progressive Gabelfedern, welche?

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Lumberjack » Dienstag 5. Mai 2009, 21:53

was ist von den High Tech Promoto-Gabelfedern von WILBERS(ABE) zu halten?sollen in der bucht 65,90 kosten. ist das zu billig oder taugen die?(360143402882)
oder lieber die von wirth(ABE oder TÜV gutachten) für 79,08(400004293705)
sind beides progressive
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
Benutzeravatar
Lumberjack
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 11:21
Wohnort: Extertal
Marke: Suzuki
Model: Bandit 1200 Kult
Baujahr: 1997
Hubraum: 1200
PS / KW: 98/72
Bereifung vorne: 120/70-17
Bereifung hinten: 180/55-17
Farbe: RAL 9006 weißaluminium
Kilometerstand: 62000
Postleitzahl: 32699
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic. ... 215&hilit=

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon verbali » Dienstag 5. Mai 2009, 21:56

nimm die Hi-Q von Polo ;)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Lumberjack » Dienstag 5. Mai 2009, 21:58

wo liegt da der unterschied? die quali/verarbeitung?
und muss ich da auch hi-Q öl nehmen?
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
Benutzeravatar
Lumberjack
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 11:21
Wohnort: Extertal
Marke: Suzuki
Model: Bandit 1200 Kult
Baujahr: 1997
Hubraum: 1200
PS / KW: 98/72
Bereifung vorne: 120/70-17
Bereifung hinten: 180/55-17
Farbe: RAL 9006 weißaluminium
Kilometerstand: 62000
Postleitzahl: 32699
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic. ... 215&hilit=

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Jule » Dienstag 5. Mai 2009, 22:07

Der unterschied zu den Wilbers ist eine andere Verpackung bei den Hi-Q. ;)
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Jule » Dienstag 5. Mai 2009, 22:07

Öl ist egal. Die Härte entscheidet da, nicht der Name.


Edit:

nagut man sollte vielleicht kein dritt Raffinat von Real nehmen oder so :P
*´¨)?
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.• Anyways, you need people of intelligence on this sort of... mission... quest... thing!
.•°*•.•SiLenCe!!! I Kill YoU•.•*°•. ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD!
Benutzeravatar
Jule
Forums-Pinky
 
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 11:24
Wohnort: Höxter
Marke: Suzuki
Model: GS500E
Baujahr: 1996
Hubraum: 500ccm
PS / KW: 46 PS
Bereifung vorne: 110/70 R 17
Bereifung hinten: 150/60 R 17
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 26000
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Lumberjack » Dienstag 5. Mai 2009, 22:11

ich wollte nur wissen ob ich da auch castrol oder procycle reinkippen kann aber wenn ich sowieso bei polo die dinger weghole kann ich da auch gleich ne kanne öl mitbestellen
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
Benutzeravatar
Lumberjack
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 11:21
Wohnort: Extertal
Marke: Suzuki
Model: Bandit 1200 Kult
Baujahr: 1997
Hubraum: 1200
PS / KW: 98/72
Bereifung vorne: 120/70-17
Bereifung hinten: 180/55-17
Farbe: RAL 9006 weißaluminium
Kilometerstand: 62000
Postleitzahl: 32699
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic. ... 215&hilit=

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Goose » Dienstag 5. Mai 2009, 22:20

kannst du :mrgreen:
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon schnubbi » Dienstag 5. Mai 2009, 23:29

Ich habe auch die Hi-Q von Polo drin. Sind super.
Benutzeravatar
schnubbi
Grabenschreck
 
Beiträge: 2215
Bilder: 23
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 21:38
Marke: Suzuki
Model: SV650S
Baujahr: 2004
Hubraum: 650
PS / KW: 72
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 50226
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=4052

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon verbali » Dienstag 5. Mai 2009, 23:37

Jule hat geschrieben:Der unterschied zu den Wilbers ist eine andere Verpackung bei den Hi-Q. ;)

Und das ist nicht nur bei den Federn der Fall, sondern auch beim Öl ;)
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Krambambulli » Mittwoch 6. Mai 2009, 07:17

Beim Öl ist sogar nur der Aufkleber anders...
Bild
https://www.drive-now.com/php/metropoli ... ifyxxbfewt Carsharing in Berlin,München und Düsseldorf.
Über diesen Link anmelden und 30min geschenkt bekommen.
Benutzeravatar
Krambambulli
Spam-Bot
 
Beiträge: 2551
Registriert: Montag 13. August 2007, 10:45
Marke: Piaggio
Model: TPH125/gsx-R 750
Baujahr: 1997
Hubraum: 124ccm/749ccm
PS / KW: 9/109KW
Bereifung vorne: 120/120
Bereifung hinten: 120/180
Farbe: Blau/-Weiß
Kilometerstand: 21000
Postleitzahl: 81375
Land: Deutschland

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Lumberjack » Mittwoch 6. Mai 2009, 18:08

hab mir jez die hi-Q geordert. man is der polo-onlineshop lahm :flames: :aua: :ka: :kratz:
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
Benutzeravatar
Lumberjack
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 11:21
Wohnort: Extertal
Marke: Suzuki
Model: Bandit 1200 Kult
Baujahr: 1997
Hubraum: 1200
PS / KW: 98/72
Bereifung vorne: 120/70-17
Bereifung hinten: 180/55-17
Farbe: RAL 9006 weißaluminium
Kilometerstand: 62000
Postleitzahl: 32699
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic. ... 215&hilit=

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Lumberjack » Montag 11. Mai 2009, 19:58

die polo assis haben doch tatsächlich nix bei der schufa über mich gefunden und verweigern mir den kauf auf rechnung. jez muss ich per vorauskasse kaufen. die meinten nur, dass mich meine bank noch nicht bei der schufa eingeschrieben hätte. lächerlich, das heißt doch nur, dass ich nichts aufm kerbholz hab, solln sich mal nicht so einscheißen. und außerdem kanns denen doch egal sein wo das geld herkommt, hauptsache das is binnen 2 wochen bei denen
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
Benutzeravatar
Lumberjack
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 11:21
Wohnort: Extertal
Marke: Suzuki
Model: Bandit 1200 Kult
Baujahr: 1997
Hubraum: 1200
PS / KW: 98/72
Bereifung vorne: 120/70-17
Bereifung hinten: 180/55-17
Farbe: RAL 9006 weißaluminium
Kilometerstand: 62000
Postleitzahl: 32699
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic. ... 215&hilit=

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon GSler » Montag 11. Mai 2009, 20:03

hab einmal was bestellt bei Polo.
War auch nicht so toll. Obwohl im Shop lieferbar, kam das Relais doch nicht an.
Auf der Bestellbestätigung stands aber drauf. Und Polo hat mich darüber auch nicht Informiert.
Da find ich Louis viel Besser :D
Bild
"Umwege erweitern die Ortskenntnis" - Kurt Tucholsky
BOARISCHE WIKIPEDIA
Benutzeravatar
GSler
reitet sie alle!
 
Beiträge: 1574
Bilder: 6
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 21:30
Wohnort: Bayerisches Oberland
Marke: Suzuki
Model: GS 500 E
Baujahr: 1996
Hubraum: 487
PS / KW: 45 PS / 33 kW
Bereifung vorne: 110/70 BT45
Bereifung hinten: 130/70 BT45
Farbe: Candy Antares Red
Kilometerstand: 134255
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=3374

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Lumberjack » Montag 11. Mai 2009, 20:43

jo mit louis bin ich auch sehr zufrieden. da kommt ne rechnung, ich überweise und fertig
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
Benutzeravatar
Lumberjack
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 11:21
Wohnort: Extertal
Marke: Suzuki
Model: Bandit 1200 Kult
Baujahr: 1997
Hubraum: 1200
PS / KW: 98/72
Bereifung vorne: 120/70-17
Bereifung hinten: 180/55-17
Farbe: RAL 9006 weißaluminium
Kilometerstand: 62000
Postleitzahl: 32699
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic. ... 215&hilit=

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Lumberjack » Donnerstag 14. Mai 2009, 19:28

hab die federn heute bekommen aber da steht nirgends was von der luftkammer oder der ölmenge. wer kann mir da angaben zu geben? will die heute noch einbauen!
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
Benutzeravatar
Lumberjack
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 11:21
Wohnort: Extertal
Marke: Suzuki
Model: Bandit 1200 Kult
Baujahr: 1997
Hubraum: 1200
PS / KW: 98/72
Bereifung vorne: 120/70-17
Bereifung hinten: 180/55-17
Farbe: RAL 9006 weißaluminium
Kilometerstand: 62000
Postleitzahl: 32699
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic. ... 215&hilit=

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon acid » Donnerstag 14. Mai 2009, 20:23

Wenn das Wilbers sind (offensichtlich) 125mm.
acid
Forums-Pinky
 
Beiträge: 2903
Bilder: 0
Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:36
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 0

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon kay73 » Donnerstag 14. Mai 2009, 20:27

Lumberjack hat geschrieben:jo mit louis bin ich auch sehr zufrieden. da kommt ne rechnung, ich überweise und fertig


jo, mit Polo bin ich auch sehr zufrieden. da wirds von der kreditkarte abgebucht und fertig
Suche:
Zeit und Geld - der Rest kommt von alleine
Benutzeravatar
kay73
nervt
 
Beiträge: 3886
Bilder: 32
Registriert: Samstag 18. August 2007, 16:32
Marke: Suzuki
Model: GM51B
Baujahr: 1993
Hubraum: zu wenig
PS / KW: zu wenig
Bereifung vorne: rund
Bereifung hinten: rund
Farbe: verkehrsweiß
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 18184
Land: Deutschland

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon theGrinch » Donnerstag 14. Mai 2009, 20:34

kay73 hat geschrieben:
Lumberjack hat geschrieben:jo mit louis bin ich auch sehr zufrieden. da kommt ne rechnung, ich überweise und fertig


jo, mit Polo bin ich auch sehr zufrieden. da wirds von der kreditkarte abgebucht und fertig

Seit wann kannst du mit Hauptwohnsitz in den neuen Bundesländern ne Kreditkarte bekommen? Ihr habt also die Weltwirtschaftskrise ausgelöst!!!! :undweg:
I've always wanted to be: A LUMBERJACK!

Bild Bild Bild
. Gründungsmitglied....Gründungsmitglied............Mitglied

Bekennendes Mitglied der Church of the Flying Spaghetti Monster
Benutzeravatar
theGrinch
walking dictionary
 
Beiträge: 4187
Registriert: Montag 6. August 2007, 13:03
Wohnort: Braunschweich (Nabel der Welt)
Marke: SUZUKI
Model: GS 500 - G²S²V²R²
Baujahr: 1999
Hubraum: 487ccm
PS / KW: 46PS
Bereifung vorne: 120/70 ZR 17 PiPo
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17 PiPo
Farbe: Daytona Paradise
Kilometerstand: 32000
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Umbaustory: G²S²V²R² http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=475

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon Lumberjack » Donnerstag 14. Mai 2009, 21:55

hab die federn schon drin und die ersten knapp 20 km gefahren. saugeiles feeling gegenüber den oginaalen dingers, die dünnen spindelns. werde morgen noch mit der vorspannung oben auf den verschlüssen spielen, da ich glaubsch (zu) wenig negativfederweg hab.
ich hoffe jetzt nur, dass sich das bein nicht groß negativ bemerkbar macht und total s.cheiße im vergleich zur gabel rüberkommt
einbau hat ca ne halbe stunde gedauert
Stürzen, darin sind sich die Experten einig, gehört zum Motorradfahren wie das Erbrechen zum Alkoholgenuß. Wer nicht bricht, hat entweder enorme übung oder einfach nicht alles gegeben!
Benutzeravatar
Lumberjack
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 3. Mai 2009, 11:21
Wohnort: Extertal
Marke: Suzuki
Model: Bandit 1200 Kult
Baujahr: 1997
Hubraum: 1200
PS / KW: 98/72
Bereifung vorne: 120/70-17
Bereifung hinten: 180/55-17
Farbe: RAL 9006 weißaluminium
Kilometerstand: 62000
Postleitzahl: 32699
Land: Deutschland
Umbaustory: http://www.bikers-corner.net/viewtopic. ... 215&hilit=

Re: progressive Gabelfedern, welche?

Beitragvon tesechs » Freitag 15. Mai 2009, 00:57

Lumberjack hat geschrieben:nix bei der schufa über mich gefunden

Erinnert mich an ne Folge auf DMAX von diesen verrückten Autoverkäufern aus den USA.Da wurden auch die Leute,die noch keinen Kredit laufen hatten schlechter bewertet als die Leute ,die schon 3-4 Kredite am Laufen hatte und die immer bezahlen . :kratz:
Benutzeravatar
tesechs
Dipl. Hein von der Werft
 
Beiträge: 812
Bilder: 0
Registriert: Samstag 17. November 2007, 19:45
Marke: Suzuki
Model: SV 650S
Baujahr: 2000
Hubraum: 645
PS / KW: 71/52
Bereifung vorne: MPR4 120/70-17
Bereifung hinten: MPR4 160/60-17
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 102000
Postleitzahl: 24796
Land: Deutschland

Nächste

Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron