2ter Gaszug?? SINN???

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

2ter Gaszug?? SINN???

Beitragvon Krambambulli » Sonntag 26. April 2009, 16:00

Hallo, kann mir jemand die Funktion von dem Ding erklären?

Der "öffnerzug" , is klar, der drosselklappen öffen,aber der schließerzug hat m.E. keinen sinn, da is doch die Feder am Vergaser die das ganze wieder zurück zieht/dreht!
Das einzige was ich mir denk ist, das wenn die Feder bricht oder aushakt, oder gibts da was, was ich nicht bedacht hab.....

Hat die GS auch 2züge?
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: 2ter Gaszug?? SINN???

Beitragvon Tomato » Sonntag 26. April 2009, 16:10

Also bei der SV ist der zweite Zug auch wieder zum schließen der Drosselklappen, meine hat aber auch einen Einspritzer. Und ich bilde mir ein einen deutlichen Unterschied zur GS zu merken, wenn ich bei der SV vom Gas gehe merkt man deutlich wie sie "bremst" und sofort langsamer wird, bei der GS ist es eher ein "ausrollen"... kein Plan wie ich es deutlich erklären soll, aber gibt bestimmt ein paar Fachleute hier die das korrekt hinbekommen :)
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: 2ter Gaszug?? SINN???

Beitragvon verbali » Sonntag 26. April 2009, 16:46

Krambambulli hat geschrieben:..
Das einzige was ich mir denk ist, das wenn die Feder bricht oder aushakt,..


Oder verklemmt, ......
genau dafür ist der
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: 2ter Gaszug?? SINN???

Beitragvon Goose » Sonntag 26. April 2009, 16:51

Die Gsen ab 2001 haben auch nen zweiten.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: 2ter Gaszug?? SINN???

Beitragvon AmigaHarry » Sonntag 26. April 2009, 18:01

Der ist dafür da wenn die Federbricht! Der Mikunivergaser hat nicht unbedingt das Bestreben sich ohne Feder selbst zu schließen - eher das Gegenteil. Es spielt dabei keine Rolle ob das ein Vergaser oder Einspritzermodell ist - eine (zwei) Drosselklappe(n) haben sie alle.....
Bei den früheren Schiebervergasern war das sowieso obligatorisch - die alten GS500 (<89) waren beispielsweise auch damit ausgerüstet...
Benutzeravatar
AmigaHarry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 16. November 2007, 09:47
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Postleitzahl: 0

Re: 2ter Gaszug?? SINN???

Beitragvon Krambambulli » Sonntag 26. April 2009, 18:31

Hm....naja es war zu entscheiden "rückholzug vs. Radialebremspumpe"...heute hat die Bremspumpe gewonnen...mal sehen ob ich mir ne neuere amatur besorg, bei der ich beide züge verbauen kann...
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: 2ter Gaszug?? SINN???

Beitragvon verbali » Sonntag 26. April 2009, 18:36

Wieso soll das denn nicht passsen?
Die Radialpumpen sind doch in der regel Schlanker am Lenker als ihre axialen Pendants
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: 2ter Gaszug?? SINN???

Beitragvon Krambambulli » Sonntag 26. April 2009, 18:43

Das schon, aber der "auslass" der Pumpe ist ja unten, und genau da ist der "ausgang" vom gasgriff, da ich da oben die Doppelhohlschraube mit bremslichtschalter hab, geht sich das nicht aus!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: 2ter Gaszug?? SINN???

Beitragvon verbali » Sonntag 26. April 2009, 18:47

Dann verdrehe doch die Armatur ein wenig.

Oder mach mal nen Foto wieviel fehlt.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: 2ter Gaszug?? SINN???

Beitragvon Krambambulli » Sonntag 26. April 2009, 18:52

Da müsste ich die Amatur schon extrem weit drehen, denn nach dem Gaszug kommt gleich das ganze Kabelgeraffel....In die andere Richtung kann ich net drehen weil dann die Gaszugeinsteller am Gabelholmanstehen!
ohne den 2ten zug bekomm ich das exakt da durch...
Zuletzt geändert von Krambambulli am Sonntag 26. April 2009, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: 2ter Gaszug?? SINN???

Beitragvon PEOPLES » Sonntag 26. April 2009, 18:52

hey michi,

ich weiss, das ist alles saueng, bei mir hat es aber geholten, die amatur ein wenig zu drehen (die schalter rechts braucht man wärend der normalen fahrt eher selten) und dazu hab ich dann ein winkelstück verbaut, so dass man auch keine extra abgewinkelten stahlflex-leitungen braucht.

finde leider grade kein bild, aber so nen teil bekommt man beim big bike in münchen
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron