Elektrisch

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Elektrisch

Beitragvon overfloh » Montag 18. August 2008, 22:09

Kann ich die 20A Sicherung ohne weiteres gegen eine 30A, oder ähnliches tauschen?

oder sollte ich für einen größeren Verbraucher (=<18A) der aber nur gelegentlich genutzt wird, ne eigene Leitung legen ? und welchen querschnitt sollte ich da wählen ?
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Elektrich

Beitragvon tesechs » Montag 18. August 2008, 22:13

overfloh hat geschrieben:Kann ich die 20A Sicherung ohne weiteres gegen eine 30A, oder ähnliches tauschen?


Kannst du schon, ist aber nicht so wirklich zu empfehlen auf die Dauer

overfloh hat geschrieben:oder sollte ich für einen größeren Verbraucher (=<18A) der aber nur gelegentlich genutzt wird, ne eigene Leitung legen ?


Würd ich machen, eigene Sicherung damit rein und gut.Bei knapp 18 Verbrauch und ner 20er Sicherung ist ja nichmehr soviel Luft
Benutzeravatar
tesechs
Dipl. Hein von der Werft
 
Beiträge: 812
Bilder: 0
Registriert: Samstag 17. November 2007, 19:45
Marke: Suzuki
Model: SV 650S
Baujahr: 2000
Hubraum: 645
PS / KW: 71/52
Bereifung vorne: MPR4 120/70-17
Bereifung hinten: MPR4 160/60-17
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 102000
Postleitzahl: 24796
Land: Deutschland

Re: Elektrich

Beitragvon verbali » Montag 18. August 2008, 22:14

Was willst du denn anschließen?
18 zusätzliche Ampere verkraftet die Lima nicht.
Und wenn, dann eine Neue Leitung mit einer zusätzlichen Sicherung.











Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Elektrich

Beitragvon overfloh » Montag 18. August 2008, 22:18

nunja die 18 werden ja nur gelegentlich, eher sogar selten gezogen.
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Elektrich

Beitragvon theGrinch » Montag 18. August 2008, 22:31

Ne 18A Hupe???
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Elektrich

Beitragvon cba » Montag 18. August 2008, 22:33

Das waer dann wohl ehr ein Horn vonner Titanic.
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Elektrich

Beitragvon overfloh » Montag 18. August 2008, 22:44

:bigsmile:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Elektrich

Beitragvon Sid » Dienstag 19. August 2008, 01:02

Nicht blöd grinsen, sag was du tust :mobb: :stone:














:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :keks: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Sid
Gixxer-Bügler
 
Beiträge: 2254
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:30
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Elektrich

Beitragvon Tiggalot » Dienstag 19. August 2008, 09:13

18A O_o Hast du vor FLAK-Scheinwerfer anzubauen?
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: Elektrich

Beitragvon Krambambulli » Dienstag 19. August 2008, 09:39

er will ne Low-Rider GS der saft is für die kompressoren!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Elektrich

Beitragvon kay73 » Dienstag 19. August 2008, 09:50

Nen Elektrogrill?
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Elektrich

Beitragvon theGrinch » Dienstag 19. August 2008, 09:57

Nen HighEnd Fliegenröster wie ausse Bäckerei, damit die verglühn und nimmer die Karre dreckig machen.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Elektrich

Beitragvon overfloh » Dienstag 19. August 2008, 10:28

Sid hat geschrieben:Nicht blöd grinsen, sag was du tust

wennsch feddich bin :aetsch: ;)

theGrinch hat geschrieben:Nen HighEnd Fliegenröster wie ausse Bäckerei, damit die verglühn und nimmer die Karre dreckig machen.

auch ne gute idee :kratz: :mrgreen:
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Elektrisch

Beitragvon BW » Dienstag 19. August 2008, 23:13

Hab dir mal ein "s" geschenkt! :roll:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Elektrisch

Beitragvon AmigaHarry » Mittwoch 20. August 2008, 19:29

Zusaetzliche 20A haelt das Boardnetz keinesfalls aus. Du musst eine eigene Leitung mit Sicherung von der Batterie weg legen.
Du solltest dabei mindestens einen Querschnitt von 2-Quadrat verwenden, sonst bleibt dir am Ende der Leitung nicht mehr viel Saft
fuer...ja was eigentlich?
Benutzeravatar
AmigaHarry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 16. November 2007, 09:47
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Postleitzahl: 0

Re: Elektrisch

Beitragvon Jule » Mittwoch 20. August 2008, 19:48

Ich tippe ja immer noch auf einen Elektro Hilfsmotor :mrgreen: :crazy:
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: Elektrisch

Beitragvon cba » Mittwoch 20. August 2008, 20:17

Na wenn er nachm neuem Kabelbaum sucht weil er den alten zerschmort hat, wird er uns hoffentlich erzaehlen was er ranhaengen will/wollte.

Vielleicht will er sich ja'n Topcase anbauen und da sowas hier reinpacken ...


Bild
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: Elektrisch

Beitragvon oolo » Mittwoch 20. August 2008, 20:19

Jule hat geschrieben:Ich tippe ja immer noch auf einen Elektro Hilfsdildo :mrgreen: :crazy:



:unschuld: :engel:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Elektrisch

Beitragvon derAlte » Mittwoch 20. August 2008, 21:10

oolo hat geschrieben:
Jule hat geschrieben:Ich tippe ja immer noch auf einen Elektro Hilfsdildo :mrgreen: :crazy:



:unschuld: :engel:

Das heißt nicht mehr "Dildo". Das heißt "Bill": Batterieinduzierter Lustlümmel
derAlte
 

Re: Elektrisch

Beitragvon derAlte » Mittwoch 20. August 2008, 21:18

So, nun mal ernsthaft: Eine Sicherung soll immer der schwächste Teil in einem elektrischen Stromkreis sein, damit im Falle eines Kurzschlusses oder zu hoher Belastung der Schmelzdraht in der Sicherung schmilzt und nicht das Kabel schmort.

Kabel hält 25 A aus -> 20 A Sicherung >i. O
20 A Sicherung vorhanden -> Tausch gegen 18 A ->i. O
Kabel hält 25 A aus, 20 A Sicherung wird gegen 30 A Sicherung ausgetauscht -> Sicherung bleibt heil, aber das Kabel verschmort und dein Möp geht in Flammen auf!
derAlte
 

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron