beschaltung gangsensor

Technische Fragen und Antworten zu allen Modellen.

beschaltung gangsensor

Beitragvon cHa0s » Dienstag 21. Juli 2009, 12:52

kann mir grad jemand sagen, wie der originale gangsensor einer 93er beschaltet ist?
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: beschaltung gangsensor

Beitragvon daniel » Dienstag 21. Juli 2009, 15:58

Durchstöber mal dem Papamopps seine Umbaustory, der hatte das doch vor ein paar wochen als Thema als er sich seine Ganganzeige gelötet hatte :ka:
Über die Suche solltest Du das schneller schaffen, in den hunderten von Seiten Spam :mrgreen:
Ergibt das Wiki noch nichts dazu?

Sorry, beschäftigt hatte ich mich damit noch nicht, aber war es nicht so, das die GS nur 1-2 Polo belegt hatt, aber die hardware durh Lötarbeit erweitert und per Display sowit dann eine Ganganzeige möglich ist!

TheGrinch kennt sich doch glaub ich auch damit aus, aber is der nicht grad auf Tour :kratz:
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: beschaltung gangsensor

Beitragvon daniel » Dienstag 21. Juli 2009, 16:07

Schade, dachte man könnte sich das Teil 33 etwas genauer ansehen...
29.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
daniel
der Kellerking
 
Beiträge: 2516
Bilder: 0
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 12:39
Wohnort: Essen
Model: Suzuki GS 500 E
Baujahr: 1991
Bereifung vorne: 110/70 ZR 17
Bereifung hinten: 160/60 ZR 17
Kilometerstand: 579
Postleitzahl: 45359
Land: Deutschland
Umbaustory: Kellerkind viewtopic.php?f=30&t=1775

Re: beschaltung gangsensor

Beitragvon Multiman » Dienstag 21. Juli 2009, 17:26

du kannst auch einfach die 33 abbauen und durchschalten und guggen wo welcher ist
im amerikanischen hat einer ein beschriftetes bild eingestellt
GS 500 E KM-Stand Gekauft:39.393 Aktuelle: 57.000
GPX 600 R KM-Stand Gekauft:50.884 Aktuelle: 54.000
Benutzeravatar
Multiman
Porsche-Schreck
 
Beiträge: 549
Bilder: 4
Registriert: Donnerstag 11. Juni 2009, 20:57
Wohnort: Kronshagen / Mistelgau (bei Bayreuth)
Marke: Suzuki
Model: GS 500 EU
Baujahr: 1992
Kilometerstand: 39393
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
Umbaustory: Nr. 2 Langstrecken Moped http://www.bikers-corner.net/viewtopic.php?f=30&t=6034

Re: beschaltung gangsensor

Beitragvon sundriver » Dienstag 21. Juli 2009, 21:44

Bei der GS ist nur ein Geberkontakt und zwar der des Leerlaufes, wenn du dir ne Ganganzeige bauen willst(so wie ich demnächst), dann brauchst ein Gangsensor von einer älteren Maschine(ich hab einen von der GSX 400 genommen)..oder selber bauen.Im amerikanischen Forum ist ne Anleitung..ich hab aber die von AmigaHarry, der hat die Dinger selber gebaut..


Wenn du willst ,kann ich fragen-ob ich dies weitergeben darf
Gruss Maik :winke:

Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.


Joh. Wolfgang v. Goethe



http://www.feuerwehr-literatur-archiv.de
Benutzeravatar
sundriver
Eventmanager
 
Beiträge: 1867
Bilder: 2
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 22:16
Wohnort: nähe Brandenburg/H.
Marke: keine mehr
Model: keine mehr
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 14778
Land: Deutschland

Re: beschaltung gangsensor

Beitragvon cHa0s » Dienstag 21. Juli 2009, 23:45

amigaharry habsch angetriggert. der hat aber so lange zum antworten gebraucht, deshalb hab ich den beitrag hier geschrieben. werd mir das morgen mal ansehen, mich interessiert nur eine 6.gang- eingelegt- anzeige.
gruß, flo


kraftstoff ist giftig und sollte verbrannt werden
Benutzeravatar
cHa0s
der Name ist Programm
 
Beiträge: 740
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 22:47
Wohnort: erftstadt
Baujahr: 0
Kilometerstand: 10000
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland

Re: beschaltung gangsensor

Beitragvon sundriver » Mittwoch 22. Juli 2009, 18:41

cHa0s hat geschrieben:amigaharry habsch angetriggert. der hat aber so lange zum antworten gebraucht, deshalb hab ich den beitrag hier geschrieben. werd mir das morgen mal ansehen, mich interessiert nur eine 6.gang- eingelegt- anzeige.


Amigaharry ist mehr im blauen on, hier hat er mir auch noch nicht geantwortet, es ist auch ne 6 Gang
Gruss Maik :winke:

Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.


Joh. Wolfgang v. Goethe



http://www.feuerwehr-literatur-archiv.de
Benutzeravatar
sundriver
Eventmanager
 
Beiträge: 1867
Bilder: 2
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 22:16
Wohnort: nähe Brandenburg/H.
Marke: keine mehr
Model: keine mehr
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Postleitzahl: 14778
Land: Deutschland

Re: beschaltung gangsensor

Beitragvon AmigaHarry » Samstag 25. Juli 2009, 18:42

Normalerweise schaue ich schon auch immer hier rein - bin in letzter Zeit aber wieder etwas im Stress (Firma) und bin öfters irgendwo auf dem Globus - und da hab ich nicht immer einen Internetzugang......und ich bin auch nur am Woe unter der PN zu erreichen.......

Die BJ bis 99 haben übrigends alle nur den Neutral-Kontakt, ab dann auch die Kontakte für den 2. und 3. Gang. Mit den BJ ist das aber auch nicht so eindeutig (vor allem in Deutschland) - man kann davon ausgehen, wenn man den Drosselpositionssensor am Vergaser hat, hat man auch die neueren Gangsensoren.

Für die voll belegten Sensoren kann man grundsätzlich die der alten GS-Modelle nehmen, also GS450, GS400, GS500 (!), GS650,.....usw., nicht aber die Modelle der GSX, VX, VS...usw....
Benutzeravatar
AmigaHarry
Selber-Öl-Wechsler
 
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 16. November 2007, 09:47
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Postleitzahl: 0


Zurück zu Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron