Dem Alf sein Töpfchen.....

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon theGrinch » Samstag 9. August 2008, 17:19

Es muss auf jeden Fall die Bedüsung der Vergaser geändert werden. Wenn du noch 1-2 Wochen wartest kann ich dir sagen was sich auf dem Leistungsmessstand ergibt.

Preis ist nen Schnapper für ne Edelstahlkomplettanlage - Handarbeit und fett krass custom!

/edit: Re Versand: Alf hat das als M-Paket bei Hermes versand bekommen soweit ich weiß, sind hierrüber knapp 20€, glaube Mexiko decken die noch nicht ab :mrgreen:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon kasapv » Samstag 9. August 2008, 19:12

theGrinch hat geschrieben:Es muss auf jeden Fall die Bedüsung der Vergaser geändert werden. Wenn du noch 1-2 Wochen wartest kann ich dir sagen was sich auf dem Leistungsmessstand ergibt.

Preis ist nen Schnapper für ne Edelstahlkomplettanlage - Handarbeit und fett krass custom!

/edit: Re Versand: Alf hat das als M-Paket bei Hermes versand bekommen soweit ich weiß, sind hierrüber knapp 20€, glaube Mexiko decken die noch nicht ab :mrgreen:


Dann pack mir noch'n Berliner ein, der mir die Beduesung der Vergaser aendert. :mrgreen:

Aber interessiert mich schon, was der Leistungsmessstand sagen wird. Also posten nicht vergessen! :daumen:
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon theGrinch » Samstag 9. August 2008, 19:15

Och, das wechseln selbst ist recht simpel, mann muss halt nur rausfinden welche Größe die ist die man braucht. Daher ja auf den Dyno.
Für "Tank runter, Vergaser auf, Düse tauschen, Vergaser zu, Tank drauf, Probefahren, Kerzenbild kontrollieren" in beliebig vielen Wiederholungen habsch nämlich keine Zeit.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon Martin » Montag 11. August 2008, 11:52

Was sagt ihr den zu dem Topf hier?
Der ist sogar eingetragen und ich finde, der klingt auch nicht schlecht.

klick mich ;)

Ein bisschen runter scrollen und dann gibts nen Video.
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon Goose » Montag 11. August 2008, 11:55

Hast du dir auch schon mal Gedanken darüber gemacht wie du die Vergaser beim fahren Umbedüsen kannst? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon verbali » Montag 11. August 2008, 13:44

Mir sind Leute ie beleuchtete Ventilkappen haben Suspekt :twisted:















Gruß
Verabli
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon theGrinch » Montag 11. August 2008, 14:17

verbali hat geschrieben:Mir sind Leute ie beleuchtete Ventilkappen haben Suspekt :twisted:

Ganz abgesehen davon, dass die sogar hier verboten sind!
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon verbali » Montag 11. August 2008, 14:21

Und so wie der Auspuff montiert ist kann man sich damit bestimmt prima aushebeln :twisted:













Gruß
Verbali
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon daniel » Montag 11. August 2008, 16:44

Wenn man nach dem Tube die weiteren Vorschläge etwas weiter nach links durchgeht, steht da ne gelbe F mit nem Leo!
Die Pfeift so komisch nach, is dat normal für den Topf oder kann man da schon nen Fehler erkennen?
Hab keinen PLan wie ich den hier einfügen kann :oops:
(x) Edit: Der HIER
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon Goose » Montag 11. August 2008, 18:34

Also erstmal soll doch hier jeder fahren was er mag, der eine mehr Show der andere mehr praxisnah.

@Daniel das ist USA, kein TÜV
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon daniel » Montag 11. August 2008, 18:37

Ja, aber wie kommt dieses "NachPfeifen" zu stande?
Tät mich einfach mal interessieren!
Hoffe, das ich diese Woche noch endlich meinen Auspuff hören kann...
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon Tomato » Montag 11. August 2008, 18:59

Martin hat geschrieben:Was sagt ihr den zu dem Topf hier?
Der ist sogar eingetragen und ich finde, der klingt auch nicht schlecht.

klick mich ;)

Ein bisschen runter scrollen und dann gibts nen Video.



Für 750€??? Nein danke, aber so toll isser dann doch nicht ;)
SV 650 S: Bild
Benutzeravatar
Tomato
Custombiker
 
Beiträge: 995
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 23:07
Wohnort: Aachen
Marke: Suzuki
Model: SV 650 S
Baujahr: 2003
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Bereifung vorne: 120
Bereifung hinten: 160
Farbe: Blau
Kilometerstand: 21600
Postleitzahl: 52064
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=2387

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon tesechs » Montag 11. August 2008, 19:02

Keine Ahnung wie das zustande kommt, im SV-Forum wird das Pfeifen vom Leo jedenfalls stark diskutiert:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=47806

Ein paar Erklärungen und Lösungenvorschläge gibs da auch
Benutzeravatar
tesechs
Dipl. Hein von der Werft
 
Beiträge: 812
Bilder: 0
Registriert: Samstag 17. November 2007, 19:45
Marke: Suzuki
Model: SV 650S
Baujahr: 2000
Hubraum: 645
PS / KW: 71/52
Bereifung vorne: MPR4 120/70-17
Bereifung hinten: MPR4 160/60-17
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 102000
Postleitzahl: 24796
Land: Deutschland

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon kasapv » Montag 11. August 2008, 20:12

Ich nutze mal die Gelegenheit die Kehrseite der Medaille (schreibt man das so in Deutsch :kratz: ) "ohne TUEV" zu nennen, speziell was 2-Raeder anbelangt.

Neuerdings ist es bei den Kiddies (14-16, teilweise juenger) beliebt sich mit chinesischen Billigmopeten profilieren zu wollen. Neben eingebauten Lautsprechern und allerhand Christbaumlichtern ist der Auspuff natuerlich sehr wichtig.

Low-Budget-Muss ist das Aufbohren und Entfernen jeglicher Innereien a la "hauptsache laut" oder " hier bin ich".

Die etwas gehobenen Kiddies basteln sich allerhand Ofenrohre dran, teilweise mit Sonden usw. Der Pott an sich sieht dann schon sehr fachmaennisch aus, allerdings mit der Rennradfelge daneben einfach laecherlich. Zumal ich mich frage, ob der die ganze Zeit gegenlenken muss, weil der Pott ja mindestens genauso schwer sein muss wie das ganze Moep.

Alles soweit noch ganz witzig und selbst ich laechel noch, wenn ich so'n 2-Mann besetztes Teil auf dem letzten Loch pfeiffend umher kriechen sehe. Anscheinend hilft der laute Pott, beim Fahrer die Illusión von Geschwindigkeit zu erzeugen.

Die Kretze kriege ich aber, wenn bei mir am Haus diese daemliche Enduro vorbeirroehrt und ich kein Wort mehr von meinem Gegenueber oder vom Fernseher verstehe. Der hat entweder gar keinen Pott mehr dran oder hat den neben Entfernen der Innereien durchloecherd wie ein Sieb. Wenn der wenigstens immer um die gleiche Zeit vorbeikommen wuerde, dann koennte ich den mal unten auf der Strasse mit 'nem Baseballschlaeger vom Rad holen, ihm seinen Auspuff in den A*** stecken und versuchen ihm ein bisschen Verstand einzupruegeln. Dieses Vollasiverhalten a la "hier komm ich und alles andere ist mir scheissegal" kotzt mich mal echt an. :kotz:

Ich glaube die Mehrheit hier stimmt mit mir ueberein, dass zwischen gutem Klang und nur laut Welten liegen. Aussehen und Klang muessen letztendlich auch zum Moped passen (so wie Alf sein Toepfchen). Ein Chopper der wie 'ne Gixxer klingt waer ja auch nicht passend.

Btw, die aufgefuehrten Kiddies hier sind alle illegal unterwegs, weil man zum Fahrzeug fuehren 18 sein muss. Und mittlerweile gab's schon die ersten Polizeimassnahmen, wobei 150 Moeps innerhalb weniger Wochen beschlagnahmt wurden. Allerdings mehr als Bildungsmassnahme, um die Eltern beim Abholen des Moeps und Bussgeld zahlen die Gesetzeslage zu erklaeren und gleichzeitig auf Sicherheitsmaengel hinzuweisen.

Genug aus dem wilden Westen fuer heute. :mrgreen:
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon daniel » Montag 11. August 2008, 20:44

kasapv hat geschrieben:...Ich glaube die Mehrheit hier stimmt mit mir ueberein,...


Nö, Hauptsache Laut und Dröhnend :rock:


:keks:
Klar is sowas ärgerlich und sollte irgendwie geregelt sein!

Ich selbst will garkeinen lauten Topf haben, da laut ja nunmal net schnell macht...
... nen dezenter satter Sound, der mir auch bei hohen Drehzahlen net dat Gehör versemmelt, is sehr geil, ansonsten verzichte ich lieber!

Gerade den abendlichen Weg auf unseren Hof, der durch die heimische "Anlieger frei, verkehrsberuhigte, 30er Zone" führt, möchte ich möglichst still hinter mich bringen! Auf dem Hof rolle ich, schon mit Serientopf, mit Zündung aus/ im Leerlauf bis zu meinem Standplatz!
Ich fahr halt gern Mopped, aber ich muss meine Freude ja net meinen Nachbarn aufzwingen ;)

Genug der Rede...

...nen geiler Sound bleibt wünschenswert!

@tesechs: Im übrigen vielen Dank für den Link, werd mir den bei Zeiten interessiert durchlesen, leider funzte der File von "blessi" bei mir net :ka:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon tesechs » Montag 11. August 2008, 21:56

Hab mir das Video grad angesehen, da ist das eher ein zwitschern als dieses Pfeifen an der GS, hört sich ganz merkwürdig an

Zum Thema laut:
Bin dieses Jahr im Harz hinter nem Streetfighter hergefahren der gaub ich nen alten 1000er FZR Motor drinhatte.Die Lautstarke von seinem Topf zusammen mit dem Vierzylindergekreische :twisted: hat mir den letzten Nerv geraubt, das Teil war einfach immer laut.

Im Gegensatz dazu war ich letztens mit zwei 1000er SV unterwegs die beide nen Eagle Mach 7 draufhatten.Im Standgas unauffälliges Blubbern, bei Landstraßentempo hab ich die beiden vor mir nicht gehört und beim Überholen/Beschleunigen aus der Ortschaft hab ich jedesmal ne Gänsehaut bekommen so geil ham die sich angehört

Und so Leute wie bei kasapv in Mexiko gibs hier in abgeschwächter Form auch.Hier fährt ab und zu einer mit ner auf Sumo umgebauten WR 400 rum.Total offene schweinelaute Tüte dran, E-Nummer selbst reingeschlagen und Sohn vom Ortscheriff ausm Nachbarort
Benutzeravatar
tesechs
Dipl. Hein von der Werft
 
Beiträge: 812
Bilder: 0
Registriert: Samstag 17. November 2007, 19:45
Marke: Suzuki
Model: SV 650S
Baujahr: 2000
Hubraum: 645
PS / KW: 71/52
Bereifung vorne: MPR4 120/70-17
Bereifung hinten: MPR4 160/60-17
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 102000
Postleitzahl: 24796
Land: Deutschland

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon ALF » Freitag 15. August 2008, 16:23

...................................
Zuletzt geändert von ALF am Mittwoch 19. Mai 2010, 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon tesechs » Freitag 15. August 2008, 18:46

Da braucht der nicht mal hören können, das spürt man sogar

Ist übrigens der nettere von den beiden Dorfsheriffs hier in der Umgebung.
Der andere macht aus jeder Mücke nen Elefanten und nutzt jede Gelegenheit, jemanden anzuscheissen.Mit Vorliebe jüngere, also Mofafahrer und junge Traktorfahrer.
Dabei kann man den eigentlich nicht mal richtig ernst nehmen , er hats immerhin geschafft, sich mit seiner eigenen Dienstwaffe ins Knie zu schießen.
Und dass das ein Unfall war, bezweifeln die meisten
Benutzeravatar
tesechs
Dipl. Hein von der Werft
 
Beiträge: 812
Bilder: 0
Registriert: Samstag 17. November 2007, 19:45
Marke: Suzuki
Model: SV 650S
Baujahr: 2000
Hubraum: 645
PS / KW: 71/52
Bereifung vorne: MPR4 120/70-17
Bereifung hinten: MPR4 160/60-17
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 102000
Postleitzahl: 24796
Land: Deutschland

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon theGrinch » Sonntag 17. August 2008, 19:35

Sodele, heut morgen ne Proberunde gedreht:
Bis 7k zieht sie gut, fühlt sich fast druckvoller an untenrum.
Bei 7k "verschluckt" sie sich, das gleiche nochmal bei 8k und zieht dann sprotzend bis 11k hoch.
Beim Abtouren im Schiebebetrieb "platscht" sie.
Aber ich hab die Honda Shadow vor mir noch gehört wenn ich das Visier hoch gemacht hab! Und Terry ist mit den Pötten durch den hiesigen TÜV gekommen!

Nach dem MotoGP rennen ruft dann nen Kumpel an, Tag der offen Tür bei M&P, DynoRun 5GBP. Sind zwar knapp 75km, aber ich wieder rein in die Plünnen und los. Auf der "Autobahn" rennt sie bei 8k im 6. gegen eine Wand. Digitaltacho steht dann bei 90mph (~145kmh).
Beim DynoRun habsch dann gesehen was das platschen ist - Flammen die aus dem Auspuff schlagen...
Scan anbei, er meinte sie läuft viel zu fett, offenen LuFi oder _größere_ (???) Hauptdüsen.
Er hat den Messrüssel nicht weit in den Auspuff reinbekommen, daher läuft sie wohl noch fetter. Und das es Britische PS sind macht es nicht wirklich besser (1 bhp = 1,014 DIN-PS = 745,7 W)

Fotos von den Zündkerzen von heut Mittag (vor der Autobahntour) gibbet hier: http://s319.photobucket.com/albums/mm46 ... Dragpipes/

Achso, hab auf dem Rückweg nach 145km auf Reserve geschaltet, war zwar 95% Vollgas, aber trotzdem nicht wirklich akzeptabel.

Weiterführende Ideen?
Wir hatten jetzt erstmal gedacht Clip auf die 4. Kerbe und dann mal gucken.
Achso, es sind 120er Hauptdüsen drin, Gemischregulierschraube ist 2,5 Umdrehungen raus.

/edit: :aua: Vergessen das Diagramm anzuhängen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon Goose » Sonntag 17. August 2008, 19:39

Wo ist der Prüfstandbericht?

Übrigens, ich hoffe du hast uns Bilder gemacht mit den Flammen aus dem Auspuff....

K&N Filtereinsatz vielleicht mal ohne den Reduzierring benutzen!BZW gleich den Ovalen von K&N und dann noch Stage 3 hinterher... :mrgreen: :mrgreen:

Verbali kann dir vielleicht auch sagen wo man das eingetragen bekommt... :mrgreen: :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron