[F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

[F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon Herby » Sonntag 31. August 2008, 12:08

Mal eine etwas andere Frage: Habe ja an der Gixxer Stahlgussscheiben montiert vorne. Bei der Rückfahrt vom Sachsenring hat es geschüttet wie Sau und die Gixxer ist ordentlich nass geworden. Jetzt sind die Scheiben rostig und sehen einfach nur :kotz: aus. Kann ich die irgendwie putzen? Sind rostige Bremsscheiben irgendwie sicherheitsrelevant? Oder ist das völlig peng?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herby
 

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon cba » Sonntag 31. August 2008, 12:18

Anbauen, einmal Bremsen und sie sind wieder sauber ;)
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon Demenz » Sonntag 31. August 2008, 12:20

Peng !

2-3mal gebremst,is der Rost wieder weg.
So sieht meine GS Scheibe jeden 2ten Tag aus ;)
Benutzeravatar
Demenz
"Kaltverformer"
 
Beiträge: 4710
Bilder: 3
Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 23:01
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki, Harley Davidson, Aprilia
Model: Gs500e, Heritage Softail, RS660
Baujahr: 0
Hubraum: 487/1340/659
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 12109
Land: Deutschland
Umbaustory: Silver Surfer http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=3550

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon Herby » Sonntag 31. August 2008, 12:23

Habe ich mir fast gedacht, aber das ist so :kotz:
Herby
 

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon cba » Sonntag 31. August 2008, 12:25

Als Alternative koenntest du auch einfach das Bremsen sein lassen, dann hast du keinen Abrieb mehr drauf der vor sich rumoxidiert :twisted: ;)
Gruß
Chris
Benutzeravatar
cba
Wahlkölner
 
Beiträge: 5412
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:27
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: TL 1000 R
Baujahr: 1999
Hubraum: 996 ccm
PS / KW: 145 PS
Bereifung vorne: 120/70 SportSmart
Bereifung hinten: 190/55 SportSmart
Farbe: Gelb
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 12347
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4590

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon kay73 » Sonntag 31. August 2008, 15:14

ich vermute mal, Du meinst den Rost neben der Auflagefläche für die Bremsklötze?
Sonst einfach bremsen. Ansonsten? Ich dachte, das sei Farbe! Hab hier nen Opel Senator gesehen, der sah genauso aus.... (Rost als Farbe)
Wenn Du den Rost loswerden willst: Abschleifen, anmalen oder Sprühen und mit ALTEN Bremsklötzen die überschüssige Farbe runterbremsen.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon verbali » Sonntag 31. August 2008, 16:19

Einfach einmal bremsen.
Im vergleich zu Brembo Gussscheiben sehen die sogar noch gut aus. Die an den Bimotas sind schon von der Luftfeuchtigkeit gerostet :flames:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon Krambambulli » Sonntag 31. August 2008, 17:50

Einfach bissle WD40 (oder anderen rostlöser) auf die Beläge und bremsen :undweg:
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon theGrinch » Sonntag 31. August 2008, 18:15

Womit Herr Bert grad eindrucksvoll bewiesen hat, dassa Schönwetterfahrer ist.
Bin grad mit Bremsenreiniger über die Scheiben weil ich die Felgen mit WD40 saubergemacht hatte - Bremsenreiniger löst auch den Rost.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon verbali » Sonntag 31. August 2008, 18:40

Bremsen löst den Rost auch ;)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon Tyler D. » Sonntag 31. August 2008, 22:05

verbali hat geschrieben:Bremsen löst den Rost auch ;)

Ist doch langweilig :mrgreen:
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon Tiggalot » Sonntag 31. August 2008, 22:19

156_0.jpg

:mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen" - Walter Röhrl
Bild
Benutzeravatar
Tiggalot
Double-Triple
 
Beiträge: 2933
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 13:28
Wohnort: Höxter/Zug
Marke: BMW
Model: R1200 GS LC
Baujahr: 2015
Hubraum: 1200
PS / KW: 125/92
Bereifung vorne: Michelin Anakee III
Bereifung hinten: Michelin Anakee III
Farbe: Triple Black
Kilometerstand: 16500
Postleitzahl: 6340
Land: Schweiz
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=6249

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon PEOPLES » Montag 1. September 2008, 10:17

wenn die scheiben so aussehen, will dir dein möp mitteilen, das es gänzlich vernachlässigt wird und das dieser umstand sofort abzuschaffen ist :stone:

soll das auch noch gut aussehen oder nur vor rost schützten?

ich würds ja mit nem drahtbürstenaufsatzt auf ner bohrmaschine ect. wegmachen und dann mit bissi farbe drüber, aber wuchten nciht vergessen :undweg:
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon oolo » Montag 1. September 2008, 16:16

Der Michi wird mir unheimlich!!! :mrgreen:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon BW » Dienstag 2. September 2008, 22:40

Krambambulli hat geschrieben:Einfach bissle WD40 (oder anderen rostlöser) auf die Beläge und bremsen :undweg:


Der Rostlöser ist bei Regenrennen zu schnell wieder runter!!!

Das wäre die Lösung: Die Lösung!

:unschuld:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon kay73 » Dienstag 2. September 2008, 22:56

stimmt. Damit wird das Öl stetig...
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon Herby » Mittwoch 3. September 2008, 08:57

BW hat geschrieben:
Krambambulli hat geschrieben:Einfach bissle WD40 (oder anderen rostlöser) auf die Beläge und bremsen :undweg:


Der Rostlöser ist bei Regenrennen zu schnell wieder runter!!!

Das wäre die Lösung: Die Lösung!

:unschuld:


Cool, danke! :mrgreen:
Herby
 

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon derAlte » Mittwoch 3. September 2008, 18:46

Herby hat geschrieben:
BW hat geschrieben:
Krambambulli hat geschrieben:Einfach bissle WD40 (oder anderen rostlöser) auf die Beläge und bremsen :undweg:


Der Rostlöser ist bei Regenrennen zu schnell wieder runter!!!

Das wäre die Lösung: Die Lösung!

:unschuld:


Cool, danke! :mrgreen:

Zu teuer! Ein in Altöl getauchter Putzlappen reicht auch.
derAlte
 

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon BW » Mittwoch 3. September 2008, 22:22

Man könnte auch die Bremsbeläge in Altöl marinieren! ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: [F] Stahlguss Bremsscheiben putzen

Beitragvon kay73 » Donnerstag 16. Oktober 2008, 00:25

Da die das Öl aber nicht so gut aufnehmen: Die Sinter-Bremsklötze darin einlegen. Die sind doch deshalb extra aus Sintermaterial. Dann nur noch abundzu die Bremsklötze beim Fahren gegen die Scheibe drücken und Du wirst sehen, da rostet nix mehr.....:vollzustimm:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron