Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon daniel » Montag 18. August 2008, 04:13

Hab´sch da mal nen Problem mit meinen Blinkern!

Wie schon im Titel geschrieben, habe ich net das übliche Problem wegen LED-Blinkern!

Ich habe schon seid längerem ganz normale Zubehörblinker von meiner Tante, Original-GS-Form, nur halt ne Nummer kleiner! Vor meinem Umbau funktionierten die auch schon lange einwandfrei! Dazu habe ich den bekannten Doppelscheinwerfer, den es ebenfalls bei Louise gab u der auch schon in der Kombination funktionierte.

Also, Problembeschreibung:
Beim Rechtsblinken blinken rVorn, rHinten u lVorn! Dabei is die Frequenz bei allen dreien richtig!
Beim Linksblinken blinkt lHinten im schnellen Takt ("ein defekter Blinker"), zudem bei eingeschaltetem Licht das Abblendlicht im selben Takt.

Die originale Heckleuchte blinkt nicht mit, wohl aber die beiden LED-Rückleuten im selben Takt, sobald das Licht ausgeschaltet ist :kratz:
Die LEDs ersetzen natürlich die O-Leuchte, wegen dem laminierten Heck!

Schaltplan hab ich den bunten aus der blauen Rep-Anleitung!

Woran kann es liegen?
Hab weder hier noch woanders ne Lösung gefunden, die Suche wirt halt nur LED raus :ka:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon theGrinch » Montag 18. August 2008, 08:07

Ich nehme mal an, dass du die Verkabelung schon gecheckt hast?!
Ansonsten haben Zubehörblinker häufig Lampen mit weniger W. Die GS Blinker haben wenn ich mich recht entsinne 21W. Wenn deine Zubehörblinker nun arg weniger haben, könnte ich mir vorstellen das es zu einem ähnlichen Phänomen wie bei den LEDs kommt.
Andererseits verwirren mich grad dein Front- und Rücklicht. Könnte auch nen Masseproblem sein - oder die Batterie ist schwach - im Leerlauf wird mein Scheinwerfer wenn's kalt ist auch heller und dunkler.

Hast du mal probehalber die Ori-Blinker verbaut um Kabelbaumprobleme auszuschließen?
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon Goose » Montag 18. August 2008, 08:09

Ich tippe drauf das du irgendwo die Kabel vertauscht hast. da bei vielen Kabelbäumen die Masse grade im Schweinwerfer nur ein Hauptkabel hat kann es sein das du irgendwo die Masse auf Plus gelegt hast.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon kay73 » Montag 18. August 2008, 08:29

Problem der Blinkerkontrolle scheidet im Grunde aus. Dann würden auf der "falschen" Seite beide mitglimmen. Und vor allem auch beide auf der richtigen Seite leuchten.
Was mich verwirrt: Im Schaltplan sind an der Rückleuchte sowohl "schwarz mit weißem Faden" für die Masse angeschlossen wie auch "Weiß mit schwarzem Faden" für die Bremse. Andererseits, mit der Bremse blinkt nix? :kratz:

Ansonsten ist das glaube wieder mal ein typischer Fall für ne Ferndiagnose. :roll:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon daniel » Montag 18. August 2008, 13:21

Danke für eure schnellen Antworten!

Die Batterie isset net, is funkelnagelneu, frisch gefüllt u geladen und gibt bei Messung den Wunschwert ~12,65 an.
O-Blinker hab ich net probiert, allerdings hatte diese Kombi ja bei mir auch schon funktioniert :ka: (halt ich mir als Notprüfung im Kopf)
Dachte ja, das es mit den beiden LED-Rückleuchten zusammenhängen könnte, aber das Spiel verändert sich beim O-Rücklicht auch net!
Alle Blinker sind ok, im Tausch untereinander verändert sich das Spiel dementsprechend bzw nicht!
Das mit der Bremse hab´sch nun net ganz gerallt :kratz: Falls dich, Kay, nur die Farbgebung wundert, die kann man durch die Stecker net vertauschen!
Habe das Blinken mit Bremse noch net getestet (Bremsleuchte funzt vorn wie hinten aber einwandfrei!).
Ich gehe, wie Chris, mittlerweile auch von nem vertauschen von Kabeln aus! Wobei ich mir, dadurch das alles Andere funzt, net ganz sicher bin!
Werde mich mit dem Multimeter mal genauer auseinander setzen, soweit sind Relais und Kabel (was die Widerstandprüfung angeht) aber ok, und heut hoffentlich mit dem sch... fertig werden!
War vlt auch etwas zu lang gestern, 03:30Uhr Bettkarte, mit Glück löst sich das Prob gleich schnell!
Darf mir nun erstmal neue Stecker für den Scheinwerfer holen, Kabelbaumseiteig :aua: :wut: is der nämlich zerbrochen! Dürfte aber net daran liegen, da ich den freien Anschluss kontrolliert habe!
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon overfloh » Montag 18. August 2008, 21:23

ich komm grad nicht dazu mir den kabelbaum anzuschauen, aber ich mein hier iwo mal gelsesen zu haben, das suzuki ab werk selbst quasi n kurzen im schaltplan hat, aber das mit den originalenblinkern nicht auffällt.

genauer gesagt: es fließt durch alle blinker n strom beim blinken, aber der ist bei 21W aufnahme nicht groß genug um die leuchte zum leuchten zu bringen. erst, wenn man da lämpchen mit weniger leistung reinsteckt !
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon theGrinch » Montag 18. August 2008, 21:34

Das ist das Blinkanzeigenglühlämpchen was du meinst - ist hier aber schon angesprochen worden.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon daniel » Montag 18. August 2008, 23:52

Was im Moment vlt wieder ne neue Bedeutung bekommt!
Hab da heute glaube ich nen doofen Fehler gemacht :oops: :aua:

Ich habe heute bemerkt, dass das im Schaltplan als schw bezeichnete Kabel, aus dem Kabelbaum, zum linken Blinker bei mir schw/w ist und das eigentliche schw/w Kabel zum Standlicht eben schwarz ist!
In der Annahme also die Kabel falsch gesteckt zu haben, habe ich heut das schw (welches zum Standlicht geht) mit dem schw/w (welches zum Blinker links geht) getauscht:
Alle Blinker leuchten beim Einschalten des Lichtes ununterbrochen, schwach, aber alle leuchten! Beim Blinken leuchtet dann der hintere Blinker der richtigen seite normalhell, dafür seitdem die Scheinwerferlampe met mehr! :wut:
Auch nach Wiederherstellung des vorherigen Zustandes net :shock:

Allerdings sind das die einzigen freiliegenden Kabel, also nicht in einem der Bunten Steckverbindungen befindlich, daher bestand eigentlich nur diese Möglichkeit! Ich befürchte ja das ich nun die Birnen zerstört habe, das Fernlicht lässt sich auch net mehr betätigen!
Wie bekomm ich dat nun getestet/ wieder in den Griff?

Wenn ich nur aus der Beschreibung des Multimeter schlau werden würde!
Wie gut das ich erst nen Testdurchgang machen wollte, bevor ich den DET100 anschließe :engel:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon overfloh » Dienstag 19. August 2008, 00:55

die birnen dürftest du u.U. mit nem mulitmeter auf durchgangtesten können. und ansonsten halt sicht kontrolle.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon verbali » Dienstag 19. August 2008, 10:12

Mal so als Hinweis:
Die schwarze Ader mit der weißen Kennzeichnung ist Masse.












Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon BW » Dienstag 19. August 2008, 23:29

Auch mal so als Hinweis:
Birnen gehören zur Unterfamilie der Kernobstgewächse. :roll:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon daniel » Mittwoch 20. August 2008, 00:08

Nun Spinnt echt alles!
Habe den Kabelbaum nen halben Meter gestrippt, angrenzende Kabel um die Scheinwerfer u Blinker (sowie Diese natürlich selbst auch) auf Durchlass geprüft, Kabelbaum nochmal genau nach Plan gesteckt:
Blinker leuchten alle vier durchgehend (jedoch schwach),
beim Blinken leuchtet dann die andere Seite weiter u die gewählte blinkt!
Beim Licht einschalten funktionierts Abblendlicht u Heckleuchte auch, Blinker werden stärker!
Scheinwerfer leuchtet net, auch Nebels net!

Kontrollleuchte für Blinker testweise entfernt, gleiches Spiel, wieder rein!

Testweise Originalscheinwerfer u zweite Instrumentenbeleuchtung probiert, Blinker auf gleiche Wattzahl kontrolliert, alles Top!

Plötzlich (bei beiden Scheinwerfern) leuchtet gaaaanz langsam und seeeehr schwach der Scheinwerfer,
beim Umschalten auf Fernlicht erlischt die Leuchte sehr langsam u noch langsamer/schwächer fängt die Leuchte wieder an.
Blinkrelais (orangenes Kabel) auf Spannung Kontrolliert= 11,8!
Blinker VR leuchtet garnet mehr (aber nicht durchgebrannt!),
Rechtsblinken gibt keine Regung mehr,
Linksblinken wird schwächer,
Frequenz ändert sich selbstständig...

...Test abgebrochen!

Batterie auf 12,21 gesunken, hab´se ans Ladegerät im Keller angeschlossen!

Bleibt mir also nurnoch weitere Kabel auf Durchlass und Beschädigungen zu Prüfen!

Weis Jemand wieviel Spannung das Blinkrelais am orangenen Kabel haben muss, 12?, habe es weder in der Suzuki noch der blauen Repanleitung gefunden!

Vermutung liegt bei Kurzschluss oder defektem Blinkrelais!
Kann jemand, vlt anhand der Beschreibungen, nen hilfreichen Tip geben?
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon Goose » Mittwoch 20. August 2008, 08:45

Hast du das Massekabel am Motorblock richtig festgeschraubt? Als ich ging hatte ich dir das noch aufs Hirn gemeißelt. :mrgreen:

Fang erst mal von hinten an alle Stecker zu prüfen, grade um die Batterie rum, am Massekabel an der Batterie ist auch noch ein schwarzer Stecker, ist der angeschlossen?

Hast du das Blinkerrelais richtig angesteckt? also sitzt der Stecker richtig und ist auch nicht oxidiert?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon daniel » Mittwoch 20. August 2008, 10:45

Goose hat geschrieben:Hast du das Massekabel am Motorblock richtig festgeschraubt? Als ich ging hatte ich dir das noch aufs Hirn gemeißelt. :mrgreen:

Is an der Schraube hinten rechtes (welche die Gehäusehälften verbindet) fest angeschraubt!

Goose hat geschrieben:Fang erst mal von hinten an alle Stecker zu prüfen, grade um die Batterie rum, am Massekabel an der Batterie ist auch noch ein schwarzer Stecker, ist der angeschlossen?

Der Stecker kommt ein paar cm nach dem Batteriepol aus dem Kabelbaum und ist mit dem Gegenstück verbunden!

Goose hat geschrieben:Hast du das Blinkerrelais richtig angesteckt? also sitzt der Stecker richtig und ist auch nicht oxidiert?

Oxidert is nix, sitzt fest u richtig sollte es auch sein!
Orange u Hellblau sind ja in nem Eckstecker (rechts u vor Kopf), das 3. Kabel halt allein links! Anders gesteckt lief et auch net richtig, oder garnicht? :kratz:

Hab heut nacht die linke Lenkeramatur aufgemacht und jedes Kabel auf Durchlass und durch gleichzeitiges Biegen/Bewegen versucht auf Kabelbruch zu prüfen!
Der Stecker sieht von innen, sowie alle Kabel noch recht gut aus!

Heut Nachmittag kommt Overfloh mit dem Kabelbaum u E-Teilen seiner zerlegten GS vorbei, werden dann mal im Austauschverfahren schauen was falsch läuft!

Ich werden nie wieder nen Kabelbaum korrekt verlegen ohne ihn vorher nochmal getestet zu haben :aua: :wut:
Mich wundert nur das es getz net funktioniert aber es damals keine Probleme gab, hoffe aufeinen ganz ganz bescheuerten Fehler meinerseits :pray:
Möchte net noch ne Nacht halb durchmachen :coffee:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon Goose » Mittwoch 20. August 2008, 10:53

Eigentlich denke ich nicht an einen kaputten Kabelbaum, sondern er an irgend eine falsche Steckverbindung.

Hast du irgend ein Bauteil getauscht? Also Amaturen oder Zündschloß eines anderen Bikes?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon daniel » Mittwoch 20. August 2008, 17:59

Naja, Zündgeberplatte und Leerlaufsensor sind wahrscheinlich vom neueren Motor, sahen meine ich besser aus! Hhab die nie gestestet :oops: , hol ich mal eben schnell nach :undweg:
Beide ok :daumen:
Ansonsten halt die Heckleuchten, welche ich aber schon gegen die originale ausgetauscht hatte!
Sonst is nix neu, außer die frischt gekaufte Batterie!
Den DET habe ich ja noch net dran, wollte vorm rantüddeln ja erst den Urzustand prüfen!
Gleich is dem Overfloh da, dann werden wir mal fröhliche Tauschspielchen machen, vlt finden wir ja was :pray:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon Goose » Mittwoch 20. August 2008, 22:35

War doch gar nicht so schwer....... :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon overfloh » Mittwoch 20. August 2008, 23:53

und ich hab dat die ganze zeit iwie geahnt, dat dat die masse war.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon theGrinch » Donnerstag 21. August 2008, 00:11

overfloh hat geschrieben:und ich hab dat die ganze zeit iwie geahnt, dat dat die masse war.

Steht ja auch schon in meinem 1. Post drin :aetsch: :mrgreen:
Und in Gooses steht was von Massekabel im Scheinwerfer :mrgreen: Wir sind einfach nur zu gut für diese Welt :rock:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Blinkerproblem!!! Kein LED, keine Wahrnblickanlage...

Beitragvon daniel » Donnerstag 21. August 2008, 00:20

Goose hat geschrieben:War doch gar nicht so schwer....... :mrgreen: :mrgreen:

Jo, nach drei Tagen Fehlersuche, 3Stunden Ersatzteilprüfung und 1,5h Ferndiagnose aus dem Kompetenzzentrum is der Fehler ausfindig gemacht :yippie:

Besten Dank an Overfloh für Ersatzteilbereitstellung und tatkräftiger Unterstützung und Goose für die fachmännische Beratung und Fehlerlösung!

Am geilsten immer noch am Telefon:
Goose um 21:45 hat geschrieben:...Klemm getz mal alle Blinker ab...

Nach einigen anderen Änderungen und Proben...

...haben wirs endlich "geschafft"
Overfloh und ich machen nen Blinktest und schauen uns entnevrt an, weil alles funzt, nur die Blinker takten zu schnell :aua:
Ohne das Goose das mitbekommen hat, im gleichen Moment:
Goose um 22:05 hat geschrieben:...denkt an die hinteren Blinker!
:shock:
Der Jung hat net nur für alles ne Lösung, der kann auch noch durch Telefone gucken :shock: :rock:

Zum Fehler:
Das Massekabel zum Scheinwerfer muss irgendwo in meinem Kabelbaum abgerissen sein, es ist trotz halben Meter aufschneiden net zu sehen!
Da ja Prinzipiell von beiden vorderen Blinkern ein Massekabel zum Scheinwerfer führt, bin ich von der Richtigkeit meiner Schaltung ausgegangen (direkt zum Scheinwerfer), es war ja auch nirgens mehr nen richtiges Kabel da :ka: :oops:

Letztendlich haben wir das Massekabel überbrückt und alles funzt!
Morgen werde ich den Kabelbaum dann komplett öffnen, bis ich die Brücke des fehlenden Massenkabel finde und dieses wieder verlängern, zur Not muss ich halt ne neue Brücke legen...

...Also war es ein bisschen von Beidem, ein defekt am Kabelbaum und nen Kurzschluss in meiner Hirse, ein fehlendes Kabel einfach zu übergehen/-sehen :aua:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron