GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon Goose » Montag 8. Februar 2010, 07:36

Du schreibst die ganze Zeit du brauchst anderes Werkzeug um den Vergaser auszubauen, im Normalfall reicht da ein Kreuzschraubendreher aus, was meinst du denn damit?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon Merle » Montag 8. Februar 2010, 18:56

Ich hatte nicht vor den Vergaser auszubauen sondern nur die Schwimmerkammer zu lösen um mal zu schauen ob mir was ins Auge fällt. Das sind zwei Kreuzschrauben das ist richtig. Allerdings fehlte mir die Umstecknuss von Bitaufnahme auf 3/4"
Denn der Abstand ist sehr niedrig. Habe nicht so einen kurzen Kreuzschraubendreher :)

Oder sollte ich lieber den ganzen Vergaser ausbauen? Wenn ja, gibt es da bestimmte Punkte zu beachten? Oder einfach alles lösen und raus?

lg

Merle
Benutzeravatar
Merle
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 483
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 19:06
Wohnort: Leverkusen
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1994
Hubraum: 500
PS / KW: offen
Bereifung vorne: BT45
Bereifung hinten: BT45
Farbe: Wunderschönes Violet
Kilometerstand: 37500
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon oolo » Montag 8. Februar 2010, 19:12

Was machen die Kerzen??
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon cHa0s » Montag 8. Februar 2010, 19:25

nur lösen und raus. lufikasten und ggf. benzinhahn raus. im eingebauten zustand muß man schon sehr trickreiche hände haben um die schwimmer raus und wieder rein zu kriegen.
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon schnubbi » Montag 8. Februar 2010, 20:19

Einen Vergaserwechsel kann man sogar nur mit dem Bordwerkzeug machen. :D
Benutzeravatar
schnubbi
Grabenschreck
 
Beiträge: 2215
Bilder: 23
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 21:38
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2004
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4052

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon Merle » Montag 8. Februar 2010, 20:21

oolo hat geschrieben:Was machen die Kerzen??


Ich arbeitsnehmer, nicht so viel Freizeit :unschuld:
Benutzeravatar
Merle
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 483
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 19:06
Wohnort: Leverkusen
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1994
Hubraum: 500
PS / KW: offen
Bereifung vorne: BT45
Bereifung hinten: BT45
Farbe: Wunderschönes Violet
Kilometerstand: 37500
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon oolo » Montag 8. Februar 2010, 20:27

Merle hat geschrieben:
oolo hat geschrieben:Was machen die Kerzen??


Ich arbeitsnehmer, nicht so viel Freizeit :unschuld:


Die drei Grossen haben bis 20 Uhr geöffnet ;)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon Goose » Montag 8. Februar 2010, 21:01

Bau den Versager lieber aus, wenn du die Schrauben der Schwimmerkammer rund gedreht hast, musst du ihn sowieso ausbauen......
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon derAlte » Freitag 12. Februar 2010, 20:53

oolo hat geschrieben:Was machen die Kerzen??

Ja ja, wie trügerisch sind Frauenherzen.
Sind keine Männer da,
nehmen sie ..... :undweg:
derAlte
 

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon oolo » Freitag 12. Februar 2010, 20:54

Kerzen getauscht??? :kratz:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon oolo » Montag 15. Februar 2010, 11:27

Huhu Merle,

was machen die Kerzen?? :kratz:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon Merle » Montag 1. März 2010, 16:03

Da melde ich mich mal wieder.
Mittlerweile hat Helga neue Kerzen, Luftfilter neu. Jetzt springt sie auch wieder auf beiden Zylindern an. Aber wie schon mal berichtet mit dem Ausgehen auf der Autobahn hielt das Vergnügen nur zwei Kurven durch die Nachbarschaft. Dann war wieder Ende im Gelände.
Also sie bekommt irgendwie nicht genügend Saft, beziehungsweise dauerhaft.
Hab den Vergaser jetzt draußen und werde die Schwimmernadel tauschen und die leerlaufdüse mir anschauen. Hab den Benzinhahn ja mit draußen. Kann ich mir da acuh was anschauen? Sie fuhr ja ganz zu Anfang als ich sie bekommen habe nur auf Pri. Da sagte man mir was von einem membran. Welches ist damit gemeint? Die Membranhaut oben auf den Vergasern sieht sehr gut aus. Also weich, nicht gerissen, keine porösen stellen zu sehen.

lg

Merle
Benutzeravatar
Merle
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 483
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 19:06
Wohnort: Leverkusen
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1994
Hubraum: 500
PS / KW: offen
Bereifung vorne: BT45
Bereifung hinten: BT45
Farbe: Wunderschönes Violet
Kilometerstand: 37500
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon cHa0s » Montag 1. März 2010, 16:45

gemeint ist die membran im benzinhahn. stellen hahn auf on. steck n schlauch auf den kleinen nippel am benzinhahn und saug rythmisch dran. deine bessere hälfte steckt n schlauch auf den einlassnippel des hahns und pustet. während du saugst, muß sich luft durch den hahn pusten lassen.
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon Merle » Montag 1. März 2010, 16:49

Hi Chaos

Danke das du so schnell antwortest. Könntest du die Nippel :lol: genauer benennen? vielleicht nach den schläuchen die daran angeschlossen werden nach dem verlegeschema aus dem Wiki?

lg

Merle
Benutzeravatar
Merle
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 483
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 19:06
Wohnort: Leverkusen
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1994
Hubraum: 500
PS / KW: offen
Bereifung vorne: BT45
Bereifung hinten: BT45
Farbe: Wunderschönes Violet
Kilometerstand: 37500
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon cHa0s » Montag 1. März 2010, 17:01

du saugst am unterdruckschlauch (gelb), deine bessere hälfte pustet in den on- schlauch (blau), während du saugst, muß aus dem vergaserzufluß (grün) luft komen. klappt das nicht, stell den hahn auf pri. da muß durch pusten in blau bei grün was rauskommen ohne das du an gelb saugst. kommt bei on nichts raus, ist dem hahn in dem eimer.
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon Merle » Montag 1. März 2010, 17:11

huhu.

Also nachdem wir hier nach dem gibbeln uns etwas gefangen haben und nun endlich testen konnten,

Die Unterdruckstellung auf ON Funktioniert, aber auf Pri geht keine luft durch.

nun?

Merle
Benutzeravatar
Merle
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 483
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 19:06
Wohnort: Leverkusen
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1994
Hubraum: 500
PS / KW: offen
Bereifung vorne: BT45
Bereifung hinten: BT45
Farbe: Wunderschönes Violet
Kilometerstand: 37500
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon cHa0s » Montag 1. März 2010, 17:15

hm? sicher dass du on und pri nicht verwechselt hast?
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon Merle » Montag 1. März 2010, 17:21

nein. Haben es gerade nochmal wiederholt. Pri ist doch auf 12h und On auf 6h.
Benzinhahn nun im Eimer? Habe gerade bei Alphaparts geschaut. Preiswert isses ja nicht. Vorallem weil es das Membran nicht einzeln gibt. :cry:


edit: Gab es nicht mal eine Unbau dafür? nicht das mein Benzinhahn mal umgebaut wurde. :kratz:
Bin mal eben zu Post.

Merle
Benutzeravatar
Merle
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 483
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 19:06
Wohnort: Leverkusen
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1994
Hubraum: 500
PS / KW: offen
Bereifung vorne: BT45
Bereifung hinten: BT45
Farbe: Wunderschönes Violet
Kilometerstand: 37500
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon cHa0s » Montag 1. März 2010, 17:25

wenn der hahn bei unterdruck in on- stellung geht brauchste den auch nich zu wechseln. kommt denn luft in res- stellung ohne unterdruck?
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: GS500 kalt nur auf einem Zylinder

Beitragvon Merle » Montag 1. März 2010, 17:55

Reservestellung geht auch nicht. :kratz: :kratz:
Benutzeravatar
Merle
Schrauberlehrling
 
Beiträge: 483
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 19:06
Wohnort: Leverkusen
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1994
Hubraum: 500
PS / KW: offen
Bereifung vorne: BT45
Bereifung hinten: BT45
Farbe: Wunderschönes Violet
Kilometerstand: 37500
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron