Dem Alf sein Töpfchen.....

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon theGrinch » Sonntag 17. August 2008, 19:46

Hab keine Fotos gemacht, war damit beschäftigt den 2. Absaugschlauf festzuhalten, der war eigentlich bissi zu kurz - der M&P heinz hätte den 2. Topf voll übersehen :mrgreen:

Diagramm hatte ich schon bemerkt, ist jetzt da.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon BW » Sonntag 17. August 2008, 19:47

theGrinch hat geschrieben:Wir hatten jetzt erstmal gedacht Clip auf die 4. Kerbe und dann mal gucken.
Achso, es sind 120er Hauptdüsen drin, Gemischregulierschraube ist 2,5 Umdrehungen raus.


Nadelstellung und Gemischschraube sind nur für Leerlauf- und Teillastbereich interessant.
Du mußt das Ding mit den richtigen Hauptdüsen erstmal im Volllastbereich zum Laufen bekommen, der Rest ist dann fast schon Feinabstimmung!

[edit] Sehr bescheidene Kurve, da stimmt die Gemischbildung gar nicht.
Im unteren Bereich dürfte sie besser als vorher laufen weil angefettet wird und sie original eh zu mager läuft. Obenrum ist es eine Katastrophe. Wenn sie laut CO-Messung zu fett ist dann magerer bedüsen, vielleicht noch magerer als original.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon theGrinch » Sonntag 17. August 2008, 19:55

Also erstmal zurück zu den 115er Düsen?
Oder offenen K&N weil mehr Luft macht das Gemisch ja auch magerer oder?

/edit: Der NEXXUS lief mit 117,5ern bissi mager vom Kerzenbild, hatte daher auf Verdacht gleich die 120er verbaut bevor ich die Pötte eingebaut hab...
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon BW » Sonntag 17. August 2008, 20:36

Wenn du nen K&N hast kannste ja mal die Einlaßreduzierung rausnehmen bevor du wieder die Düsen wechselst.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon theGrinch » Montag 18. August 2008, 08:12

Nee, haben tu ich keinen - und da ich schon seit ner Woche auf Öl- und Luftfilter für die Katana warte, frickel ich wohl morgen mal die 115er wieder rein.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon Goose » Montag 18. August 2008, 08:13

Nimm doch einfach vorher mal kurz den Filter raus und dreh ne Runde...
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon BW » Montag 18. August 2008, 10:39

Goose hat geschrieben:Nimm doch einfach vorher mal kurz den Filter raus und dreh ne Runde...

Habe ich auch gerade schreiben wollen!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon ALF » Montag 18. August 2008, 14:49

.........................
Zuletzt geändert von ALF am Mittwoch 19. Mai 2010, 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
"Die Gemeinen sind mir lieber als die Dummen. Die Gemeinen ruhen sich auch mal aus."
ALF
Umbauer
 
Beiträge: 578
Registriert: Montag 6. August 2007, 19:58
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon Krambambulli » Montag 18. August 2008, 15:05

glaubt ihr eigentlich das ding trägt jemand ein? :kratz:
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon Goose » Montag 18. August 2008, 15:11

Naja, die Chancen stehen bei der Lautstärke nicht wirklich gut, aber Grinchy ist ja noch in Wales, und irgendwo muß man mal einen Anfang machen um Daten zu bekommen.

Das nennt man auch Lehrgeld. Wenn Alf eine bauen soll die durch den TÜV kommt, dann müssen wir die erst mal gescheit zum laufen bringen...
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon Krambambulli » Montag 18. August 2008, 15:24

und 2 db-killer basteln???
ich hab jetzt leider nich mehr in erinnerung wie weit es da noch rein ging, weil leer sind die ja nich...oder?
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon Goose » Montag 18. August 2008, 15:37

DB Killer sind schon drin, genau wie Dämmwolle, ich denke wenn das Ding gescheit läuft und Grinchy wieder nach Deutschland kommt, dann wird sich schon eine Weg finden die leiser zu machen und sie zu Tüven...
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon theGrinch » Montag 18. August 2008, 17:52

Ich mach morgen ne Proberunde ohne LuFi und berichte.

Bis SO hinter ner Honda Shadow hergefahren und konnte deren Töpfe noch hören. Sind zwar nicht standard, aber so durch den hiesigen TÜV gekommen, also zumindest hier drüben erwarte ich keine Probleme - abgesehen von den Nachbarn.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon theGrinch » Montag 18. August 2008, 20:02

Neueste Testergebnisse:

Vergaser wie gehabt (120er Düsen, 2,5 Umdrehungen Gemischregulierschraube)
_kein_ LuFi

Sie patscht nun beim Abtouren nicht nur aus den Pötten, sonder auch in den LuFi-Kasten so wie es sich anhört.
Untenrum zieht sie noch gut, zwischen 5k und 6k muckelt sie, zieht dann aber sauber bis 11k hoch.
Auf der Autobahn musste ich bei knapp 9k im 6. den Hahn zudrehen, ging mir der Teer aus. Waren da 92,7mph (=149,2kmh). Viel gezogen hat sie da nimmer, aber das tut die GS ja eigentlich nie da oben ;)

Nächster Schritt? 115er Düsen?
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon theGrinch » Mittwoch 20. August 2008, 14:41

115er Hauptdüsen sind drin, aber es schifft grad mächtig und in 50 Minuten hab ich nen Termin mit unserer Team leaderin - danach dann hoffentlich ne Probefahrt.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon theGrinch » Mittwoch 20. August 2008, 19:13

So, dreht gut hoch, patscht noch beim Abtouren und auf der Schnellstraße war's zu voll, daher bei 80mph Schluss.
115er Düsen, 2,5 Umdrehungen, standard LuFi drin

Den restlichen Dreck schreib ich jetzt in meine Umbaustory. :flames:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon kasapv » Mittwoch 20. August 2008, 19:54

Und ich hatte schon Hoffnung, meine GS mit ein paar einfachen Handgriffen in ein 200 PS-Geschoss zu transformieren. :unschuld:
Nur weil Du atmest, heisst es nicht, dass Du lebst
Benutzeravatar
kasapv
capo dei puffi
 
Beiträge: 4319
Bilder: 30
Registriert: Montag 19. November 2007, 18:49
Wohnort: Puerto Vallarta, Mexiko
Marke: BMW
Model: R1200GS
Baujahr: 2005
Hubraum: 1170
PS / KW: 98/ 72
Bereifung vorne: 110/80ZR19
Bereifung hinten: 150/ 70 ZR 17
Farbe: gelb
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon theGrinch » Freitag 22. August 2008, 18:09

2. Run (115er Hauptdüsen, 2,5 Umdrehungen):
Dyno2.jpg

blau: Vollgas
rot: 1/4 Gas
grün: 1/2 Gas

Matt meinte: Clip 1 runter, Hauptdüsen eine und zwei Nummern kleiner versuchen und gucken was sich besser anfühlt.

Beim 1. SUZUKI Dealer angerufen: "Hauptdüsen für ne GS? Was willste denn damit? Zu fett? Kann doch gar nicht sein! Ich hab noch nie ne Hauptdüse in ner GS gewechselt, ich kann dir nur die Standardgröße bestellen."
Schönen Dank für's Gespräch...

Der 2. hat 10 Minuten im Computer gewühlt, meinte ich muss versuchen die bei nem Tuning-Spezi zu bekommen, da SUZUKI die nicht herstellt.
Naja, versuch ich's wohl erstmal mit den Hauptdüsen aus der Katana - da steht nämlich 110 drauf... :aua:

P.S.: "Lustigerweise" knallt sie zwischen 6t und 7t am meisten beim Abtouren...
P.P.S.: Im direkten Vergleich zum 1. Run bitte bedenken: Beim ersten war der Messrüssel ca. 5cm drin - Matt hat ihn heute irgendwie bis in den Krümmer gekriegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon Goose » Freitag 22. August 2008, 18:16

na wird doch...

Versuch doch mal nen Dynojet Kit... der ist doch für so was gedacht. Kostet ja auch nicht die Welt... logo mit dem passenden Luftfilter

Edit: versuch es doch gleich mit den 36er der GSXF musst nur die mittleren beiden raus nehmen... ist jetzt kein Witz.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Dem Alf sein Töpfchen.....

Beitragvon theGrinch » Samstag 23. August 2008, 15:52

Das Projekt liegt erstmal bis auf weiteres auf Eis.
Die G² säuft Öl wie nix gutes - was vielleicht auch erklären könnte warum sie so fett läuft...
Anyway, ich hab jetzt noch ne gute Woche bis zum Urlaub und werd die damit verbringen meine Unisachen rechtzeitig fertigzukriegen - und die GS des Monats nochmal zu überholen und entdrosseln :unschuld: Sollte zwar nicht viel zu tun sein, aber sicher ist sicher.
Dann 2 Wochen Schottland - und dann muss ich wohl wirklich mal nach nem neuen Motor suchen :evil:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron