Ich kann von sowas ähnlichem bei einem Opel Astra Bj 1994 berichten.
Das Autochen ist im Stand, wenn man Gas gegeben hat und das Problem da war, fast abgesoffen. Nach 2 Sekunden hat er sich dann wieder berappelt und ist ganz normal gelaufen, solange man Gas gegeben hat. Beim Schalten ging dann immer ein ordentlicher Ruck durchs Auto, weil man ausgekuppelt, geschaltet hat und bei einkumpeln der Motor scheinbar nicht normal weiterlaufen wollte, sondern gebremmst hat. Das war ein kurzer Ruck und dann lief er wieder ganz normal, zumidnest bis man wieder schalten musste.
Anfahren an Ampel war besonderst schlimm, da wenn man die Kumplung zu schnell kommen lies, das Ding einfach abgesoffen ist. Angesprungen ist er danach auch nciht so einfach, was ja auch dein Prob zu seinscheint cba.
Das Anlassen ging, nach dem abwürgen, aber mit Gas recht gut. Also Handbremse ziehen, Halbgas geben und Motor anlassen. Nach kurzem orgeln (ca. 10 sek.) kam meiner dann auch wieder.
Die Vermutung meines Mechanikers war ein Ventil, dass das Leerlauf- bzw. Normalgasgemisch regelt. Das Problem hatte sich dann aber erledigt, dank Abwrackprämie.
