In letzter Zeit fällt mir immer häufiger auf,das meine Kupplung im ersten und zweiten Gang oft ein wenig rutscht bei stärkerem Beschleunigen.
Nun gibts dafür ja eigentlich nicht soviele Gründe:
1.einfach Verschleiß,aber nach nichtmal 27000km?
2.Öl,ich fahre nun seit fast 15000km mineralisches 20W50.Laut einhelliger Meinung sollte es daran ja nicht liegen,oder?
3.nicht vollständig "fassende" Kupplung durch falsch/nicht eingestelles Spiel:Eigentlich immer ausreichendes Spiel eingestellt,heute auch noch mal die Druckstange plus Betätigung angeschaut(und saubergemacht

Werd wohl die nächsten Tage mir mal die Lamellen angucken,ob man denen eventuell übermäßigen Verschleiß/Verglasung oder sowas ansieht.
Beim nächsten Ölwechsel,nach dem Kyff-Wochenende fällig, werd denn mal testweise auf 15er Öl wechseln.
Wobei ich das Öl ja eigentlich schon länger fahre und mir das Rutschen zB. im letzten Jahr nicht sonderlich aufgefallen ist.
Was kann man den in so einem Fall noch machen?
Problem unterdrücken durch stärkere Kupplungsfedern,hoffen dass das andere Öl hilft oder was noch?