Rahmennummer erneuern erlaubt ?

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

Rahmennummer erneuern erlaubt ?

Beitragvon rocky » Mittwoch 13. Mai 2009, 21:47

wollte mal nachfragen ob sich jemand mit den entsprechenden Bestimmungen auskennt

Hab das Problem daß die Rahmennummer an meinem Hänger kaum noch lesbar ist

Rost , Farbe und der Zahn der Zeit haben ihr stark zugesetzt , als ich das letzte Mal beim Tüv war ham wir sie über fünf Minuten suchen müssen :ka:

Schlagzahlen hab ich grade ausgeliehen bekommen und nun wollte ich die nummer neu einschlagen (andere Stelle), nur weiß ich nicht was der Tüv dazu wohl meint

ist sowas erlaubt , oder wenigstens nicht verboten ?
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: Rahmennummer erneuern erlaubt ?

Beitragvon verbali » Mittwoch 13. Mai 2009, 21:48

Nee, wenn macht der TüV das mit dem Nachschlagen, und auch dann muss das in den Papieren vermerkt werden.
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Rahmennummer erneuern erlaubt ?

Beitragvon rocky » Mittwoch 13. Mai 2009, 21:57

danke

dann lass ich es einfach sein und geb die Zahlen wieder zurück
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: Rahmennummer erneuern erlaubt ?

Beitragvon Goose » Mittwoch 13. Mai 2009, 22:24

Frag mal Krafti, der hat das an seiner GS schon hinter sich
Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen. Albert Einstein
Benutzeravatar
Goose
Papa Bär
 
Beiträge: 5874
Bilder: 0
Registriert: Montag 6. August 2007, 12:22
Land: Deutschland

Re: Rahmennummer erneuern erlaubt ?

Beitragvon krafti » Donnerstag 14. Mai 2009, 09:04

jepp,

lass durch den TÜV ne neue Nummer einschlagen.


manchmal machen die das auch richtig ;)

http://www.istegal.de//gallery2/main.php?g2_itemId=2990
krafti
 

Re: Rahmennummer erneuern erlaubt ?

Beitragvon Ritchie » Donnerstag 14. Mai 2009, 09:30

krafti hat geschrieben:jepp,

lass durch den TÜV ne neue Nummer einschlagen.


manchmal machen die das auch richtig ;)

http://www.istegal.de//gallery2/main.php?g2_itemId=2990


oha .
Mein ehemaliger Metalllehrer hätte nen Herzinfarkt bekommen bei diesem Anblick :shock:
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: Rahmennummer erneuern erlaubt ?

Beitragvon verbali » Donnerstag 14. Mai 2009, 15:23

das "B" ist falsch gerum :roll:
Sollte sich jemanden an meinen Posts stören, beziehe ich mich in jedem Fall auf §20 STGB
Benutzeravatar
verbali
Spam-Bot
 
Beiträge: 8807
Registriert: Montag 6. August 2007, 15:07
Wohnort: Berlin
Marke: Suzuki
Model: GS500
Baujahr: 1990
Hubraum: ja
PS / KW: ca.46PS
Bereifung vorne: PP 110/70-17
Bereifung hinten: PP 160/60-17
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 106000
Postleitzahl: 10715
Land: Deutschland
Umbaustory: viewtopic.php?f=30&t=653

Re: Rahmennummer erneuern erlaubt ?

Beitragvon krafti » Donnerstag 14. Mai 2009, 15:35

na ja der TÜVER hat studiert... ich hätte es ihm vorher wohl "erklären" müssen

das mit den Buchstaben... ;)
krafti
 

Re: Rahmennummer erneuern erlaubt ?

Beitragvon rocky » Donnerstag 14. Mai 2009, 21:33

Hehe :D

gefällt mir gut deine Rahmen Nummer :aua:


bei mir sind das aber eh nur 4 Ziffern (ist ein teilweise Eigenbau auf der Plattform eines inzwischen verstorbenen regionalen Herstellers ) - das sollte der Kittel eigentlich hinbekommen :unschuld:
_______________________________________________________ ... 690ccm reichen vollkommen :unschuld:
Benutzeravatar
rocky
Mr.Topinambur
 
Beiträge: 2888
Bilder: 14
Registriert: Sonntag 17. August 2008, 22:04
Wohnort: Baden
Marke: Klapperkiste
Model: Herzog
Baujahr: 2012
Hubraum: 690
PS / KW: 73,4 (Prüfstand)
Bereifung vorne: Roadsmart 3
Bereifung hinten: ändert sich andauernd (leider)
Farbe: weiß/schwarz/orange
Kilometerstand: 29000
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland
Umbaustory: umbauen ? ich bin froh wenn ich die originalen Schrauben alle halbwegs zusammen halten kann

Re: Rahmennummer erneuern erlaubt ?

Beitragvon Ritchie » Freitag 15. Mai 2009, 02:38

verbali hat geschrieben:das "B" ist falsch gerum :roll:


Is ja nicht nur das B ...

Das komplette Schlagbild ist fürn Ar*** ..
...wird es nass


Egal wie dicht du jemals warst. Goethe war Dichter!
Benutzeravatar
Ritchie
Custombiker
 
Beiträge: 988
Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:27
Wohnort: 73235 Weilheim/Teck
Marke: Suzuki
Model: Gs666Sa / Gs500e
Baujahr: 1992
Hubraum: 487 / 487
PS / KW: 46/34 46/34
Bereifung vorne: 110/70-17 PP / Org.
Bereifung hinten: 160/60-17 PP / Org.
Farbe: Schw.rot fell / Schw
Kilometerstand: 40000
Postleitzahl: 73235
Land: Deutschland
Umbaustory: Gibts auch

Re: Rahmennummer erneuern erlaubt ?

Beitragvon krafti » Freitag 15. Mai 2009, 08:17

Als er die Nummern eingeschlagen hat,

habe ich mich gleich mal nach dem nächsten 1. Hilfe Kasten umgesehen. :D
krafti
 


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron