FAQ / HOWTO Benzinpumpe

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: FAQ / HOWTO Benzinpumpe

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 20. August 2009, 08:25

Klaro!

Großglockner und Salzburgring (nie unter 10.000u/min) hat sie ohne mukken mitgemacht!

Habs ohne Schleifen oder Kreise gemacht! In den Überlaufschläuchen hängt immernoch staub/dreck drin, was mir sagt, das da nix rausgekommen ist => wieder erfolgreich gewicht gespart :D
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: FAQ / HOWTO Benzinpumpe

Beitragvon Obelix » Donnerstag 20. August 2009, 10:30

Dann leg doch mal los und schreib das bissl genauer, was du gemacht hast, welche Pumpe etc pp + nen paar Bilder ;)
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: FAQ / HOWTO Benzinpumpe

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 20. August 2009, 10:36

Also Pumpe ist die "Mikuni DF52-176"
Zum anschluss:

Der Unterdruck kommt von den Unterdruckanschlüssen (zum synchronisieren) an Zylinder 1und4 wurde ein T-Stück in deren Verbindung eingebaut und an der Pumpe angeschlussen (auf dem Bild der Anschluss oben auf diesem wegstehenden zylinder)

Den Eingang hab ich (oh wunder) an den Tank angeschlussen (mit Benzinfilter dazwischen)

DIe 2 Ausgänge mit einem Y-Stück zu einem gemacht und diesen an die Vergaser angeschlossen!

Ist zwar nciht meins, aber bei mir siehts eigentlich genauso aus!
Bild
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: FAQ / HOWTO Benzinpumpe

Beitragvon Martin » Donnerstag 20. August 2009, 10:45

Krambambulli hat geschrieben:
Ist zwar nciht meins, aber bei mir siehts eigentlich genauso aus!


müßen kawas eigentlich gedoppt sein oder fahren sie auch ohne jacky :kratz: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Martin
Kiesbettparker
 
Beiträge: 3489
Bilder: 15
Registriert: Montag 6. August 2007, 20:32
Wohnort: 85661 Forstinning
Marke: Honda
Model: VTR 1000F Firestorm
Baujahr: 2002
Hubraum: 1000
PS / KW: 110PS
Bereifung vorne: 120/70-17 Dunlop
Bereifung hinten: 180/55-17 Dunlop
Farbe: Rot
Kilometerstand: 103000
Postleitzahl: 85661
Land: Deutschland

Re: FAQ / HOWTO Benzinpumpe

Beitragvon Obelix » Donnerstag 20. August 2009, 10:53

An den Schwimmernadeln hast nix weiter gemacht?
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: FAQ / HOWTO Benzinpumpe

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 20. August 2009, 11:08



Aber bei mir ist Original ja auch schon ne Pumpe verbaut, die immer mal wieder was nei Pumpt! kann sein, das die die Nadeln bzw deren ventile schon anders/dementsprechend aufgebaut sind!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: FAQ / HOWTO Benzinpumpe

Beitragvon Obelix » Donnerstag 20. August 2009, 12:13

Also muß das mal jemand anner GS probieren...Herby fällt ja nu aus...wer machts?
"Warst Du denn schon mal in Holland?"

"Ja. Das erste Mal 1971 in Amsterdam, langhaarig und im Drogendauerzustand.
Ältere Holländer erkannten sofort, dass ich den 2. Weltkrieg angefangen hatte und bedankten sich freundlich bei mir."
Benutzeravatar
Obelix
Wollknäuel Sockenbart
 
Beiträge: 858
Registriert: Montag 6. August 2007, 21:39
Wohnort: OHV
Marke: Harley-Davidson
Model: XL/2
Baujahr: 1990
Hubraum: mehr als 1200
PS / KW: genuch
Bereifung vorne: 100/90-19 Commander II
Bereifung hinten: 130/90-16 Commander II
Farbe: Hauptsächlich schwarz
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 16775
Land: Deutschland
Umbaustory: Aufn Ar*** tätowiert

Re: FAQ / HOWTO Benzinpumpe

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 20. August 2009, 12:19

Aber an einer GS macht das doch kein sin.... da ist der Tank doch 100% über den Gasern, dann braucht man doch auch keine Pumpe, wenn man die Schwerkrat hat!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: FAQ / HOWTO Benzinpumpe

Beitragvon BW » Donnerstag 20. August 2009, 12:23

Es macht bei jedem Motorrad Sinn die Schwimmerkammern immer gut gefüllt zu haben und die GS hat da so ihre Probleme.
Es ist z.B. eine Grundvoraussetzung für das Abstimmen von Vergasern.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: FAQ / HOWTO Benzinpumpe

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 20. August 2009, 12:48

Okay...hamma wieder was gelenrt! ;)
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: FAQ / HOWTO Benzinpumpe

Beitragvon Krambambulli » Freitag 21. August 2009, 16:04

Negativ punkt an der Pumpe:

Wenn man vergisst den benzinhahn auzudrehen und die Vergaser leer werden muss man lange Orgeln bis da wieder was geht!
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: FAQ / HOWTO Benzinpumpe

Beitragvon Herby » Samstag 22. August 2009, 08:51

Obelix hat geschrieben:
Krambambulli hat geschrieben:So hab mir jetz auch die Mikuni im ZXr forum geschossen und werd das mal austesten! ;)
Wenn ich was weiß werd ich berichten!



20 Tage sind rum...gibs Erkenntnisse :ka:


Ja, Gixxer kaufen! :mrgreen: ;)

Sorry, ne im Ernst - ich habe den Panther stillgelegt und von daher kein Interesse mehr an einer Benzinpumpe!
Herby
 

Re: FAQ / HOWTO Benzinpumpe

Beitragvon PEOPLES » Samstag 22. August 2009, 09:47

naja, jetzt hast du ja eine, ne tankpumpe, aber frag nciht nach sonnenschein, wenn die den geist aufgibt, das kostet nen euro oder zwei mehr als die mikuni :roll:
auf der anderen seite hab ich noch nie von problemen mit den pumpen in neueren moppeds gehört.
Bild LPG im Volvo
Benutzeravatar
PEOPLES
Meisterschrauber
 
Beiträge: 1157
Registriert: Montag 17. Dezember 2007, 22:46
Wohnort: München
Marke: Suzuki
Model: GSXR 1000
Baujahr: 2004
Hubraum: 988
PS / KW: 179 PS
Bereifung vorne: Pir SC PRO / BT003
Bereifung hinten: Pir SC PRO /BT002PRO
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 26
Postleitzahl: 80997
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron