VFR Einarmschwinge in GS ???

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

VFR Einarmschwinge in GS ???

Beitragvon Bonez » Donnerstag 26. November 2009, 11:46

Mahlzeit,

Mal was ganz utopisches/ verrücktes etc. Anmerkung: Der Gedanke entstand nicht aus einer Bierlaune heraus, sondern während des Kaffee trin.....äh harten Arbeitens im Büro... :unschuld:


Ist es möglich ne Einarmschwinge von der VFR 800 RC46 I in nen GS- Rahmen zu möbeln?

Hat das vllt. schonmal jemand gemacht?

Was wäre nötig, vorrausgesetzt man hat die Schwinge komplett m. Anbauteilen, Felge, Federbein, Hinterbremse, Kettenrad und Achsen um das fahrbar zu bekommen?

Ich weiß das wär wieder so n Umbau wo man sich sagt, kriegt man ne gute gebrauchte GS für, aber so ist das nunmal. ;)
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: VFR Einarmschwinge in GS ???

Beitragvon verbali » Donnerstag 26. November 2009, 11:58

Irgendwer hatte für verdi nen VFR 400 Schinge in sein Mopped getüdelt, und als er noch was von uns wollte hatten wir für diverse Problem ewig geskypet ( mit Goose und dem BW)

gehen tut es also, allerdings muss der Rahmen umgeschweisst werden für die Federbeinaufnahme.

Allerdings würde ich dann eher auf die Schwinde der RVF 400 ausweichen, das es für die VFR nur 18Zoll Felgen gibt. leider sind die RVF Teile sch*** teuer
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: VFR Einarmschwinge in GS ???

Beitragvon Bonez » Donnerstag 26. November 2009, 12:05

Achso stimmt, Verdi hatte ja ne Einarm drinne, hab ich ganz vergessen.
Aber ausser Federbeinaufnahme muß nix gebrutzelt werden?
Ist ja schonmal was.
Hmm RVF sagt mir bisher noch nicht viel.
Hab grad n Komplettpaket für die VFR gesehen für 450 €.
Also kann man dann bei den RVF Teilen ( vorrausgesetzt gebraucht ), wohl noch einiges drauflegen, oder?
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: VFR Einarmschwinge in GS ???

Beitragvon Tyler D. » Donnerstag 26. November 2009, 13:16

Bonesplus hat auch ne Einarmschwinge drin. Mopped ist aber noch nicht fertig und er hat lange nichts mehr gepostet.
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: VFR Einarmschwinge in GS ???

Beitragvon mercilessreaper » Donnerstag 26. November 2009, 13:48

naja abgasführung musste auch ändern bzw nen neuen Halter bruzeln
Wenns nach Öl riecht, verbrannter Sprit in der Luft liegt und die Finger schwarz verschmiert sind dann... ja dann nenn ich es Liebe...
Benutzeravatar
mercilessreaper
Raffineriebetreiber
 
Beiträge: 786
Bilder: 71
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2009, 11:24
Wohnort: Mannheim
Marke: BMW / Ducati
Model: F650GS / 900SSie
Baujahr: 2000
Hubraum: 652 / 904
PS / KW: 48 / 79
Bereifung vorne: 100 90 19 / 120 70 17
Bereifung hinten: 130 80 17/ 180 55 17
Farbe: gelb / rot
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 68169
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4194

Re: VFR Einarmschwinge in GS ???

Beitragvon Bonez » Donnerstag 26. November 2009, 13:48

Wird wohl am Tüfteln sein ;)
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: VFR Einarmschwinge in GS ???

Beitragvon BW » Donnerstag 26. November 2009, 15:00

verbali hat geschrieben:... das es für die VFR nur 18Zoll Felgen gibt.


Paaschburg & Wunderlich hat eine in 17" im Programm! ;)
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: VFR Einarmschwinge in GS ???

Beitragvon Bonez » Donnerstag 26. November 2009, 15:08

mercilessreaper hat geschrieben:naja abgasführung musste auch ändern bzw nen neuen Halter bruzeln



...neuen Halter bruzeln...... :kratz: ...wozu, dafür müßte man doch nen Endtopf verbauen :keks:
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: VFR Einarmschwinge in GS ???

Beitragvon Goose » Donnerstag 26. November 2009, 20:54

Brems dich ein, bei Verdi wurde der komplette Teil der zwischen den Rahmen liegt komplett neu gemacht. Das war viel mehr als nur die Federbeinaufnahme umzubrutzeln...

sei mir nicht böse, aber ich denke das überschreitet dein können um Welten, selbst ich würde mich da nur unter Vorbehalt dran wagen.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: VFR Einarmschwinge in GS ???

Beitragvon Bonez » Donnerstag 26. November 2009, 22:19

Kein Thema Chris, war nur ne Überlegung, weil dann würdsch die GS behalten.
So wie es seit heut nachmittag aussieht, werd ich sie eh behalten und mir damit ne neue Verhandlung reinholen. Könnt grad richtig reinrotzen ob das nu in nen Motor oder n Gesicht ist, sei dahin gestellt. Mal schauen. :flames:
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: VFR Einarmschwinge in GS ???

Beitragvon Sacre » Freitag 4. Dezember 2009, 11:30

Was spricht gegen die sv was die einarmschwinge kompensieren könnte ?
mit der richtigen verpackung wird auch noch das hässlichste moped schön...
(wobei wir den teil mit dem "hässlichsten moped" im bezug auf die gs streichen :D)
Benutzeravatar
Sacre
Design-Gott
 
Beiträge: 255
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:35
Wohnort: Bi-Bi
Marke: Suzuki, Honda, Ducati
Model: Mischling (unreiner Stammbaum)
Baujahr: 2001
Hubraum: 650ccm
PS / KW: 72Ps
Bereifung vorne: MPP
Bereifung hinten: MPP
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic. ... 92#p105292


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron