Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Beitragvon krafti » Samstag 1. November 2008, 20:16

Hallo,

kommen die Stutzen so herum an den Zylinder ?

ansaugstutzen2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
krafti
 

Re: Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Beitragvon verbali » Samstag 1. November 2008, 20:24

Ui, ist da nen großer Gussgrat drinne :roll:


















:greatsmile:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Beitragvon Krambambulli » Samstag 1. November 2008, 21:57

Ich kann nur sagen, das bei der ZXR war die Öffnung unten!

:ka:
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Beitragvon krafti » Samstag 1. November 2008, 22:52

Hmm,

so richtig schlau bin ich immer noch nicht.

Ist meine 1. Drossellung von einer GS500.

Kann ich die Teile tatsächlich falsch anbauen ?

Darin bin ich gut ;)
krafti
 

Re: Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Beitragvon theGrinch » Sonntag 2. November 2008, 11:37

Haben die Ansaugstutzen die Drossel integriert oder sind das Dosselblenden (http://www.gs-500.info/index.php?title= ... selblenden) ?
Theoretisch sollte doch nur eine Seite an den Motor und eine an die Vergaser passen, oder?
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Beitragvon verbali » Sonntag 2. November 2008, 11:43

theGrinch hat geschrieben:..
Theoretisch sollte doch nur eine Seite an den Motor und eine an die Vergaser passen, oder?


Nicht so, oder so rum....

Sondern ob die Öffnung nach oben oder unten muss :roll: ;)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Beitragvon BW » Sonntag 2. November 2008, 15:14

Öffnung nach unten!
Sonst haste zusätzlich noch ne Zick-Zack-Drossel!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Beitragvon theGrinch » Sonntag 2. November 2008, 15:35

HJetze binsch wach und versteh das Bild auch...
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Beitragvon BW » Sonntag 2. November 2008, 15:37

Moin! :mrgreen:

Is ne türkische Drosselmethode! :roll:
Mit Halbmond!
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Beitragvon verbali » Sonntag 2. November 2008, 17:08

Irgendwie "schielen" die Ansaugstutzen :greatsmile:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Beitragvon krafti » Montag 3. November 2008, 10:08

Hab die Dinger mal gereinigt,

da steht UP (für oben )drauf.

BTW
ich musste mir nach andere Schellen besorgen,

die waren zu groß für die kleineren Ansaugstutzen. :cry:
krafti
 

Re: Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Beitragvon verbali » Montag 3. November 2008, 10:13

:shock:
Das müssten doch die Gleichen Schellen sein.

Nur weil der Duchlass kleiner ist müssen die doch aussen gleich groß sein wie die offenen.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Beitragvon BW » Montag 3. November 2008, 12:48

krafti hat geschrieben:da steht UP (für oben )drauf.


Und wo is nu UP?
Volljährig aber niemals erwachsen!
Benutzeravatar
BW
Forums-Pinky
 
Beiträge: 7060
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:42
Marke: Bärenmarke
Model: RC89
Baujahr: 2017
Hubraum: 750
Kilometerstand: 10500
Postleitzahl: 0

Re: Einbau gedrosselte Ansaugstutzen bei 94er GS500

Beitragvon verbali » Montag 3. November 2008, 20:31

gegenüber von "Down" :mrgreen:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron