Gut ich habe also keine Ahnung, du bist spitze und der erste der wahrscheinlich das beste GS Federbein in einer GS hat.
Ich habe nie gezählt wie viele GSen ich schon hergerichtet habe, aber ich hatte noch keins wo der Einstellring der GS auch nur im Ansatz etwas an der Dämpfung des Federbeines verändert hätte.
Gut ich bin kein Downhillspezi wie du, aber mein Ar*** ist so groß das ich wenigstens merke ob sich unter mir was tut, wenn ich an dem Fahrwerk rumstelle.
(Ironie ist gewollt und darf behalten werden!)
Ich muss anscheinend auch ziemlich doof sein das ich nicht mal bei Serap nen 160er Hinterradumbau mit ihrer Tieferlegung von 30 mm hin bekomme.
Aber ich finde es toll das du eine Tieferlegung einbaust von 50 mm und dann die Feder so einstellst das sie quasi das Heck wieder auf ein Level stellt das für den Sozia/mit Gepäck ausgelegt ist. Höhenausgleich, damit das Federbein in seinem "Federbereich" arbeiten kann.
Was du als härter empfindest, ist der Ausgleich für eine Sozia/oder Gepäck was nicht vorhanden ist.
Es ist quasi Blödsinn was du da tust, aber leider zweifelst du ja an unserem Sachverstand.
Rein rechnerisch müssten deine Hebel Mitte Loch zu Mitte Loch ca. 195mm bis 200mm haben. Das wiederum entspricht der Hebellänge der B4, diese hat exakt 195 mm, wenn ich die in eine GS schraube, dann stößt das GS Federbein beim ausfedern hinten unten in der Schwinge an.
Mal abgesehen das dies eine extreme Änderung der Hebelverhältnisse bedeutet. Durch die Umlenkung und die Hebellängen ändert sich dadurch auch das ein-und Ausfederverhalten.
Ein Federbein hat nur einen gewissen Bereich in dem seine Dämpfung funktioniert, daher sollte die Fahrzeughöhe über die Vorspannung immer an den Beladungszustand angepasst werden!
Ich wünsche dir(und das ist mein Ernst) das deiner Frau dabei nix passiert.
Warum habt ihr eigentlich gleich 50 mm gemacht, es gibt soviel Möglichkeiten Menschen mit kurzen Beinen das fahren auf der GS zu erleichtern.
Beispiel:
Andere Fußrastenanlage, dadurch wandert die Fußraste nach hinten das Bein kommt näher an den Rahmen und der Stand wird besser. ca. 30-40 mm
Eine Gimbel Einmannsitzbank. bei Serap bringt das ca. 25 mm
Daytona Stiefel, unsichtbarer Absatz, ca. 30 mm
Wenn das ca. 85 mm bringt, dann brauchste noch nicht mal an der Fahrwerksgeometrie rummachen!!
Ich finde es schade das du immer gleich an dem Sachverstand von Leuten zweifelst.... aber ich hab ja keine Ahnung.......

Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein