Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Hansafan » Donnerstag 25. Februar 2010, 12:24

Goose hat geschrieben:Das liegt in der Sichtweise des Prüfers, bei meinem ist es keine Pflicht die Heckunterverkleidung und die Schwingenabdeckung eintragen zu lassen.

Für den Prüfer der Papiere sehen will, gibt es aber ein Materialgutachten dazu.


Und wie ist das mit dem Bugspoiler? (Mache grad Werbung dafür :D )
Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen nicht zu gebrauchen!
Benutzeravatar
Hansafan
Custombiker
 
Beiträge: 916
Bilder: 3
Registriert: Montag 7. Januar 2008, 18:55
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GSX-R
Baujahr: 2006
Hubraum: 599
PS / KW: 125/92
Farbe: blau/weiß
Kilometerstand: 19000
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Goose » Donnerstag 25. Februar 2010, 12:29

für den gilt das gleiche, wenn du einen universellen Bugspoiler nimmst, so ist der auch nur mit einem Materialgutachten ausgestattet.

Genauso ist es auch bei balu racing, du bekommst ein Materialgutachten dazu. In der Regel sollte es dann kein Thema mehr sein. Aber sicher gibt es immer irgendwo einen Prüfer der es nicht macht.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Hansafan » Donnerstag 25. Februar 2010, 12:34

Swm ist der Meinung, dass es auch mit Gutachten kaum einer eintragen würde
Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen nicht zu gebrauchen!
Benutzeravatar
Hansafan
Custombiker
 
Beiträge: 916
Bilder: 3
Registriert: Montag 7. Januar 2008, 18:55
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GSX-R
Baujahr: 2006
Hubraum: 599
PS / KW: 125/92
Farbe: blau/weiß
Kilometerstand: 19000
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Goose » Donnerstag 25. Februar 2010, 12:48

Blödsinn, weißt du wie viele GFK Teile nur ein Materialgutachten haben?

Frag doch mal Verdi wo der sein Heck her hat, und was er für ein Gutachten dazu hatte....

In dem Gutachten muß das Splitterverhalten geprüft werden, wenn das gegeben ist, dann sollte das kein Thema sein.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Bonez » Donnerstag 25. Februar 2010, 12:52

Unsere Prüfer sind auch pissig, wenn man nur mit Mat-gutachten kommt, aber ich behaupte mal lt. Aussage eines Dekra- Krepels... :unschuld: gilt das hauptsächlich für tragende Teile wie Hecks, Vario Sitzbänke etc.

Bei Bugi`s, Fendern etc. kann man bei vernünftigem Anbau wohl eher mit Zuspruch rechnen. Klar ist n geiles Teilegutachten das non plus Ultra, aber dann wären die Teile ja auch teurer.... ;)
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Hansafan » Donnerstag 25. Februar 2010, 12:56

Ich könnte mir aber vorstellen, dass ein Bugspoiler sicherheitsrelevanter ist, als ne HUV oder HRA. Irgend einen Grund muss es ja haben, dass Stefan da Bedenken hat.
Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen nicht zu gebrauchen!
Benutzeravatar
Hansafan
Custombiker
 
Beiträge: 916
Bilder: 3
Registriert: Montag 7. Januar 2008, 18:55
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GSX-R
Baujahr: 2006
Hubraum: 599
PS / KW: 125/92
Farbe: blau/weiß
Kilometerstand: 19000
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Goose » Donnerstag 25. Februar 2010, 13:00

Ich weiß nicht warum er bedenken hat, mir ist nur aufgefallen, das unsere Prüfer hier in Bayern wesentlich entspannter sind als die in Berlin, unseren Spitzenprüfer da mal ausgenommen.

Frag ihn doch mal warum er der Meinung ist, so wie ich ihn kenne wird er dir sicher ne Antwort geben.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Bonez » Donnerstag 25. Februar 2010, 13:04

ja aber TÜV Diskussionen sind eh pauschal.....jeder Prüver ist anders und man kann sich eh net beim TÜV etc. drauf berufen, das Forum hat aber gesagt, von daher mit den Gutachten die man hat, einfach mal die Prüfstellen abklappern bzw. telefonisch fragen, am besten vorm Teilekauf und man ist safe, wie bei jedem größeren Umbau.
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Goose » Donnerstag 25. Februar 2010, 13:06

Also Carsten von Balu Racing baut ja nicht nur Teile für die GS, auch für die ganzen Supersportler usw. übrigens baut er auch RC- Modellboote mit Turbinen und 2 x 2 takter Motoren...

Ich denke das ein gut gebautes Teil, mit dem passenden Gutachten kein Thema sein sollte, hab auch schon gehört das sich Prüfer mittlerweile daran stören einem Bike die VVK auszutragen.

Hat SWM entsprechende Erfahrung mit den Teilen von Balu gemacht? das würde mich mal interessieren?
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Bonez » Donnerstag 25. Februar 2010, 13:19

Behaupte mal das Stefan ( SWM ) eher nicht die Erfahrung mit Balu hat, sondern halt bisher nur Erfahrung mit den MBD Teilen etc.
Weiß net wie es bei Balu ist, aber ich persönlich war vom MBD Bugi begeistert.....bis ich ihn hatte...... :unschuld:

Naja alles Geschmackssache.
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Goose » Donnerstag 25. Februar 2010, 13:24

Zu SWM's Erfahrungen kann ich nix sagen. Zur Qualität von Balus GFK Teilen schon, und zu MBD dagegen schon, den hatte ich für Verdi geflickt.

Carstens Teile brauchen sich hinter MBD nicht zu verstecken, die Befestigung von Carsten gefällt mir besser, weil sie wirklich simpel aber stabil ist, die MBD Bugis werden mit ner Distanz in der Ölwanne verschraubt, und mit weiteren am Rahmen. das führt auf jeden Fall auf Dauer zu Spannungsrissen.

Das MBD ein Gutachten nach §19 hat ist mir neu, zumal der Spoiler für viele Bikes vertrieben wird, also auch nur ein universeller ist.

Zumindest bei Ebay finde ich den gleichen Spoiler für andere Bikes, da ist dann nur ne Ecke ausgespart oder so.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Bonez » Donnerstag 25. Februar 2010, 14:26

Lt. Ebay hat MBD ein Teilegutachten für GS 500......aber......


ich kenne bisher leider nur MBD und bin nicht von der Art der Aufnahme begeistert ( sprich an Motorschrauben, die an ner Dichtfläche sitzen.......)

Das ist meiner Meinung nach die simpelste Lösung und mitunter gute Pisse.....

Desweiteren gabs bei BSM Anlagen und MBD Spoilern mal Probleme mitm Platz.

Weiß das der Carsten bzw. wurde das bissel berücksichtigt? Wär vllt. n Plus zum Erwähnen, falls dem so wäre? :engel:

Am sichersten find ichs immer noch an Karossierieteilen wie Rahmen etc. die Halter für Bugis anzubringen. Keine Dichtflächen und keine großen Schäden durch Kraft an Halterungen bei Stürzen.

Nur find ich den Balu Bugi vorm Motor ziemlich " zugesetzt" von der Optik her, aber naja wer mag kann da ja noch n Gitter etc. reinlaminieren.
Fährst Du noch oder liegst Du schon?

Manchmal muß man einfach akzeptieren und durchziehen.

Benutzeravatar
Bonez
Titanknochen
 
Beiträge: 1142
Registriert: Samstag 19. April 2008, 01:33
Wohnort: Schlagenthin
Marke: Honda
Model: CBR 600
Baujahr: 1990
Hubraum: 600
PS / KW: da geht noch mehr :D
Bereifung vorne: BT 45
Bereifung hinten: was sonst?
Farbe: Lecker blau
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 39307
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Tyler D. » Donnerstag 25. Februar 2010, 14:30

Was jedenfalls die Heckunterverkleidung angeht habe ich das Gefühl das da einiges an Arbeit nötig sein wird bis sie anständig passt,befestigt und lackiert werden kann. Hab mal einen Universal Bugspoiler bei Ricambi Weiss bestellt. Da war die Oberflächengüte ziemlich gut.
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Goose » Donnerstag 25. Februar 2010, 14:31

warum?

Ich hatte es leider noch nicht wirklich in der Hand, erst in 8 Tagen weiß ich es selber
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Hansafan » Donnerstag 25. Februar 2010, 14:34

Goose hat geschrieben:Hat SWM entsprechende Erfahrung mit den Teilen von Balu gemacht? das würde mich mal interessieren?


Nein, es ist nicht allein auf Balu Teilen bezogen. Es sind Erfahrungen, die er selbst gemacht hat, oder aus dem Umkreis gehört hat, bezogen auf Anfänger, die nicht seit Jahren zum gleichen Prüfer gehen, zu dem sie einen Draht haben.
Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen nicht zu gebrauchen!
Benutzeravatar
Hansafan
Custombiker
 
Beiträge: 916
Bilder: 3
Registriert: Montag 7. Januar 2008, 18:55
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GSX-R
Baujahr: 2006
Hubraum: 599
PS / KW: 125/92
Farbe: blau/weiß
Kilometerstand: 19000
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Tyler D. » Donnerstag 25. Februar 2010, 14:39

Goose hat geschrieben:warum?

Ich hatte es leider noch nicht wirklich in der Hand, erst in 8 Tagen weiß ich es selber

Erst werd ich mal meine Zeit damit verbringen die Macken wegzuarbeiten die in der Negativform waren und jetzt als Positiv auf der Verkleidung sind. Die Ränder drumherum werde ich wohl auch kürzen müssen. Das sind schonmal die ersten Sachen die mir auffallen. Danach mache ich mir erstmal Gedanken um die Befestigung.
Edit: Ich weiß nicht ob das beim Tüv relevant ist aber das Materialgutachten ist eins vom TÜV-Austria.
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Goose » Donnerstag 25. Februar 2010, 15:02

Die Ränder musst du eigentlich nur wegmachen wenn du die Bügel stehen lässt, so zu mindestens die Theorie.

Wieso ist das vom TÜV Austria... :kratz: :kratz: aber eigentlich sollte das egal sein, da EU sind die ja auch gültig.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Tyler D. » Donnerstag 25. Februar 2010, 15:14

Goose hat geschrieben:Wieso ist das vom TÜV Austria... :kratz: :kratz: aber eigentlich sollte das egal sein, da EU sind die ja auch gültig.

Bei der Eintraging der SV-Felge habe ich nen dummen Spruch bekommen weil ich bei der Konkurenz (Dekra) vorgeführt habe. ;)
Wer weiß wie patriotisch das so mancher Tüvmensch sieht?
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Krambambulli » Donnerstag 25. Februar 2010, 17:38

Meins war auch vom TÜV-Austria, habs aber nie eingetragen daher k.p. obs wen stört
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Vorschau auf einen kleinen Leckerbissen!

Beitragvon Tyler D. » Donnerstag 25. Februar 2010, 17:54

Krambambulli hat geschrieben:Meins war auch vom TÜV-Austria, habs aber nie eingetragen daher k.p. obs wen stört

Ich habe da den gleichen Plan. Ist aber vielleicht für den einen oder anderen der Wert darauf legt eine nützliche Info.
Tyler D.
Kung Fu Panda
 
Beiträge: 782
Bilder: 0
Registriert: Sonntag 16. September 2007, 12:04
Wohnort: Düsseldorf
Baujahr: 1989
Hubraum: genug
PS / KW: 146
Kilometerstand: 56000
Postleitzahl: 40489
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron