Kettensatz

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Kettensatz

Beitragvon GSler » Montag 11. Mai 2009, 16:13

Hallo,

meine Kette ist nicht mehr die beste. Hat schon 320 mm :roll:

Jetzt brauche ich ne neue - welche soll ich mir kaufen?


Laut Internet sind die DID X-Ring die besten. Kostet bei Ebay 84 € + Versand

Ritzel brauch ich mit 16 Zähnen und Kettenrad mit 39, oder?



Danke

Gruß Alex
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Kettensatz

Beitragvon kay73 » Montag 11. Mai 2009, 16:20

320mm? :kratz:

X-Ring-Ketten halten bei normaler Pflege wohl länger als O-Ring-Ketten. Ob es sich lohnt.. :ka:

Ritzel 16/39 ist Standard, für bessere Beschleunigung und möglicherweise mehr High-Speed ist 15/39 empfehlenswerter.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kettensatz

Beitragvon schnubbi » Montag 11. Mai 2009, 16:31

15er Ritzel ist zwar nicht erlaubt, aber ich werde das auch nächsten Monat mit meinem neuen Kettensatz bestellen. Also falls du noch ein besseres Angebot findest, poste das bitte ;)
Benutzeravatar
schnubbi
Grabenschreck
 
Beiträge: 2215
Bilder: 23
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 21:38
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2004
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4052

Re: Kettensatz

Beitragvon Obelix » Montag 11. Mai 2009, 17:13

Werd den hier holen:

http://www.louis.de/_30608e82773b557ae5 ... r=10041200

Ggfs. 2x anklicken, Louis Krankheit :mrgreen:
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: Kettensatz

Beitragvon kay73 » Montag 11. Mai 2009, 17:22

Louis-Krankheit ist auch, eine O-Ring-Kette als Z-Ring anzugeben....
Wenigstens die Artikelbeschreibung haut hin.

Aber das ist nen Angebot!
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kettensatz

Beitragvon overfloh » Montag 11. Mai 2009, 17:44

jo lohnt sich schon fast die auf vorrat zu kaufen bei dem preis.
(aber ich hab noch 2 niegel-nagele-neue sätze :aua: )
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Kettensatz

Beitragvon GSler » Montag 11. Mai 2009, 18:02

kay73 hat geschrieben:320mm? :kratz:



Verschleissgrenze Kette 319,4 mm

Obelix hat geschrieben:Werd den hier holen:


ist leider nicht für mein Baujahr (1996) die für meins kostet 90 €, da nimm ich lieber die DID X-Ring


günstiger als bei http://www.mot-tei.de/shop/ hab ich sie nicht gefunden. Bei Louis kostet die 110 €

15 Ritzel heißt andere Übersetzung? Wieviel bringt das, oder lohnt sich das ned? Falls die Grünen (was ich aber ned glaube :D ) spitzkriegen würden, was würde mir blühn?
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Kettensatz

Beitragvon verbali » Montag 11. Mai 2009, 18:05

GSler hat geschrieben:
kay73 hat geschrieben:320mm? :kratz:



Verschleissgrenze Kette 319,4 mm

Auf was?
Gesamtlänge?
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kettensatz

Beitragvon GSler » Montag 11. Mai 2009, 18:09

laut blauen Rep Buch:

Streckgrenze (zwischen 21 Gliedern) 319,4 mm

ich hab 320 mm und die manche Glieder gehen bissal schwer. Ritzel sehen aber noch gut aus. Desweiteren muss ich meine Kette in der letzten Zeit öfters nachspannen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von GSler am Montag 11. Mai 2009, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Kettensatz

Beitragvon overfloh » Montag 11. Mai 2009, 18:14

:shock:
is dat weiße noch dat original fett ?
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: Kettensatz

Beitragvon GSler » Montag 11. Mai 2009, 18:15

S 100 Kettenspray weiß ;)

hab ich gestern erst gefettet
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Kettensatz

Beitragvon kay73 » Montag 11. Mai 2009, 18:21

GSler hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:Werd den hier holen:


ist leider nicht für mein Baujahr (1996) die für meins kostet 90 €, da nimm ich lieber die DID X-Ring





Wenn Du das vordere Ritzel sowieso auf 15er wechseln willst, nimm den Kettensatz für 70€ und bestell Dir nen 15er Ritzel (gibts beispielsweise bei Polo) einzeln dazu. Dann mußt nicht den Satz mit dem teureren vorderem Ritzel kaufen.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kettensatz

Beitragvon BW » Montag 11. Mai 2009, 18:23

Ganz viele Kettensprühs sind weiß eingefärbt!

btw
Ich traue keinen Ketten mit Frauennamen!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Kettensatz

Beitragvon verbali » Montag 11. Mai 2009, 18:23

In dem 70€ kettenkit ist aber eine schlechtere Kette
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kettensatz

Beitragvon Obelix » Montag 11. Mai 2009, 18:26

Mitm Scottie wird die schon tun ;)
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: Kettensatz

Beitragvon GSler » Montag 11. Mai 2009, 18:27

dann Bestell ich mir den DID X-Ring Kette :D
da kann ich mir das Ritzel aussuchen...

GSler hat geschrieben:15 Ritzel heißt andere Übersetzung? Wieviel bringt das, oder lohnt sich das ned? Falls die Grünen (was ich aber ned glaube :D ) spitzkriegen würden, was würde mir blühn?


?

und neue Reifen brauch ich auch noch :flames: Scheiß Fahrsicherheitstraining :mrgreen:
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Kettensatz

Beitragvon verbali » Montag 11. Mai 2009, 18:27

@ Lix: So viel wie du fährst auch ohne :twisted:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Kettensatz

Beitragvon kay73 » Montag 11. Mai 2009, 18:29

schlechtere Kette? Die für 90€ ist auch nur die 520er Regina mit O-Ringen!

Doppelklick da Louis



okay, dann sollte er doch besser die X-Ring.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Kettensatz

Beitragvon GSler » Montag 11. Mai 2009, 18:32

welche ist jetzt Besser die Regina O 90 €
oder die DID X Ring 84 €
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0192586618
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Kettensatz

Beitragvon rocky » Montag 11. Mai 2009, 18:40

GSler hat geschrieben:
GSler hat geschrieben:15 Ritzel heißt andere Übersetzung? Wieviel bringt das, oder lohnt sich das ned? Falls die Grünen (was ich aber ned glaube :D ) spitzkriegen würden, was würde mir blühn?


?




kürzere Übersetzung für schnellere Beschleunigung
bringt bei gedrosselten Maschinen angeblich auch mehr Endgeschwindigkeit , da der letzte Gang sonst wohl als "Overdrive" angelegt ist

zur Strafe :

theoretisch können sie dich an Ort und Stelle kastrieren wenn sie finster drauf sind ¬
http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebserlaubnis
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron