Soziushaltegriff Duo-Drive

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon verbali » Freitag 15. August 2008, 00:09

Für die die es interessiert.
halte ich für eine interessante Möglichkeit

Klick mich, ich bin ein Link











Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon kasapv » Freitag 15. August 2008, 03:30

Mit Sicherheit praktisch, aber der Look ist irgendwie ruiniert.

Was fuer BMW-Fahrer. :twisted:
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon Arne » Freitag 15. August 2008, 07:52

Kann man beim Auffahrunfall auch schön dran hängenbleiben.
GS 500E .. Bj.91 .. '01-'?? .. alles orginal
http://www.goforaride.de
Benutzeravatar
Arne
2 linke Hände
 
Beiträge: 57
Registriert: Donnerstag 15. November 2007, 19:31
PS / KW: genug
Land: Deutschland

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon Lax » Freitag 15. August 2008, 09:09

und ich werds im auge behalten :D
Gruß Jan
Benutzeravatar
Lax
Kettenspanner
 
Beiträge: 227
Registriert: Freitag 24. August 2007, 14:49
Wohnort: Ennepetal
Marke: Triumph / Honda
Model: Street Triple R / CBR 1000
Baujahr: 2009
Hubraum: 675 / 999
PS / KW: 106/179 / 78/131
Bereifung vorne: racetec K3 120/70-17
Bereifung hinten: racetec K3 180/55-17 / 190/55-17
Farbe: matt grau / schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 57072
Land: Deutschland

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon kay73 » Freitag 15. August 2008, 09:23

Gibts doch nicht für die GS500E! ;)
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon Lax » Freitag 15. August 2008, 09:56

kay73 hat geschrieben:Gibts doch nicht für die GS500E! ;)


für die brauchstes ja auch nicht, der griff hinten reicht da schon

aber an der ypse haben wir für anna noch keine gute und bequeme position gefunden und da könnte der wegwerfhenkel helfen
Gruß Jan
Benutzeravatar
Lax
Kettenspanner
 
Beiträge: 227
Registriert: Freitag 24. August 2007, 14:49
Wohnort: Ennepetal
Marke: Triumph / Honda
Model: Street Triple R / CBR 1000
Baujahr: 2009
Hubraum: 675 / 999
PS / KW: 106/179 / 78/131
Bereifung vorne: racetec K3 120/70-17
Bereifung hinten: racetec K3 180/55-17 / 190/55-17
Farbe: matt grau / schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 57072
Land: Deutschland

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon Goose » Freitag 15. August 2008, 10:05

Ich find die Idee ja generell ganz gut, nur beim Frontaleinschlag hätte ich da es bedenken.

Aber ich glaube das muß man wohl von Fall zu Fall betrachten.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon kay73 » Freitag 15. August 2008, 10:14

So schlecht beschleunigt ne GS nun auch nicht.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon Lax » Freitag 15. August 2008, 11:55

kay73 hat geschrieben:So schlecht beschleunigt ne GS nun auch nicht.


trotzdem reicht eine hand am hinteren griff
Gruß Jan
Benutzeravatar
Lax
Kettenspanner
 
Beiträge: 227
Registriert: Freitag 24. August 2007, 14:49
Wohnort: Ennepetal
Marke: Triumph / Honda
Model: Street Triple R / CBR 1000
Baujahr: 2009
Hubraum: 675 / 999
PS / KW: 106/179 / 78/131
Bereifung vorne: racetec K3 120/70-17
Bereifung hinten: racetec K3 180/55-17 / 190/55-17
Farbe: matt grau / schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 57072
Land: Deutschland

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon kay73 » Freitag 15. August 2008, 13:16

mußt se mal entdrosseln lassen! ;)
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon daniel » Freitag 15. August 2008, 17:14

Das wär ja die Lösung bei meinem laminierten GS-Heck net die Führung für den Soziushaltegriff ausdrehmeln zu müssen und Versauen des Lack zu provozieren!
Lederriemen auf der Sitzbank is keine wirkliche Lösung, Hurthi und ich wollen ne tatsächlich praktikabele Lösung, da wir sehr viel Soziusbetrieb fahren!

Aber der Preis is der Hammer :shock:

Wir schaut das eigentlich mit dem Druck bei Vollbremsungen aus, wie steht es denn da wohl mit dem Tank? :ka:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon Muh-kuh-chickie » Montag 18. August 2008, 16:03

Find das Ding ganz interessant!
Denke mal daß man sich da als Sozius besser festhalten kann!
Vertrau aber der Stabilität der Tankschrauben nicht so! :kratz:
if you don`t live for something,you die for nothing

Ich schubse gerne Zäune um...

Dank Ed Hardy erkenn ich Vollidioten jetzt sofort!!!

E10 tanke ich nicht!!

69
Benutzeravatar
Muh-kuh-chickie
Crazy Frog
 
Beiträge: 4168
Bilder: 16
Registriert: Samstag 29. September 2007, 15:21
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki,Suzuki
Model: 3xGs 500,Yamaha YFM660
Baujahr: 1996
Hubraum: 3x487,1x660
PS / KW: 3x46PS
Bereifung vorne: PiPo 110/70-17
Bereifung hinten: PiPo 160/60-17
Farbe: bunt,Lucky,Rost,Grau
Kilometerstand: 30600
Postleitzahl: 12
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=1458

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon daniel » Montag 18. August 2008, 16:12

Da wirste doch eh neue (=längere) benötigen, also warum nix stabileres :ka:
Zudem könnt man sich wünschen (oder schon fast vorraussetzen :kratz: ) das dem Griff nen Satz Schrauben beigelegt sind, was evtl ja schon Bestandteil der Prüfung zur ABE ist.
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon Seb » Montag 18. August 2008, 16:54

Die Frage is eigtl ob der Tank das aushält. Wenn da normalerweise nur so ein popeliger Tankdeckel festgeschraubt wird und auf einmal hängt sich ein mehr oder weniger schlanker Sozius dran. :kratz:

der seb
Benutzeravatar
Seb
2 linke Hände
 
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 18:47
Wohnort: Zwickau
Marke: Suzuki
Model: GS 500
Baujahr: 1997
Hubraum: 500
PS / KW: 33/45
Bereifung vorne: 110/70-17
Bereifung hinten: 150/60-17
Farbe: rot
Kilometerstand: 50000
Postleitzahl: 8064
Land: Deutschland

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon daniel » Montag 18. August 2008, 17:05

Seb hat geschrieben:Die Frage is eigtl ob der Tank das aushält...

Das habe ich mich allerdings auch schon gefragt!
daniel hat geschrieben:...Wie schaut das eigentlich mit dem Druck bei Vollbremsungen aus, wie steht es denn da wohl mit dem Tank? :ka:

Sollte aber wohl funtzen :ka:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon Seb » Montag 18. August 2008, 18:21

wer probierts aus? ;)
Benutzeravatar
Seb
2 linke Hände
 
Beiträge: 95
Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 18:47
Wohnort: Zwickau
Marke: Suzuki
Model: GS 500
Baujahr: 1997
Hubraum: 500
PS / KW: 33/45
Bereifung vorne: 110/70-17
Bereifung hinten: 150/60-17
Farbe: rot
Kilometerstand: 50000
Postleitzahl: 8064
Land: Deutschland

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon theGrinch » Montag 18. August 2008, 18:52

Bei nem Bumms nis es ja eher wünschenswert, dass das Teil abreißt. Ich will ja weg vom Möp und nicht von ner klammernden Sozia draufgehalten werden.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Soziushaltegriff Duo-Drive

Beitragvon verbali » Montag 18. August 2008, 18:59

Also abreißen wird das bestimmt nicht.












Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron