen.de/kameras/bothfeld.php

du kannst den verbrauch auch auf fast 0 reduzieren, wenn du dir nen rammschutz zulegst und auf der linken spur mit 60 auf den nächste freundlichen schieber wartest XD
Benutzeravatar
Taifun
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 189
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 23:11
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1994
Hubraum: 487
PS / KW: 34 / 25
Bereifung vorne: Schwarz, Rund...
Bereifung hinten: und kein Dunlop :-(
Farbe: Smaragdrot
Postleitzahl: 63500
Land: Deutschland

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon krafti » Montag 14. Juli 2008, 10:27

Magno hat geschrieben:
krafti hat geschrieben:Hmm,

ein 17'er ritzel kostet nur 8,95.


WO?


Bei Polo:

http://www.polo-motorrad.de

Einfach Ritzel als suchbegriff eingeben
krafti
 

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon kasapv » Dienstag 22. Juli 2008, 03:44

Hab nicht mal 'ne Autobahn. :roll:
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon Magno » Dienstag 22. Juli 2008, 08:52

Gut, dann kannste auch nicht viel dort verbrauchen ;)
Bild
Benutzeravatar
Magno
Umbauer
 
Beiträge: 596
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 14:48
Wohnort: San Sebastian de los Reyes - Madrid
Marke: Kawasaki
Model: Z750
Baujahr: 2004
Hubraum: 3/4 Liter
Bereifung vorne: Bridgestone
Bereifung hinten: auch Bridgestone
Farbe: Oriental Blue
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 34128
Land: Deutschland

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon BW » Dienstag 22. Juli 2008, 23:34

Und wie viel Autobahn verbraucht eine GS nun pro Tankfüllung? :roll: :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon krafti » Mittwoch 23. Juli 2008, 07:15

im Schnitt 300 KM ;)

-unter Ausnutzung der Reserve - tätsächliche Füllung von 16 Litern.

bei ca. 220 Km muss ich immer auf Reserve schalten.

(Aber ich habe ja normalerweise einen 2 L -Reservekanister dabei)
krafti
 

Re: Verbrauch GS500- Autobahn

Beitragvon theGrinch » Mittwoch 23. Juli 2008, 09:19

Ich bin ja vorletztes Wochenende in Nordwales gewesen, auf'm Rückweg dachte ich schon der Tankhahn wär kaputt, aberr bei 267km wollte sie dann doch Reserve sehen :shock: War zwar nicht wirklich mit hohen Drehzahlen unterwegs, langsam aber auch nicht.
Warsch schwer beeindruckt.

Vielleicht solltest du bei deinem Weg zur Arbeit nen Abstecher über Wales machen, zwecks Sprit sparen :mrgreen:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron