PiPo auf der Rennstrecke

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon kasapv » Mittwoch 25. Juni 2008, 02:41

Lord Loyd hat geschrieben:BTW: Da sag einer ne GS kann nicht schnell sein.
Hab sogar 2 Deppen auf der Hayabusa überholt :mrgreen:


Hab am Sonntag auch 'ne Busa auf der Landstrasse abgehaengt. Die hat sich bei 120km/h nicht mehr zwischen den Autos durch getraut. :unschuld:
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Alex » Mittwoch 25. Juni 2008, 08:44

theGrinch hat geschrieben:@LL:
Und das schöne ist: von jetzt an wirst du auch auf der Straße merken, dass das RGV-Bein überfordert ist!


Hab ich vorher auch schon. Hätte aber nicht gedacht, dass sich das bei dem Training so deutliche Folgen hat :shock:
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Lax » Mittwoch 25. Juni 2008, 11:49

verbali hat geschrieben:Mal abgesehen davon das du etwas PicUp aufgesammelt hast fehlt dem Federbein (vom Reifenbild her gesehen) Dämpfung.Sowohl in der Zug als auch in der Druckstufe.

Gruß
Verbali


noch mal für mich begriffsstuzigen, da mein hr ähnlich aussieht

ich muss die dämpfung der bewegung erhöhen oder ne schnellere bewegung des dämpfers zulassen?
Gruß Jan
Benutzeravatar
Lax
Kettenspanner
 
Beiträge: 227
Registriert: Freitag 24. August 2007, 14:49
Wohnort: Ennepetal
Marke: Triumph / Honda
Model: Street Triple R / CBR 1000
Baujahr: 2009
Hubraum: 675 / 999
PS / KW: 106/179 / 78/131
Bereifung vorne: racetec K3 120/70-17
Bereifung hinten: racetec K3 180/55-17 / 190/55-17
Farbe: matt grau / schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 57072
Land: Deutschland

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon overfloh » Mittwoch 25. Juni 2008, 14:01

brauchst mehr dämpfung damit der reifen nicht springt/hüpft
Benutzeravatar
overfloh
Custombiker
 
Beiträge: 816
Registriert: Freitag 8. Februar 2008, 02:21
Wohnort: Oberhausen, NRW
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1991
Farbe: blau metallic
Kilometerstand: 37000
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon scm » Mittwoch 25. Juni 2008, 19:23

Lord Loyd hat geschrieben: ... ich war über das Reifenbild doch sehr überrascht.
...selbst nach 100km Autobahn nach Hause sieht der Reifen immernoch so aus
Als wir grad von der Strecke gekommen sind sah der noch extrem schlimmer aus.

Ja wie, der sieht doch völlig o.k. und normal aus, was gefällt dir denn nicht daran?
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon verbali » Mittwoch 25. Juni 2008, 19:48

scm hat geschrieben:
Lord Loyd hat geschrieben: ... ich war über das Reifenbild doch sehr überrascht.
...selbst nach 100km Autobahn nach Hause sieht der Reifen immernoch so aus
Als wir grad von der Strecke gekommen sind sah der noch extrem schlimmer aus.

Ja wie, der sieht doch völlig o.k. und normal aus, was gefällt dir denn nicht daran?

@scm: das der schon anfängt Ribbeln quer, also 90° zur Fahrbahn zu machen, obwohl der noch nicht einmal gefordert wurde.
Der Reifen vom Enz, und von mir sieht nach ner Runde Kartbahn nur Porös aus, obwohl die Reifen bis zur Kante runter sind.


@ Lax: ja, die Bewegungen des Federbeines müssen nen bisschen mehr gedämpft werden, also die ein-und ausfeder Bewegungen langsamer.



Gruß
Verbali

[edit Herby] :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Alex » Mittwoch 25. Juni 2008, 19:56

verbali hat geschrieben:
scm hat geschrieben:
Lord Loyd hat geschrieben: ... ich war über das Reifenbild doch sehr überrascht.
...selbst nach 100km Autobahn nach Hause sieht der Reifen immernoch so aus
Als wir grad von der Strecke gekommen sind sah der noch extrem schlimmer aus.

Ja wie, der sieht doch völlig o.k. und normal aus, was gefällt dir denn nicht daran?

@scm: das der schon anfängt Ribbeln quer, also 90° zur Fahrbahn zu machen, obwohl der noch nicht einmal gefordert wurde.
Der Reifen vom Enz, und von mir sieht nach ner Runde Kartbahn nur Porös aus, obwohl die Reifen bis zur Kante runter sind.


@ Lax: ja, die Bewegungen des Federbeines müssen nen bisschen mehr gedämpft werden, als die ein-und ausfeder Bewegungen langsamer.



Gruß
Verbali



Eben der sah ähnlich aber noch schlimmer aus. Und das auf der gesamten benutzten Lauffläche
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon verbali » Mittwoch 25. Juni 2008, 20:02

in der Mitte auch? :shock:












Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Alex » Mittwoch 25. Juni 2008, 20:05

Nicht ganz so krass aber schon etwas
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon verbali » Mittwoch 25. Juni 2008, 20:17

Dann könnte das alles PicUp sein.
Wenn dem so sein sollte, dann würde ich sagen ( ohne dir zu nahe treten zu wollen ) mach dir um dein Federbein noch keine Gedanken, werd erstmal schneller.

Wobei ein besseres Federbein sehr hilfreich ist beim Schnellerwerden, da es wahnsinnig viel Vertrauen schenkt.









Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Obelix » Mittwoch 25. Juni 2008, 21:00

Ich bin nur schnell müde :mrgreen:
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon scm » Mittwoch 25. Juni 2008, 23:03

verbali hat geschrieben:Dann könnte das alles PicUp sein.

Wirklich nicht. Der Reifen ist ganz zart angefahren, ich weiß echt nicht was
ihr habt, da muß man doch nicht gleich nach nem neuen Fahrwerk schreien...
Nur so zum Vergleich:
Das ist ein alter Vorderreifen von meiner XT, NHS, also "racing purposes only",
der ist fratze:

Bild


Gruß
Sven
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon verbali » Mittwoch 25. Juni 2008, 23:06

Dein Reifen ist einfach nur überhitzt.

Ich habe ja auch aufgehört nach nem Fahrwerk zu schreien, nachdem ich gesehen hab das das bei ihm überwiegend PicUp ist.
Wobei selbst da kann man schon erkennen das es unterdämpft ist.








Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon BW » Mittwoch 25. Juni 2008, 23:19

Ein Pilot Power sollte auch mit 46 PS nicht so überfordert sein, schließlich sieht er bei meiner TL auch nicht wirklich schlimm aus und mit dem originalen Rotationsdämfper hat Suzuki die gute Dämpfung auch nicht gerade erfunden! :roll:

Ich weiß ja nicht wie schnell Lordy wirklich ist aber so wie auf dem Bild sollte der PiPo nur bei sehr harter Fahrweise und einem ganz toten Federbein aussehen.
Aber wenn ich mir seine Fußstellung auf dem anderen Bild so ansehe scheidet das wohl aus.
Sorry Lordy! ;)

Übrigens: Weiter so!
Die Kanten des Profils sehen schon ganz gut aus, du rollst jedenfalls nicht nur um die Kurven rum und die Schräglage stimmt auch! :daumen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon scm » Donnerstag 26. Juni 2008, 17:37

krafti hat geschrieben:Hmm,
Anfang Juli werde ich zum 1. Mal mit der GS500 auf einer "Art" Rennstrecke
fahren (Harzring).
Mal schauen.... Habt ihr Tipps ?

Möglichst gute Schutzkleidung, Bremse vorher durchchecken, neue Bremsflüssigkeit, soviel unnötige Teile wie möglich abbauen, (z.B. Hauptständer), kurz übersetzen, nicht auf Achse anreisen, Helfer mit Führerschein mitnehmen,
die gängigsten Sturzteile dabeihaben, Biergarnitur ...

Gruß
Sven
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Alex » Donnerstag 26. Juni 2008, 18:55

BW hat geschrieben:Ein Pilot Power sollte auch mit 46 PS nicht so überfordert sein, schließlich sieht er bei meiner TL auch nicht wirklich schlimm aus und mit dem originalen Rotationsdämfper hat Suzuki die gute Dämpfung auch nicht gerade erfunden! :roll:

Ich weiß ja nicht wie schnell Lordy wirklich ist aber so wie auf dem Bild sollte der PiPo nur bei sehr harter Fahrweise und einem ganz toten Federbein aussehen.
Aber wenn ich mir seine Fußstellung auf dem anderen Bild so ansehe scheidet das wohl aus.
Sorry Lordy! ;)

Übrigens: Weiter so!
Die Kanten des Profils sehen schon ganz gut aus, du rollst jedenfalls nicht nur um die Kurven rum und die Schräglage stimmt auch! :daumen:


Ok wenn das am Reifen größten Teils PicUp ist, dann bin ich beruhigt.
Dass ich kein Profi-Rennfahrer bin weiß ich auch und die Fußstellung hab ich nach dem Schräglagentrainer (nachdem wir auf der Rennstrecke waren) auch verändert :mrgreen:

Fazit für mich:
Üben, Üben Üben und neues Federbein wäre super ist aber noch kein absoluter Notfall

Danke aber für die guten Antworten :rock:
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Alex » Freitag 27. Juni 2008, 15:24

So nochmal neue Bilder gemacht wo größere "Hubbel" sind.
Ist das auch noch PicUp???

hinten:
S5003254.JPG

S5003255.JPG

S5003256.JPG


Vorne:
S5003257.JPG


Viel Spaß beim überlegen. Ich muss nu 6 Stunden arbeiten :evil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Alex
krank wie Resa
 
Beiträge: 1732
Bilder: 1
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 17:13
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2006
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: PiRo3
Bereifung hinten: PiRo3
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 18000
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=77&start=420

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon verbali » Freitag 27. Juni 2008, 15:37

Das ist alles nicht dein Reifen.
Da hast du die Reifen der anderen aufgesammelt :mrgreen:











Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon Krambambulli » Freitag 27. Juni 2008, 15:44

Dat is ma laufleistungs tuning!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: PiPo auf der Rennstrecke

Beitragvon BW » Freitag 27. Juni 2008, 18:07

verbali hat geschrieben:Das ist alles nicht dein Reifen.:mrgreen:


Dann fährt er jetzt vielleicht wieder Exedra und weiß noch gar nix davon?! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron