Motor / Ventile ..

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Motor / Ventile ..

Beitragvon Ritchie » Montag 20. Oktober 2008, 17:28

servus . hab mal nen paar fragen zum ventile Einstellen bzw Motor allgemein .
Da in Meinem Buch das nicht so genau erklärt wird :)

Dann Will ich mal näher Erläutern

An Motor 1 (das vermeindliche Vergaserproblem) (gs666sa)

habe ich 4 und 4,5 bar kompression (nicht warmgefahren und ohne Vergaser / Krümmer)

ventilspiel

Auslass L ---- Auslass R
0,13 mm ---- 0,07 mm

--Einlass L ---- Einlass R
<0,04 mm ---- <0,04 mm

(meine kleinste messlehrer ist 0.04 mm)


shims die drin sind :

Auslass L ---- Auslass R
2,74 mm ---- 2,81 mm

Einlass L ---- Einlass R
2,76 mm ---- 2,699 mm (2,7)




Motor Nr 2

Kompression 10 und 11 bar (kalt ohne vergaser/krümmer)

Auslass L ---- Auslass R
0,10 mm ---- 0,08 mm

Einlass L ---- Einlass R
0,11 mm ---- 0,10 mm


und shims die drin sind :

Auslass L ---- Auslass R
2,65 mm ---- 2,70 mm

Einlass L ---- Einlass R
2,75 mm ---- 2,66 mm


Beide Motoren Haben um die 50000 km
was währe nun empfehlenswert zu tun /bzw tun zu lassen ?
Ventile neu einschleifen zylinderkopf planen ectr. ?

Kann man alle 4 shims in einem motor auf einmal entfernen ?

so wie ich das verstanden habe immer nur die eines Zylinders ...

Hatte alle 4 drausen musste dann aber feststellen dass beim Drehen der Nockenwellen ohne shims wie soll ich sagen.. die kanten der (ich nenne sie mal "eier" die auf den shims laufen) keine scharfen kanten mehr haben :undweg:

edit: ich würde die /den Motor ja gern reparieren doch ohne plan was ich dran machen soll ... so hab ich ich 2 offene motoren rumstehen :mrgreen:

Grüße Ratloser Ritchie :winke:
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: Motor / Ventile ..

Beitragvon kay73 » Montag 20. Oktober 2008, 19:32

Zweiter Motor: :daumen: (zumindest von der Kompression. Ansonsten würde ich auch das Ventilspiel auf vorgeschrieben minimieren, wenn ich eh dabei bin)
Erster Motor: Ventilspiel links kleiner 0,04mm? Das kann noch gut sein, wenn da überhaupt noch Spiel ist. Ansonsten steht das Ventil dauernd offen. Womit sich die mangelnde Kompression erklären ließe. (Das kann aber ebenso Kolbenring sein)
Shims wechseln? Klar, soll doch zwischen 0,03mm und 0,08 liegen. Wobei etwas mehr Spiel nicht schadet. Außer der Leistung, da somit das Ventil nicht so lang offen ist.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Motor / Ventile ..

Beitragvon kay73 » Montag 20. Oktober 2008, 19:53

So, laut Buch brauchst Du Shims:

Motor 1:

Einlaß links: 2,70-2,71mm
Einlaß rechts: 2,65-2,66mm

Auslaß links: 2,79-2,80mm
Auslaß rechts: bleibt


Motor 2:

Einlaß links: 2,80-2,81mm
Einlaß rechts: 2,70-2,71mm

Auslaß links: 2,60-2,61mm
Auslaß rechts: bleibt

Welche Shimgrößen es real gibt, suchst aba selbst im wiki
Und Einlässe vom Motor 1 kann es sein, daß die Shims auch noch nicht die richtigen sind, wenn die Ventile schon dauerhaft leicht offen stehen.
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Motor / Ventile ..

Beitragvon scm » Montag 20. Oktober 2008, 22:53

Ritchie hat geschrieben:Hatte alle 4 drausen musste dann aber feststellen dass beim Drehen der Nockenwellen ohne shims wie soll ich sagen.. die kanten der (ich nenne sie mal "eier" die auf den shims laufen) keine scharfen kanten mehr haben :undweg:

Was? Die Kanten der Eier hatten keine scharfen Kanten mehr?

Na Hauptsache die Ecken der Kugeln sind noch spitz!
Oder sind die auch schon ganz platt?
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45

Re: Motor / Ventile ..

Beitragvon kay73 » Montag 20. Oktober 2008, 22:56

Und Du konntest auch nicht sagen, daß diese "Eier" Nocken heißen? :kratz:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Motor / Ventile ..

Beitragvon Goose » Montag 20. Oktober 2008, 22:58

Könnte es sein das die Nocken(Eier)von dem ersten Motor eingelaufen sind?

Und nein, du solltest die Nockenwelle nicht ohne Shims einmal durchdrehen, das mögen weder die Nocken noch die Tassenstößel(Die Hülsen die über der Ventilfeder liegen, und den Shim aufnehmen).
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Motor / Ventile ..

Beitragvon ZRX-Man » Dienstag 21. Oktober 2008, 09:33

kay73 hat geschrieben:Und Du konntest auch nicht sagen, daß diese "Eier" Nocken heißen? :kratz:


Hmmmm, Eiernocken, schön mit zerlassener Butter.....:hunger:

Isst man gern in Tirol! :mrgreen:
Wenn es was für alle ist, ist es nichts für mich!
Aber mit dem richtigen Spielzeug ist es nie zu spät für eine glückliche Kindheit!!!

Greetz,
der Horst
Benutzeravatar
ZRX-Man
Tabaluga
 
Beiträge: 4787
Bilder: 11
Registriert: Dienstag 14. August 2007, 13:33
Wohnort: Frauenvils bei Taufkirchen/Vils
Marke: Kawasaki
Model: ZRX 1100/KLV 1000/2xZZR 1100/Z 650
Baujahr: 1999
Hubraum: 1100/1000/1100/750
PS / KW: 106/98/150/78
Bereifung vorne: divers....
Bereifung hinten: divers...
Farbe: grün/orange/???/rot/schwarz
Kilometerstand: 97600
Postleitzahl: 84416
Land: Deutschland
Umbaustory: Was lange währt... http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=4075

Re: Motor / Ventile ..

Beitragvon kay73 » Dienstag 21. Oktober 2008, 12:15

Klar. Am besten am Spieß. Nennt sich dann Schaschlik, gell? :keks:
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Motor / Ventile ..

Beitragvon Ritchie » Dienstag 21. Oktober 2008, 22:43

Na ok klingt Plausibel :kratz:

Nockenwelle und Nocken

also die Nocken haben keine riefen.
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: Motor / Ventile ..

Beitragvon kay73 » Dienstag 21. Oktober 2008, 22:50

Wozu denn auch? ;)
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: Motor / Ventile ..

Beitragvon Goose » Mittwoch 22. Oktober 2008, 08:30

mach uns doch mal bilder von den nocken.
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Motor / Ventile ..

Beitragvon BW » Mittwoch 22. Oktober 2008, 19:56

nocken.gif


Legga Nocken! :greatsmile:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Motor / Ventile ..

Beitragvon scm » Montag 27. Oktober 2008, 21:13

Moment mal
scm
2 linke Hände
 
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 22:45

Re: Motor / Ventile ..

Beitragvon daniel » Dienstag 28. Oktober 2008, 12:22

scm hat geschrieben:Moment mal

Jaaaaa? :ka:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron