Ich hab nen scotti dran, und bin damit echt zufrieden, muste zwar nachstellen, aber hast auch nicht soviel elektromist mit dran.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Innovatives neues Kettenschmiersystem ohne komplizierten Unterdruckanschluß ans Motorrad - kein zerschneiden des Benzin-Unterdruckschlauches oder umständliche Montage am Vergaser.Behälter muß nur an geeigneter Stelle am Motorrad befestigt und der Schlauch zur Kette verlegt werden.Betätigung erfolgt je nach Notwendigkeit (Witterung) ca. alle 350 Kilometer (z.B. beim Tanken). Dazu wird der zentrale Heber am Behälter hoch gezogen. Dadurch wird eine definierte Menge des Kettenöles frei gegeben. Nun muß nur noch los gefahren werden und das sehr haftfähige Öl verteilt sich gleichmäßig auf der Kette.Komplettset mit Anbaumaterialien und 100 ml Kettenöl (ausreichend für ca. 5000 Km).
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
"sehr haftfähiges Öl" ?? das klebt doch dann auch wieder wie rotz an der Felge. Also wenn ich mir sowas hole, dann nicht mit manueller betätigung, sondern mit automatischer. Wenn ich dann 300km im regen fahre und das Öl doch nicht so haftfähig ist wie angepriesen, bin ich 200km ohne Öl auf der Kette gefahren.
Ausserdem ... wird dann die ganze Ladung auf einmal abgegeben? Dann landet ja alles auf einer Stelle. Bzw. man müsste beim betätigen des Hebels fahren
Jo, kenne das Ding. Wäre ne ernstzunehmende alternative, wenn es deutlich günstiger wäre als der Scottoiler. Aber das Argument das man nicht kompliziert in Die Unterdruckleitungen eingreifen muss zählt nicht wirklich, das ist grad bei der GS (und bestimmt auch bei ner DRZ )echt einfach, und beim Scottoiler ist Montagematerial für alle Möglichkeiten dabei. Wer den nicht montiert bekommt sollte sich aufs Tanken und fahren beschränken.
Würde den Scottoiler vorziehen, zumal man nachher falls was ist Einzelteile als Ersatzteile bekommt.
Verbali, der schon Scottoilöer an Bimotas und Husqvarnas hatt.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB