Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon oolo » Donnerstag 15. April 2010, 18:49

Die Reifen sind neu und haben schon Sägezahn??? :shock:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon GSler » Donnerstag 15. April 2010, 19:35

mercilessreaper hat geschrieben:seit wann ist die heckhöherlegung drin?

14.08.2009 bei 68.163km

oolo hat geschrieben:Die Reifen sind neu und haben schon Sägezahn??? :shock:

einen minininimalen Ansatz, für mich ist es kein Sägezahn aber für den Händler
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon Muh-kuh-chickie » Donnerstag 15. April 2010, 20:41

Ich hatte auch vorne Sägezahn (BT010)!

Und meine GS hat auch sehr stark gependelt.So ab ca 120km/h.
Seit ich den neuen Reifen draufhab, und die neue Gabel isses weg!
if you don`t live for something,you die for nothing

Ich schubse gerne Zäune um...

Dank Ed Hardy erkenn ich Vollidioten jetzt sofort!!!

E10 tanke ich nicht!!

69
Benutzeravatar
Muh-kuh-chickie
Crazy Frog
 
Beiträge: 4168
Bilder: 16
Registriert: Samstag 29. September 2007, 15:21
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki,Suzuki
Model: 3xGs 500,Yamaha YFM660
Baujahr: 1996
Hubraum: 3x487,1x660
PS / KW: 3x46PS
Bereifung vorne: PiPo 110/70-17
Bereifung hinten: PiPo 160/60-17
Farbe: bunt,Lucky,Rost,Grau
Kilometerstand: 30600
Postleitzahl: 12
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=1458

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon GSler » Donnerstag 15. April 2010, 20:57

ich habs nur übers komplette Geschwindigkeitsband
Was hast du an der Gabel alles gemacht?
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon Multiman » Donnerstag 15. April 2010, 20:59

meine fängt ab 160 km/h am Vorderrad an zu flattern ^^
obs letztes jahr auch schon war weiß ich net

hab aber metzler vorne und hinten
vorne DOT4704 aber erst letztes Jahr aufgezogen ;)
Zuletzt geändert von Multiman am Donnerstag 15. April 2010, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
GS 500 E KM-Stand Gekauft:39.393 Aktuelle: 57.000
GPX 600 R KM-Stand Gekauft:50.884 Aktuelle: 54.000
Benutzeravatar
Multiman
Porsche-Schreck
 
Beiträge: 549
Bilder: 4
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 20:57
Wohnort: Kronshagen / Mistelgau (bei Bayreuth)
Marke: Suzuki
Model: GS 500 EU
Baujahr: 1992
Kilometerstand: 39393
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
Umbaustory: Nr. 2 Langstrecken Moped http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=6034

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon acid » Donnerstag 15. April 2010, 21:00

Mein alter BT45 hat damals auch kräftig gezahnt.
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon Muh-kuh-chickie » Donnerstag 15. April 2010, 21:59

GSler hat geschrieben:Was hast du an der Gabel alles gemacht?


Neue eingebaut mit weniger KM runter! :mrgreen:
Meine alte Gabel hatte ca 120000km auf der Uhr!
if you don`t live for something,you die for nothing

Ich schubse gerne Zäune um...

Dank Ed Hardy erkenn ich Vollidioten jetzt sofort!!!

E10 tanke ich nicht!!

69
Benutzeravatar
Muh-kuh-chickie
Crazy Frog
 
Beiträge: 4168
Bilder: 16
Registriert: Samstag 29. September 2007, 15:21
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki,Suzuki
Model: 3xGs 500,Yamaha YFM660
Baujahr: 1996
Hubraum: 3x487,1x660
PS / KW: 3x46PS
Bereifung vorne: PiPo 110/70-17
Bereifung hinten: PiPo 160/60-17
Farbe: bunt,Lucky,Rost,Grau
Kilometerstand: 30600
Postleitzahl: 12
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=1458

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon rocky » Freitag 16. April 2010, 00:20

Da du jetzt ne kompetente Aussage betreffs der Funktion des Lenkkopflagers hast , möchte ich dir nochmals ans Herz legen , einen garantiert "flatterfreien" Radsatz zu verbauen - irgendjemand im Münchner Stamm wird dir sicher für ne kleine Aufwandsentschädigung :trink: eine ½Std seine Schlappen leihen können


die Heckhöherlegung ist sicher nicht die Hauptursache , kann eine vorhandene Pendelneigung aber durchaus begünstigen
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon kay73 » Freitag 16. April 2010, 13:02

Solange Du die Möglichkeit hast, es durch einen leihweisen Tausch mit jemand anderem auszuschließen, rate ich das auch an. Wobei der Vorderreifen wohl erstmal auseichen dürfte. Ursachen für Lenkerflattern/Pendeln am Hinterrad zu suchen- ich würd da als letztes suchen.
Und wenn es das Vorderrad nicht ist, mal die Telegabel leihweise tauschen? Sind doch dann, wenn das Rad eh schon draußen sind, auch nur 2 Rohre....
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon GSler » Freitag 16. April 2010, 19:48

es gibt wieder neues zu berichten:
heute war Resa da mit ihrer GS. Hab dann zuerst mal nur die Vorderradfelge getauscht. Ergebnis: Keine Verbesserung
Als nächstes dann ihrer Gabel mit meinem Vorderradfelge. Ergebnis: Keine Verbesserung
Zum Schluss dann noch ihre Gabel mit ihrer Felge. Ergebnis: Keine Verbesserung

Dann hab ich Resa mal fahren lassen. Laut ihr Pendelt meine GS nicht :kratz:
Das gleiche hab ich schonmal von Martin gehört, damals noch mit meinem alten Reifen.
Resa ist dann auf die Idee gekommen das der einzigste Unterscheid zwischen uns dreien, das Gewicht ist. Ich bin der leichterste.
Anschließends hab ich mir in einem Rucksack drei Kanister je 5kg mit Scheibwaschflüssigkeit auf den Rücken geschnallt und bin los. Ergebnis: es hat sich verbessert.
Bin ich also zu leicht?
Nein, mein Wilbers Federbein war nicht neu, sondern Gebraucht. Mein Vorgänger hat es auf 110kg einstellen lassen, ich wiege maximal 70kg :lol:
Ich hatte damit aber noch nie Probleme. Naja in 500km hätte es eh zum ersten Service müssen. Daraufhin kam mein altes original Federbein wieder rein.
Bei der Testfahrt mit dem war dann das Pendeln immer noch da, es hat aber schon eine Laufleistung von fast 70tkm.
Laut Resa fährt sich meine GS aber mit Orginalen Federbein besser, als das Wilbers. Ich werd mein Federbein jetzt einschicken und warten lassen.

Zum Vergleich bin dann noch Resa's GS gefahren, laut mir Pendelt die auch, da find ich meine besser. Was aber vermutlich an den Gabelfedern liegt.
Irgendetwas mache ich also falsch. Jede GS die ich fahre Pendelt :ka:
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon BW » Freitag 16. April 2010, 20:38

Das Pendeln findet nur in deinem Kopf statt! ;)

Heckhöherlegung zusammen mit wenig Negativfederweg gibt einen steileren Lenkkopfwinkel und weniger Nachlauf am Vorderrad.
Beides verbessert nicht gerade die Geradeauslaufeigenschaften ...
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon Sid » Freitag 16. April 2010, 21:50

Nich so sehr den Kopf schütteln beim fahren :mrgreen: :keks:
Benutzeravatar
Sid
Gixxer-Bügler
 
Beiträge: 2254
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:30
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon oolo » Samstag 17. April 2010, 09:23

Das pendeln kommt also von dir selbst , wenn du am Lenker flatterst :lol: :lol: :lol:
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon Krambambulli » Samstag 17. April 2010, 10:08

Fahr doch mal zum händler und mach ne "probefahrt" mit einer neuen maschine, wenn die dann auch pendelt......-> über den winter zuviel :wut: gemacht?
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon kay73 » Samstag 17. April 2010, 15:51

Ich würd ja spontan vortschlagen, mit mir das Federbein tauschen.
Mein originales ist für Dein Gewicht besser als für mich, Deins dürfte aber für mein Gewicht auch besser sein als meins.... ;)
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon moorhuhn » Samstag 17. April 2010, 17:15

Wenns is, ich hab bei mir ein Wilbers in Originallänge eingestellt auf 65 Kg verbaut. Falls dus auch noch mal testen willst, sag Bescheid. Bin morgen nachmittag daheim beim Motorrad. Kannst ja auch mal testen, ob meine auch pendelt ;)
Benutzeravatar
moorhuhn
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 142
Registriert: Sonntag 26. August 2007, 19:10
Marke: Suzuki
Model: GS 500e
Baujahr: 1996
Hubraum: 500
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 Pilot Power
Bereifung hinten: 160/60 Pilot Power
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 48000
Postleitzahl: 85229
Land: Deutschland

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon GSler » Sonntag 18. April 2010, 13:06

Danke für eure Angebote, aber ich muss mein Wilbers eh einschicken, von daher ists egal.
Ich habe vorgestern noch den Luftdruck von 2,5 bar auf 2,3 bar vorne und von 2,7 bar auf 2,5 bar hinten geändert und das LKL nochmal eingestellt.
Sie fährt sich jetzt zwar nicht perfekt aber um einiges besser. Damit kann ich leben :)
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon mercilessreaper » Sonntag 18. April 2010, 14:20

das ist doch aber nicht die lösung
Wenns nach Öl riecht, verbrannter Sprit in der Luft liegt und die Finger schwarz verschmiert sind dann... ja dann nenn ich es Liebe...
Benutzeravatar
mercilessreaper
Raffineriebetreiber
 
Beiträge: 786
Bilder: 71
Registriert: Donnerstag 29. Oktober 2009, 11:24
Wohnort: Mannheim
Marke: BMW / Ducati
Model: F650GS / 900SSie
Baujahr: 2000
Hubraum: 652 / 904
PS / KW: 48 / 79
Bereifung vorne: 100 90 19 / 120 70 17
Bereifung hinten: 130 80 17/ 180 55 17
Farbe: gelb / rot
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 68169
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4194

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon Sid » Sonntag 18. April 2010, 14:37

Nein, nach dem einstellen vom Federbein nochmal testen.


Ausserdem kann das wirklich ein Subjektives Gefühl sein, ich hatte das nachdem ich meine GS auf Prog. Gabelfedern und Wilbers umgebaut hatte. Die ersten 2 Wochen immer das Gefühl dass der Geradeauslauf schlecht ist und sie pendelt, hab mehrere Leute damit fahren lassen die befanden alles für ok. Nach den paar Tagen hab ich dann auch nichts mehr gemerkt.
Benutzeravatar
Sid
Gixxer-Bügler
 
Beiträge: 2254
Registriert: Sonntag 19. August 2007, 12:30
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0

Re: Ursachen fürs Pendeln, Umlenkung?

Beitragvon oolo » Sonntag 18. April 2010, 16:06

Das pendeln entsteht im Kopp ;)
„Wir müssen aufpassen, daß wir aus Geschwindigkeit nicht Hektik machen.“
Benutzeravatar
oolo
macht alles gut
 
Beiträge: 15199
Registriert: Montag 6. August 2007, 18:43
Wohnort: Grüne Hauptstadt Europas
Marke: B M W
Model: R 1200 GS TÜ
Baujahr: 2012
Hubraum: 1200
PS / KW: 110
Bereifung vorne: Rund und schwarz
Bereifung hinten: Rund und schwarz
Farbe: Triple black plus black extra
Kilometerstand: 18500
Postleitzahl: 45355
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron