Tjo, diesmal hats geklappt! Alle EX - Shims und den 3. IN - Shim raus.
Zum Händler, Shims z.T. messen lassen, da Nummer weggeschliffen und im Austausch gegen gebrauchte aus der großen Kiste getauscht

Shims wieder rein, alles wieder zu --> Rennt viel besser!
Zuvor war die Beschleunigung bis 7000 Touren für 61 Pferdchen eher solala dann plötzlicher (mit einem Ruck) guter Durchzug.
Jetzt kommt sie auch aus dem unteren Bereich viel gleichmäßiger - plötzliche Schubzunahme bei 7000 zwar immernoch - aber da kommen meines Wissens nach ja die Nadeln völlig aus der Nadeldüse!
So weit so gut, ABER:
Mir fiel auf, dass sie kalt relativ sauber läuft (Vergasereinstellung lass ich die Tage noch finetunen), aber warm tackert sie plötzlich links! Hab sie mal mim Stethoskop auskultiert und höre das Auslassventil des linken Zylinders tackern. Je wärmer desto lauter, so in etwa...
Paradox, weil doch eigentlich ein großes Spiel im kalten Zustzand tackern verursacht und die Längung des Ventilschaftes im warmen Zustand das Spiel und damit das Tackern auf 0 reduziert. (theoretisch, aber zumindest nicht andersrum)
Zudem hört sich der 1. Gaser unter Volllast aus unterem Drehzahlbereich (= hoher Unterduck) so an, als würde man ohne Luftfilter den Motor laufen lassen.
Ne art trockenes, dumpfes knattern - ich kenns vom Unterduckschieber, der bei steigendem Unterduck und Drehzahl flattert. Könnte das irgendwie damit zusammenhängen?
Hatte das Spiel dieses Ex - Ventils von 0,15 auf (hoffentlich) 0,25 vergrößert.(Grenzwert :0,21 - 0,25)
Hoffentlich, weil ich den Austauschshim nicht nachgemessen habe und drauf Vertraut habe, dass das stimmt, was drauf steht.

Wie gesagt, ansonsten läuft sie gut, aber das ungute Gefühl der ungewissheit fährt mit!

Hoffe, jemand hat ne Idee...
Beste Grüße, Benno